Rufe, die ankommen

Interview mit Thorsten Steup, Verkaufsleiter und Prokurist der Winkel GmbH

Seit mehr als 40 Jahren steht der Name Winkel für Rufleitsysteme für Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Unternehmensgründer Frank Rüdiger Winkel, der mit Sicherheitstechnik begann, erkannte angesichts des demografischen Wandels schnell die Bedeutung von Rufleitsystemen und baute das Portfolio entsprechend aus.

Es geht um Effizienz und Erleichterung

Rufleitsysteme sind bis heute Kernprodukte, „Systeme, mit denen ein Hilfsbedürftiger um Hilfe ruft“, wie Verkaufsleiter Thorsten Steup es auf den Punkt bringt. „Früher waren diese sehr simpel, heute bieten wir komplexe Lösungen, die die Themen Digitalisierung, Assistenzsysteme und Demenzüberwachung miteinschließen oder auch mit Brandmeldeanlagen gekoppelt werden. Mit unseren Lösungen wollen wir den Arbeitsalltag des Pflegepersonals effizienter gestalten und Laufwege verringern. Die wertvolle Ressource Pflegefachkraft soll sinnvoller und effektiver eingesetzt, die Sicherheit der Bewohner erhöht werden.“

Winkels Rufleitsysteme sind sicherheitstechnische Anlagen, die auf VDE-Normen basieren, verkabelt, störungsüberwacht und notstromgesichert sind.

Ein Ruf eilt voraus

55 Mitarbeiter beschäftigen sich in Lüdenscheid mit diesen anspruchsvollen Lösungen. Unterstützt werden sie von 22 Kräften der Tochtergesellschaft Elektro Krumnack, mit der man nicht erst seit der Übernahme vor 2,5 Jahren eng zusammenarbeitet.

Wichtige Impulse liefert auch die Cereda-Holding, zu der Winkel seit 2015 gehört. Der Umsatz lag 2021 bei 6,1 Millionen EUR, stieg in den vergangenen Jahren konstant. Selbst in der Pandemie musste kein Mitarbeiter auch nur einen Tag Kurzarbeit leisten. Jetzt will man den Wachstumskurs fortsetzen, auch durch eine Internationalisierung.

„Die besten Ideen entstehen im Zusammenspiel mit den Endkunden“, betont Thorsten Steup. „Der Austausch mit verschiedenen Partnern ist uns sehr wichtig. Wir haben viele Entwicklungen als Erste auf den Markt gebracht; oft hat man sie kopiert. Mit unseren Produkten haben wir uns in einem Nischenmarkt einen Namen für Kompetenz und Zuverlässigkeit gemacht. Als Hersteller sind wir der Einzige, der von der ersten Beratung über Entwicklung, Projektleitung, Service und Wartung Lösungen aus einer Hand anbietet. Hinzu kommt, dass wir auf Sanierungen im laufenden Betrieb spezialisiert sind und uns auch damit vom Wettbewerb abheben.“ Diese Stärken werden bei einer Internationalisierung von Vorteil sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Interview mit Mustafa Oualkadi, Geschäftsführer der oso precision GmbH

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Die oso precision GmbH hat sich als europaweiter Marktführer für Pleuel in der Schmiedeindustrie etabliert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Mustafa Oualkadi befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Transformationsprozess,…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Gebäudedienste vor Ort

Interview mit Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

Gebäudedienste vor Ort

Die Gebäudedienstleistungsbranche ist ein dynamisches und herausforderndes Umfeld, in dem Qualität und Kundenorientierung entscheidend für den Erfolg sind. Im Interview mit Wirtschaftsforum hebt Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

TOP