Eine Dorfgemeinschaft, in der Urlaubsträume wahr werden

Interview mit Karina Kull, Direktorin im Seehotel Niedernberg - Das Dorf am See

Wirtschaftsforum: Das Seehotel Niedernberg wartet gleich mit einer ganzen Dorfgemeinschaft auf, wo Ihre Gäste die Freizeit genießen können. Was gehört alles zu Ihrem Seehotel Niedernberg und was sind die Besonderheiten in Ihrem einzigartigen Dorf am See?

Karina Kull: Wir begrüßen unsere Gäste in unserer Dorfgemeinschaft. Wir Dorfbewohner sind Gastgeber aus voller Leidenschaft und möchten unsere Gäste während Ihres Aufenthalts verzaubern. Sie sollen anderen eine Geschichte vom Dorf am See erzählen und möglichst wiederkommen. Alle Ihre Sinne erleben bei uns besondere Momente. Unsere Dorfkulinarik genießen Sie bei einem atemberaubenden Seeblick. Wir verwenden nur die besten Produkte und kochen für Sie leichte und frische Gerichte.

In der „Reblaus“ ist stöbern erwünscht. Wir sind gut sortiert und halten Weine aus vielen Ländern und Anbaugebieten für Sie bereit. Unzählige Whiskyraritäten, Gin– und Rumsorten möchten von Ihnen verkostet werden. Torten und Kuchen backen wir selbst und wenn der Hunger einmal nicht so groß ist sind Sie im „Hannes“ an der richtigen Stelle. Erholung, Schönheit und neue Energie tanken Sie in unserer vitalOase mit Wellnessbereich. Bei Schönheitskräften aus dem Meer der Firma Thalgo mit Körperritualen und Schönheitsanwendungen schicken Sie Ihre Seele auf eine Entspannungsreise.

Karina Kull
„Wir Dorfbewohner sind Gastgeber aus voller Leidenschaft und möchten unsere Gäste während Ihres Aufenthalts verzaubern. Sie sollen anderen eine Geschichte vom Dorf am See erzählen und möglichst wiederkommen.“ Karina Kull

Wirtschaftsforum: Welche Art von Gästen begrüßen Sie in Ihrer Anlage und welche Erfahrungen suchen diese während der Zeit bei Ihnen?

Karina Kull: Der Tagungs- und Seminargast ist überwältigt von den unzähligen Möglichkeiten im Dorf. Referenten und Trainer schätzen unsere Individualität und die Flexibilität der Umsetzung Ihrer Wünsche. Wir bieten das Rundum-Programm mit außergewöhnlichen Räumen, einer leichten Küche und passenden Outdoor-Rahmenprogrammen. Der Individualgast ist gefangen von der Kraft des wunderschönen Sees und erlebt in kürzester Zeit volle Erholung. Egal ob als Tages-Wellnessgast oder mit Übernachtung, man ist fasziniert von einem ganz besonderen Spirit. Sogar für ein paar wenige Stunden lohnt sich der Weg in das Dorf am See. Der Gast aus der nahen Region weiß dies zu schätzen und taucht für eine kurze Zeit in unsere heile Dorfwelt.

Wirtschaftsforum: Eine Übernachtung in einem hochwertigen Hotel ist für Gäste immer etwas Besonderes, die Übernachtung in einem Dorf mit Seeblick sicherlich etwas Außergewöhnliches. Warum ist Ihr Hotel auf jeden Fall eine Übernachtung wert - oder gleich mehrere?

Karina Kull: Es sind nicht nur die besonderen Gebäude und Häuser, die eher ungewöhnlich für eine Hotelanlage sind sondern, es liegt an den Menschen, den Dorfbewohnern, die das besondere Gefühl vermitteln. Gäste erzählen sich, es ist wie nach Hause oder zu guten Freunden kommen. Schöne Zimmer und gutes Essen alleine reichen nicht, es ist die Seele eines Ortes, die das besondere ausmacht. Übernachten Sie in großzügigen Zimmern und Suiten meist mit Seeblick oder schlafen Sie herrschaftlich im neuen Herrenhaus. Machen Sie ein Picknick an den schönsten Plätzen, z.B. im Strandhaus oder der Insellaube und erkunden Sie den Spessart und Odenwald.

Wirtschaftsforum: Nicht nur in den kalten Monaten lässt es sich in Ihrer vitalOase entspannen. Wie sieht der perfekte Wellness-Tag im Seehotel Niedernberg aus?

