Ein cooler Partner

Interview

In der Kühl- und Klimatechnik hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Innovative Lösungen werden höchsten funktionalen und ästhetischen Anforderungen gerecht. Darüber hinaus sind sie heute so energieeffizient und umweltfreundlich wie nie.

„Bei der Entwicklung neuer Kühlprodukte spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle“, betont Verkaufsleiter Giorgio Mainieri. „In Supermärkten werden Kälteanlagen mit hoher Energieeffizienz eingesetzt, um Energiekosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Wir gehen konsequent mit diesen Entwicklungen des Marktes mit und konnten so unsere Marktposition in den vergangenen Jahren deutlich ausbauen.“

Synergien in der Gruppe

Thermo Glass Door wurde 1999 gegründet und ist seit Anfang 2000 operativ tätig. Seitdem überzeugt das Unternehmen mit innovativen Isolierglastüren und Glasabdeckungen für gewerbliche und industrielle Kühlmöbel.

Die konstante Weiterentwicklung des Angebots hat Thermo Glass Door schnell zu einem gefragten Partner des Großhandels gemacht. Einen signifikanten Wachstumsschub erfuhr der Kühlspezialist Ende 2014, als er Teil des LU-VE Konzerns wurde.

„Das Kerngeschäft ist und bleibt die Produktion umweltfreundlicher, funktionaler Isolierglastüren. Diese entwickeln wir in enger Abstimmung mit unseren Kunden.“ Giorgio Mainieri Verkaufsleiter

„LU-VE ist ein international erfolgreicher Anbieter innovativer Produkte der Kühl- und Kältetechnik“, resümiert Giorgio Mainieri. „Die sich dadurch ergebenden Synergien wirken sich sehr positiv auf unsere Entwicklung aus.“

Infolge der Übernahme konnte das 100 Mitarbeiter zählende Unternehmen seinen Umsatz um ein Fünftel steigern; gleichzeitig wurde die Unternehmensfläche von 3.800 auf 5.500 m² erweitert.

„Wir konnten uns in mehrfacher Hinsicht sehr dynamisch weiterentwickeln“, unterstreicht Giorgio Mainieri. „Doch es gibt auch feste Konstanten. Das Kerngeschäft ist und bleibt die Produktion umweltfreundlicher, funktionaler Isolierglastüren. Diese entwickeln wir in enger Abstimmung mit unseren Kunden – das ist uns sehr wichtig.“

Konsequente Kundenorientierung

95% aller Türen werden heute kundenspezifisch gefertigt. Von der Konzeptphase bis zum fertigen Produkt arbeitet Thermo Glass Door eng mit den Kunden zusammen. Das Resultat sind Isolierglastüren, die funktional und qualitativ hochwertig sind, einen niedrigen Energieverbrauch haben und optisch ansprechend sind.

„Die Bedürfnisse der Kunden sind unterschiedlich“, sagt Giorgio Mainieri. „Wir entwickeln Produkte für Eisdielen, Cateringunternehmen, Bäckereien und Supermärkte und stellen uns individuell auf ihre Anforderungen ein. Wir haben nie das Ziel, ein bereits existierendes Standardprodukt zu liefern, sondern wollen etwas Neues anbieten, etwas, das Kunden einen Mehrwert bietet und ihre Wirtschaftlichkeit steigert.“

Ein Ergebnis dieser Haltung ist die jüngste Neuentwicklung von Thermo Glass Door – die Tür ‘0 Energy 2016’, eine beschlagfreie Passivtür, die keinen Strom verbraucht und schon jetzt ein Highlight ist. Weitere vielversprechende Neuheiten, die den Stromverbrauch deutlich senken ohne Abstriche in der Funktionalität zu machen, sind in der Pipeline.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Travacò Siccomario (PV)

Ökologische Alternativen zum klassischen Leder

Interview mit Prof. Alessandro Morini, Präsident der Fiscatech SpA

Ökologische Alternativen zum klassischen Leder

Viele Menschen haben – aus unterschiedlichen Gründen – eine Abneigung gegen Produkte aus Tierhäuten. Die italienische Fiscatech SpA bietet ihnen hochwertige Alternativen an. Das Unternehmen aus Vigevano fertigt Lederimitate und…

Italiener, die reichlich Futter bieten

Interview mit Gianmarco Ferrari, Geschäftsführer der Effeffe Pet Food SpA

Italiener, die reichlich Futter bieten

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung hält fit und gesund – nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Was für den geliebten Vierbeiner das richtige Futter ist, hängt von Faktoren wie Alter, Rasse…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Interview mit Lutz Stache, Geschäftsführer der Cristalica GmbH

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Es nimmt jede Form an und leuchtet intensiv in allen Farben: Glas ist ein Material von faszinierender Schönheit und zieht Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Diese Faszination spürt man…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Interview mit Annamária Kovács, Sales Representative der FERMAC Srl

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Ob Flakon, Trinkglas oder Keramikgefäß – Verpackungen sind heute weit mehr als reine Behälter. Sie transportieren Markenwerte, wecken Emotionen und prägen den ersten Eindruck. Genau hier setzt FERMAC an. Seit…

TOP