Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Interview mit Brunon Ochab, Generaldirektor der RYTM TRADE Sp. z o.o.

Gegründet wurde RYTM TRADE 2000 an seinem jetzigen Standort im polnischen Tychy und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen wird in der 2. Generation geführt. Seitdem hat sich der Hersteller und Händler mit hochwertigen Bauchemikalien und technischen Aerosolen nicht nur in Polen einen Namen gemacht.

Insbesondere in Deutschland und England sind seine Produkte in Baumärkten und im Großhandel gefragt. „Eine unserer Produktionen liegt nahe der Deutschen Grenze und ermöglicht so effizienten Transport und Logistik nach Westeuropa“, erklärt Generaldirektor Brunon Ochab.

Die Produkte sind sowohl für den Amateur, der kleinere Reparaturen durchführt, als auch für professionelle Anbieter von Private Label gedacht.

Neue Chancen in der Krise

Die Corona-Krise hat RYTM TRADE nicht nur glimpflich überstanden. Sie hat auch ein neues Betätigungsfeld hervorgebracht. „Unsere Industrie ist das Finishing, also der letzte Schritt bei der Renovierung. Daher hat uns die Krise kaum getroffen. Außerdem haben wir angefangen, Desinfektionsspray zu produzieren. Man kann also sagen, die Pandemie hat es uns ermöglicht, uns in eine neue Richtung zu entwickeln“, so Brunon Ochab.

Geplant ist nun, auf den Märkten für Aerosole und persönliche Sicherheitsausrüstung zu wachsen. Gleiches gilt für Insektenschutzprodukte. „Zurzeit fokussieren wir uns auf die Entwicklung von Reinigungsmitteln. Unser Hauptgeschäft werden aber weiterhin die Bauchchemikalien sein“, betont der Generaldirektor.

RYTM TRADE investiert zudem in weitere Innovationen: „Wir wollen unser Forschungslabor erweitern“, kündigt Brunon Ochab an. Er ist schon von Beginn an im Unternehmen und verantwortet unter anderem die Finanzaufsicht, das Marketing und die Produktentwicklung.

Sein Job erfüllt ihn, erzählt er: „Er ist sehr innovativ, es gibt immer neue Ideen und Ziele. Meine berufliche Karriere ist eine unendliche Entwicklung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Spannendes aus der Region Tychy

Ganz schön auf Draht

Interview mit Marek Uliński, CEO der PRODUS SHOP SERVICES Sp. z o., Member of Damix Group

Ganz schön auf Draht

Einkaufswagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Je nach Größe des Supermarkts und die Art seiner Waren variieren sowohl Umfang als auch Ausstattung. Hinzu kommen regionale Vorlieben der Kunden. PRODUS…

Immer 200% für Kunden da!

Interview mit Bartosz Osmenda, Exportleiter der Zakłady Mechaniczno-Kuźnicze „WOSTAL” Sp z o.o.

Immer 200% für Kunden da!

An Erfahrung fehlt es dem Mechanik- und Schmiedebetrieb Zakłady Mechaniczno-Kuźnicze „WOSTAL” Sp z o.o. aus dem polnischen Wolbrom keinesfalls – auch nicht am Einsatz für die Bedürfnisse seiner Kunden. Stillstand…

Laserschneiden im Akkord: Die schnellste Maschine der Welt

Interview mit Ivan Melicher, Commercial Director und Marketing Director der Power-Tech Sp. z o.o. und Geschäftsführer der Eagle Deutschland GmbH

Laserschneiden im Akkord: Die schnellste Maschine der Welt

In der Branche ist der Satz ‘Das kann nur Eagle sein’ bekannt. Die Laserschneidmaschinen der polnischen Power-Tech Sp. z o.o. aus Wałcz sind ihrer Konkurrenz technologisch voraus. Mit seiner Marke…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

TOP