Warum weniger manchmal mehr ist

Interview mit Martin Eisele, CEO der Türenfabrik Brunegg AG

Die Türenfabrik Brunegg gehört zu den führenden Schweizer Türenherstellern. Unter der bekannten Marke BRUNEX werden Türen und Türsysteme aus Holz in der Schweiz sowie in Deutschland und Österreich vertrieben. „Wir verwenden nur zertifizierte Hölzer, wenn möglich aus der Region“, erklärt CEO Martin Eisele, der das ursprünglich 1954 gegründete Unternehmen vor rund zehn Jahren übernommen hat. „In den letzten fünf Jahren haben wir über 30 Millionen CHF in die Liegenschaft am Standort Brunegg und in den Maschinenpark investiert.“

BRUNEX beschäftigt heute 60 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 25 Millionen CHF. Alle Türen und Türsysteme werden nach Maß produziert, von Einzelanfertigungen bis zu kompletten Serien. „Wir haben seit Gründung mehr als acht Millionen Türen hergestellt“, so Martin Eisele.

Als Rohstoff dient Massivholz und moderne Holzwerkstoffe. „Dabei sind wir nicht auf eine Holzart spezialisiert“, erläutert Martin Eisele. BRUNEX liefert Innen- und Außentüren für private Hauseigentümer, Firmen und Einrichtungen, unter anderem auch für Gefängnisse, sowie für Neubauten und Renovierungen. „Besonders im Bereich der energetischen Optimierung, aber auch im Denkmalschutz“, sagt Martin Eisele.

Onlineportal für die Wunschtür

BRUNEX verkauft an den Fachhandel, der den Schreiner bedient. „Wir stehen aber auch in direktem Kontakt mit Schreinern, Architekten und Bauherren“, erklärt Martin Eisele. Hauptmarkt der Brunegger Türenhersteller ist die Schweiz. „Wir haben aber auch Kunden in Deutschland und Österreich“, so Martin Eisele.

Um noch mehr Service zu bieten, gibt es das MyBRUNEX Onlineportal, über das die Kunden ihre Wunschtür individuell konfigurieren und bestellen können. Ebenso kommen digitale Innovationen wie moderne Schließsysteme in den Türen selbst immer mehr zum Einsatz.

„Die Elektronik wird meist vom Schreiner zugekauft, aber wir bereiten die Türen entsprechend vor und integrieren zum Beispiel Kabelkanäle“, erläutert Martin Eisele. „Wir investieren hier viel in Forschung und Entwicklung.“ Außerdem zeichnet sich BRUNEX durch flexibles Eingehen auf spezielle Kundenwünsche, exzellenten Kundenservice, kurze Lieferzeiten und hohe Produktqualität aus. „Eine gute Tür macht sich oft erst nach Jahren bemerkbar, wenn sie sich nicht verändert und immer noch ihre Funktion erfüllt“, betont Martin Eisele.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

Spannendes aus der Region Brunegg

Ein Unternehmen im Wandel

Interview mit Valerio Signorelli, Managing Director DACH und Robert Horvath, Head of Marketing DACH der Ascom

Ein Unternehmen im Wandel

Überfüllte Krankenhäuser, überlastete Intensivstationen – Corona hat uns deutlich vor Augen geführt, was das genau bedeutet und welche Folgen eine solche Situation haben kann. Innovative Technologien können helfen, den Stress…

Verschlusssache mit globalem Erfolg

Interview

Verschlusssache mit globalem Erfolg

Vieles, das die Ferrum AG mit Hauptsitz in Rupperswil und Schafisheim in der Schweiz produziert, ist Verschlusssache. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit seinen Dosenverschließern mit einer…

Den globalen Markt im Blick

Interview mit Marc Mollenkopf, Geschäftsführer der ROSTA AG

Den globalen Markt im Blick

Globalisierung und Digitalisierung sind mehr als nur leere Schlagworte, es sind Konzepte, deren Umsetzung den Erfolg einer Firma nachhaltig beeinflussen kann. Die ROSTA AG hat die Internationalisierung frühzeitig vorangetrieben und…

Das könnte Sie auch interessieren

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Jeden Tag ein Spa-Moment: Bäder mit Stil und Komfort

Interview mit Maite Allegra, Sales & Business Development Manager der Sphera S.r.l.

Jeden Tag ein Spa-Moment: Bäder mit Stil und Komfort

Ob individuelle Farbgestaltung, schnelle Lieferzeiten oder maßgeschneiderte Lösungen – das italienische Unternehmen Sphera S.r.l. entwickelt hochwertige Dusch- und Sanitärprodukte für Hersteller und Händler und überzeugt mit einem breiten Produktportfolio und…

Perfekter Auftritt für den Tabakhandel

Interview mit Paolo Cappa, Geschäftsführer der Tekna Design Srl

Perfekter Auftritt für den Tabakhandel

Steigende gesetzliche Anforderungen, veränderte Konsumgewohnheiten und nachhaltige Konzepte prägen den Wandel im Tabakhandel. Die italienische Firma Tekna Design Srl hat diese Entwicklung früh erkannt und bietet maßgeschneiderte Einrichtungslösungen, die Funktionalität…

TOP