Karina Kull: Wir sind Spezialisten für Ihr Wohlbefinden! Wir bieten einen Innen- und Warmwasseraußenpool, eine gemütliche Innensauna, eine Blockhaussauna mit Seeblick, ein Whirlpool und bauen für Sie eine Salzgrotte. Im Ruhewohnzimmer können Sie sich bei leckeren Erfrischungen ausruhen oder in den Sommermonaten auf der Insel am eigenen Strand mit Beach-Club verweilen. Essen macht glücklich! Wir reichen ein gesundes, leichtes Essen für puren Genuss ohne Reue - Seeblick garantiert!

„Es sind nicht nur die besonderen Gebäude und Häuser, die eher ungewöhnlich für eine Hotelanlage sind sondern, es liegt an den Menschen, den Dorfbewohnern, die das besondere Gefühl vermitteln.“ Karina Kull
Karina Kull

Wirtschaftsforum: Was hat es mit der Dorfakademie des Seehotels Niedernberg auf sich? Was kann man dort lernen und an wen richtet sie sich?

Karina Kull: Erleben Sie ein außergewöhnliches Ambiente mit exzellenter Dorfkulinarik – bei Trainern, die mit beiden Füßen auf dem Boden stehen. Wir bieten anwendbare und leicht umsetzbare Kurse für Menschen, die sich auf den Beruf vorbereiten oder schon im Berufsleben stehen – und darüber hinaus!

Zum Beispiel:
  • Businessknigge mit Jutta Stephany
  • Erfolgs-Coachingtag mit Dr. Martin Emrich
  • Gebrauchsanleitung [Mensch] mit Rolf Stockum
Karina Kull
„Sogar für ein paar wenige Stunden lohnt sich der Weg in das Dorf am See.“ Karina Kull

Wirtschaftsforum: Auch Gourmets und Gourmands kommen bei Ihnen nicht zu kurz. Was ist Ihr kulinarischer Geheimtipp für die Saison?

Karina Kull: Unser „CANDLELIGHT-ARRANGEMENT FÜR VERLIEBTE“: Beginnen Sie den Abend in unserem „Hannes“ mit einem Gläschen Schlumberger Rosé Sekt, einer prickelnden Vielfalt aus Österreich. Dieser besondere Tropfen ist handverlesen und nach der Methode Champenoise hergestellt. Im Restaurant oder auf unserer Seeterrasse bereiten wir Ihnen einen individuell gedeckten Tisch zu und servieren Ihnen ein köstliches 5-Gang Candlelight-Menü aus unserer Dorfküche. Unsere Sommelière wählt die passenden Weine aus der „Reblaus“. Erleben Sie romantische Stunden bei einem herrlichen Seeblick und exzellenter Kulinarik.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Spannendes aus der Region Landkreis Miltenberg

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Für den vollen Durchblick

Interview mit Dr. César Collazo, Geschäftsführer der COTEC GmbH

Für den vollen Durchblick

Die COTEC GmbH mit Sitz in Karlstein am Main entwickelt nicht nur hydrophobe Materialien zur hochwertigen Beschichtung von Brillen- und anderen Gläsern. Als einziges Unternehmen weltweit stellt sie auch Maschinen…

Maßstab für Qualität und Innovation

Interview mit Damien Gabel, Geschäftsführer der Litens Aftermarket GmbH

Maßstab für Qualität und Innovation

Die Litens Aftermarket GmbH hat sich als Innovationsführer im Ersatzteilmarkt etabliert und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Als Teil der Litens Automotive Partnership bietet das Unternehmen hochwertige…

Das könnte Sie auch interessieren

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Interview mit Silvio Schoch, CEO der Sunstar Hotels Management AG

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Kleines Land, große Vielfalt: Die Schweiz begeistert mit malerischer Alpenkulisse, majestätischen Viertausendern, tiefen Tälern, glasklaren Seen, pittoresken Städten und ursprünglichen Dörfern. Gäste aus aller Welt sind fasziniert von der abwechslungsreichen…

Ein Hotel, ein Lebensgefühl

Interview mit Matthias Rolle, Geschäftsführer der OCÉANO Reisen GmbH & Co. KG

Ein Hotel, ein Lebensgefühl

365 Tage im Jahr Badewetter, traumhafte Küsten, außergewöhnlich abwechslungsreiche Natur, spannende Städte, kulinarische Spezialitäten, gute Luft – es gibt viele überzeugende Gründe, auf die Vulkaninsel Teneriffa zu reisen. Wer eine…

Lage, Lage, Lage – und mehr

Interview mit Flavio Gomes, Geschäftsführer des Hotel IBIS Sion

Lage, Lage, Lage – und mehr

Frisch renovierte, moderne Zimmer zu einem attraktiven Preis, ein Restaurant, das von Kritikern und Gästen in den höchsten Tönen gelobt wird, eine attraktive Lage direkt an der Autobahn und in…

TOP