Das gehört zum guten Ton

Interview mit Andreas Steffens, Geschäftsführer der Steffens Systems GmbH

Auf die Frage, warum die Steffens Systems GmbH in ihrem Bereich Zeit ihres Bestehens ungebrochen erfolgreich ist, hat Geschäftsführer Andreas Steffens eine klare Antwort: „Ich glaube, es liegt daran, dass wir qualitativ hochwertige Produkte bieten, die eben auch wirklich Made in Germany sind“, sagt er. „Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter teilweise seit Jahrzehnten bei uns – da ist so viel Know-how gebündelt, das sie auch an unsere jungen Mitarbeiter weitergeben. Die Qualität unserer Produkte, unsere langjährige Erfahrung und der für den deutschen Mittelstand typische Unternehmergeist, der sich auch dem Mitarbeiter gegenüber in der Verantwortung sieht, heben uns vom Wettbewerb ab.“

Exzellente Sprachwiedergabe

Das Portfolio von Steffens Systems umfasst individuelle Audiosysteme für Kirchen und große Hallen, also Lautsprechersysteme, Verstärker und Mikrofone. Zu den wichtigen Produkten gehören vor allem die aktiven, DSP-gesteuerten Schallzeilen der EVO-Serie, die sich durch eine exzellente Sprachwiedergabe auszeichnen, sowie die digitalen Verstärker der MASTERTONE-Serie.

„Mit diesen Produkten können wir sehr flexibel auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden eingehen“, erläutert Andreas Steffens, der sich sicher ist, dass in Zukunft vermehrt auch das Thema KI eine Rolle bei der Produktentwicklung spielen wird. „Das wird in Richtung lernender Systeme gehen, die unseren Kunden die Arbeit erleichtern“, blickt der Geschäftsführer nach vorn. Da der Schwerpunkt des Unternehmens im kirchlichen Bereich liegt, sind die Kunden vor allem die einzelnen Gemeinden, die Bauämter der jeweiligen Landeskirchen und Bistümer sowie Architekten und Planer.

Internationale Expansion

Außer in Deutschland ist Steffens Systems vor allem in Österreich, der Schweiz und den Beneluxländern tätig. Inzwischen hat das Unternehmen aber auch internationale Märkte wie die USA, Brasilien, Südkorea, Singapur und China in Angriff genommen und seine Zielgruppen erweitert. „Der Grund dafür ist, dass in Deutschland kaum noch neue Kirchen gebaut werden. Mittlerweile wachsen die ausländischen Märkte in diesem Bereich stärker und es gibt auch noch weitere Zielgruppen, die wir mit unseren Produkten bedienen können, etwa Auditorien, Universitäten, Bahnhöfe und Flughäfen“, fasst der Geschäftsführer zusammen. „Für die nächsten drei Jahre haben wir uns zum Ziel gesetzt, kompetente Partner im Ausland zu finden, die unsere Ziele und Werte sowie unsere Philosophie teilen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Spannendes aus der Region Köln

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

TOP