Smarte Lösungen für den Einzelhandel

Interview mit Timm Becker, Head of Marketing der POS TUNING GmbH

Alles startete mit einer simplen, aber revolutionären Idee: Waren im Supermarkt sollten stets geordnet und leicht erreichbar sein. Die Funktionsweise ist simpel: Produkte werden in das Regal geräumt. Eine integrierte Federmechanik im Regal schiebt die Produkte automatisch nach vorne, sobald ein Artikel entnommen wird. „Unsere Warenpräsentationssysteme sorgen dafür, dass Produkte immer gut sichtbar und leicht erreichbar sind“, erklärt Timm Becker, der seit über drei Jahren die Marketingabteilung leitet. „Das ist nicht nur für den Endkunden angenehm, sondern reduziert auch den Aufwand für die Regalpflege im Einzelhandel.“

Im Laufe der Jahre erweiterte POS TUNING sein Portfolio und entwickelte Systeme für verschiedene Branchen. Die Umstellung der Präsentation von Tabakprodukten war ein weiterer Meilenstein: Die traditionelle Präsentation auf schrägen Metallböden wurde durch moderne Systeme mit Glasböden und automatischer Vorschubtechnik ersetzt, um vorhandene Regalfläche effizienter zu nutzen und mehr Produkte unterzubringen.

Qualität ‘Made in Germany’

Ein zentraler Erfolgsfaktor für POS TUNING ist die Entscheidung, die Produktion nicht ins Ausland zu verlagern. „Unsere Produkte werden zu 100% in Deutschland gefertigt und in über 120 Länder exportiert“, berichtet Timm Becker. Mit 250 Mitarbeitern am Produktionsstandort Bad Salzuflen und Verkaufsbüros in Spanien, Frankreich und der Türkei stellt POS TUNING sicher, dass Kunden weltweit von erstklassigem Service profitieren.

Zudem setzt das Unternehmen auf kontinuierliche Innovation, um den Ansprüchen des modernen Einzelhandels gerecht zu werden. Mit neuen Technologien wie 3-D-Druck werden Prototypen effizient erstellt, um den Kunden schnell Lösungen zu präsentieren. Auch im Bereich der Digitalisierung ist POS TUNING auf dem Vormarsch und entwickelte Sensoren, die den Warenbestand in Echtzeit überwachen können. „Unsere Innovationen revolutionieren den Einzelhandel und bieten Lösungen, die sowohl Händlern als auch Kunden zugutekommen“, erklärt Timm Becker.

Nachhaltig wachsen

Das Unternehmen legt bei alldem stets großen Wert auf Nachhaltigkeit: Alle Produkte sind langlebig und haben einen minimalen ökologischen Fußabdruck, was durch den Einsatz von recycelten Materialien sichergestellt wird.

Wachstum steht dennoch klar im Fokus: „Wir investieren aktuell in den Standort mit dem Bau neuer Hallen“, berichtet Timm Becker. Mit einer klaren Vision und einem starken Team ist die POS TUNING GmbH bestens gerüstet, um weiterhin erfolgreich zu wachsen und neue Märkte zu erobern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Kreis Lippe

Innovative Fertigung für  anspruchsvolle Märkte

Interview mit Anne Stegkemper, Vertriebsleitung der Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH

Innovative Fertigung für anspruchsvolle Märkte

Vermeintlich austauschbare Produkte und Standardlösungen stoßen in vielen Branchen schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt die Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH an, indem sie eine einzigartige Fertigungstiefe und maßgeschneiderte…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

TERRA statt Apple: Wie WORTMANN gegen IT-Giganten besteht

Interview mit Siegbert Wortmann, Vorstand der WORTMANN AG

TERRA statt Apple: Wie WORTMANN gegen IT-Giganten besteht

Die WORTMANN AG aus Hüllhorst hat sich zu einem der bedeutendsten IT-Unternehmen Deutschlands entwickelt. Mit 800 Mitarbeitern am Hauptstandort und einem Jahresumsatz von 1,1 Milliarden EUR tritt der ostwestfälische Mittelständler…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP