Das gehört zum guten Ton

Interview mit Andreas Steffens, Geschäftsführer der Steffens Systems GmbH

Auf die Frage, warum die Steffens Systems GmbH in ihrem Bereich Zeit ihres Bestehens ungebrochen erfolgreich ist, hat Geschäftsführer Andreas Steffens eine klare Antwort: „Ich glaube, es liegt daran, dass wir qualitativ hochwertige Produkte bieten, die eben auch wirklich Made in Germany sind“, sagt er. „Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter teilweise seit Jahrzehnten bei uns – da ist so viel Know-how gebündelt, das sie auch an unsere jungen Mitarbeiter weitergeben. Die Qualität unserer Produkte, unsere langjährige Erfahrung und der für den deutschen Mittelstand typische Unternehmergeist, der sich auch dem Mitarbeiter gegenüber in der Verantwortung sieht, heben uns vom Wettbewerb ab.“

Exzellente Sprachwiedergabe

Das Portfolio von Steffens Systems umfasst individuelle Audiosysteme für Kirchen und große Hallen, also Lautsprechersysteme, Verstärker und Mikrofone. Zu den wichtigen Produkten gehören vor allem die aktiven, DSP-gesteuerten Schallzeilen der EVO-Serie, die sich durch eine exzellente Sprachwiedergabe auszeichnen, sowie die digitalen Verstärker der MASTERTONE-Serie.

„Mit diesen Produkten können wir sehr flexibel auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden eingehen“, erläutert Andreas Steffens, der sich sicher ist, dass in Zukunft vermehrt auch das Thema KI eine Rolle bei der Produktentwicklung spielen wird. „Das wird in Richtung lernender Systeme gehen, die unseren Kunden die Arbeit erleichtern“, blickt der Geschäftsführer nach vorn. Da der Schwerpunkt des Unternehmens im kirchlichen Bereich liegt, sind die Kunden vor allem die einzelnen Gemeinden, die Bauämter der jeweiligen Landeskirchen und Bistümer sowie Architekten und Planer.

Internationale Expansion

Außer in Deutschland ist Steffens Systems vor allem in Österreich, der Schweiz und den Beneluxländern tätig. Inzwischen hat das Unternehmen aber auch internationale Märkte wie die USA, Brasilien, Südkorea, Singapur und China in Angriff genommen und seine Zielgruppen erweitert. „Der Grund dafür ist, dass in Deutschland kaum noch neue Kirchen gebaut werden. Mittlerweile wachsen die ausländischen Märkte in diesem Bereich stärker und es gibt auch noch weitere Zielgruppen, die wir mit unseren Produkten bedienen können, etwa Auditorien, Universitäten, Bahnhöfe und Flughäfen“, fasst der Geschäftsführer zusammen. „Für die nächsten drei Jahre haben wir uns zum Ziel gesetzt, kompetente Partner im Ausland zu finden, die unsere Ziele und Werte sowie unsere Philosophie teilen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Köln

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Das könnte Sie auch interessieren

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Interview mit Silvio Sangiovanni, Geschäftsführer der K. Schweizer AG

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Die K. Schweizer AG aus Basel engagiert sich als Elektroinstallationsbetrieb gern in besonders komplexen Umgebungen – und verantwortete in dieser Eigenschaft unter anderem die Verkabelung des Eurovision Song Contests 2025.…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

TOP