Verschlusssache mit globalem Erfolg

Interview

„Wir sind sehr seriös unterwegs, bieten qualitativ hochwertige und innovative Produkte“, sagt Ernst Werthmüller, seit 2012 CEO der Ferrum AG. Seit 17 Jahren ist er als Mitglied des Verwaltungsrates dem Unternehmen treu und bringt dort viele Impulse und Erfahrungen ein, die er während seiner Tätigkeit in vielen Ländern, darunter Japan, China, Brasilien und Indien, gesammelt hat.

Herzstück von Ferrum

Die Wurzeln der Ferrum AG reichen genau ein Jahrhundert zurück. 1917 zunächst als Gießerei gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einer mechanischen Werkstätte und schließlich zum Weltmarktführer im Bereich der Konserventechnik.

Die Kundenkartei listet mit Pepsi, Coke, Red Bull, Carlsberg und der Bavaria Bierbrauerei das Who is Who der Beverage-Industrie. „Viele Getränkeabfüller-Anlagen haben als Herzstrück einen Ferrum-Verschließer“, betont Ernst Werthmüller.

Eine Innovation sind die Verschließer für Craft Brews, Spezial-Biere in kleinen Mengen. In den 1990er-Jahren ging die  Ferrum AG mit der Übernahme eines Mitbewerbers den entscheidenden Schritt in Sachen Zentrifugen- Herstellung und baute damit das zweite wichtige Standbein des Unternehmens aus.

Heute liefert die Ferrum AG Zentrifugen zur Flüssig-Feststoff-Trennung mit einem Ausstoß von bis zu 85 t pro Stunde. „Spannend ist auch unser Service-Geschäft“, sagt Ernst Werthmüller. Denn die Ferrum AG berät ihre Geschäftspartner in vielen Bereichen und versorgt sie mit Bauteilen und Ersatzteilen.

Weltweit arbeiten 500 Mitarbeiter sowie darüber hinaus Freelancer für die Ferrum AG. Das Unternehmen unterhält Standorte in den USA, Indien, China und Thailand und ist in rund 80 Ländern der Welt aktiv.

„Für uns sind weltweit mehr als 70 Servicetechniker unterwegs“, sagt Ernst Werthmüller. „Wir versuchen den Kunden zu verstehen und seine Bedürfnisse jederzeit umzusetzen“, nennt er die Unternehmensphilosophie.

Ernst Werthmüller
„Wenn man die ganze Intelligenz eines Unternehmens einsetzt, dann kann man die ganze Welt schlagen.“ Ernst WerthmüllerCEO

Bei der Ferrum AG zählen das Vermögen, konsequent an aktuellen Fragestellungen zu arbeiten, sowie die hohe Zuverlässigkeit der Produkte. „Unsere Produkte laufen 24/7 – wir brauchen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, gute Technik und gute Maschinen. Das entspricht unserem Image“, so der CEO.

Seinen eigenen beruflichen Weg betrachtet Ernst Werthmüller als einen Glücksfall. „Ich konnte immer Dinge tun, die extrem Spaß machen.“ Er identifiziert sich 100% mit der Ferrum AG. „Ich behandle die Firma wie meine eigene, obwohl ich kein Aktionär bin“, sagt er. Er mag den Austausch mit Menschen, innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

„Ich will die Menschen spüren und mit ihnen etwas gestalten“, betont er. Menschen, Sprachen und die Vielfalt der Kulturen faszinieren ihn. Beste Voraussetzungen also für die weitere Internationalisierung, die die Ferrum AG als Ziel für die nächste Zukunft ausgegeben hat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Spannendes aus der Region Schafisheim

Warum weniger manchmal mehr ist

Interview mit Martin Eisele, CEO der Türenfabrik Brunegg AG

Warum weniger manchmal mehr ist

Unternehmen, die sich auf ein spezielles Marktsegment konzentrieren, sind oft sehr erfolgreich – so wie die Türenfabrik Brunegg AG im schweizerischen Kanton Aargau. Der mittelständische Betrieb produziert ausschließlich Türen, aber…

Den globalen Markt im Blick

Interview mit Marc Mollenkopf, Geschäftsführer der ROSTA AG

Den globalen Markt im Blick

Globalisierung und Digitalisierung sind mehr als nur leere Schlagworte, es sind Konzepte, deren Umsetzung den Erfolg einer Firma nachhaltig beeinflussen kann. Die ROSTA AG hat die Internationalisierung frühzeitig vorangetrieben und…

Von guten Geistern und dem Blick in die Glaskugel

Interview mit Konrad Herzog, CEO der Lastech AG

Von guten Geistern und dem Blick in die Glaskugel

Wenn ein Unternehmen nach dem Geheimnis für den Erfolg gefragt wird, stehen meist Werte wie Qualität, Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle. Das ist auch bei der Lastech AG aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP