Frischwassertechnik-Pioniere

Interview mit Siegfried Schmölz, Geschäftsführer der varmeco GmbH & Co. KG

„Wir bezeichnen uns als Maßkonfektionierer“, erläutert der Geschäftsführer der varmeco GmbH & Co. KG. „Das heißt, wir arbeiten mit flexiblen, auf Standards basierenden Produkten, die es uns erlauben, für unsere Kunden maßgeschneiderte Lösungen umzusetzen.“

Bei der Frischwassertechnik erwärmen Plattenwärmetauscher und Heizwasser das Trinkwasser im Durchflussprinzip hygienisch und energiesparend. Das Multitalent VarCon380 integriert Solaranlage, Wärmequellen, Heizkreise, Speicher und Frischwassererwärmer und regelt als kleine Gebäudeleittechnik alle damit verbundenen Prozesse. Das dritte Standbein ist die Solarthermie. „Unser absolutes Alleinstellungsmerkmal ist das selbstlernende Regelungssystem für effiziente Heizungs- und Frischwassertechnik“, hebt Siegfried Schmölz hervor.

Vernetzte Systeme

Nachdem Siegfried Schmölz zunächst Mitgesellschafter des 1983 in Kaufbeuren gegründeten Unternehmens war, stieg er 2014 auch als Geschäftsführer ein. Das von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Siegfried Schmölz und Martin Reckziegel geführte Unternehmen setzt auf modernste und vernetzte Technik.

Siegfried Schmölz Geschäftsführer
„Nach außen sind wir differenziert, nach innen konzentriert.“ Siegfried SchmölzGeschäftsführer

„Unsere Lösungen eignen sich für die unterschiedlichsten Objekte: für Ein- und Mehrfamilienhäuser ebenso wie für Gewerbe und Industrie“, sagt Siegfried Schmölz. „So haben wir in den vergangenen Jahren rund 100 Kliniken ausgerüstet.

Das Unternehmen mit 60 Beschäftigten und einem für 2018 erwarteten Umsatz von neun Millionen EUR unterhält Vertriebsbüros in der Nähe von Dortmund, Frankfurt und in Villingen-Schwenningen. Wichtigste Zielgruppen sind Ingenieur- und Planungsbüros. Für die Zukunft setzt varmeco auf Produkte, die perfekt in das digitale, webbasierte Zeitalter passen: „Wir möchten unsere Position als Technologieführer im intelligenten Wärmemanagement ausbauen und entwickeln unsere selbstlernende, smarte Haustechnik daher stetig weiter.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Kaufbeuren

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer der Fechtig Gruppe

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und…

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

Das könnte Sie auch interessieren

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP