Erfolgreich von Beginn an

Interview mit Frank Oesterling, Geschäftsführer der TEDi GmbH & Co. KG

„Ich bin davon überzeugt, dass wir ein zukunftsfähiges Konzept haben“, sagt Frank Oesterling, seit 2008 Geschäftsführer der TEDi GmbH & Co. KG. „Unser Unternehmen ist sehr dynamisch.“ Das führte dazu, dass bereits im Jahr nach der Gründung 2005 über 100 Filialen geöffnet hatten. Fünf Jahre später, im Mai 2010 wurde die 1.000 Filiale eröffnet. Dies war auch der Startschuss für die Einführung eines umweltfreundlichen Filialkonzeptes. Stolz ist Frank Oesterling auch darauf, dass TEDi zudem als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert ist.

Mehr als 1.000 Filialen

Aktuell verfügt TEDi über 1.080 Filialen und beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiter, darunter über 400 Auszubildende. Um den eigenen Nachwuchs sicherzustellen, bildet TEDi sowohl kaufmännisches wie auch Verkaufspersonal aus. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine gute Ausbildung seiner jungen Beschäftigten.

Ausgeklügeltes Sortiment

Das Standardprogramm jeder TEDi-Filiale bilden Sortimente mit Haushalts- und Deko-Artikeln, Schreib- und Spielwaren, Werkzeug, Elektroartikeln, Drogerie- und Kosmetikbedarf sowie Wäsche, Strümpfe und Heimtextilien. Hinzu kommt Saisonware, wie Weihnachts-, Oster- oder Strandartikel. Trotz der günstigen Preise wird großer Wert auf die Qualität der Artikel gelegt. So beschäftigt sich die eigene Qualitätssicherung ausschließlich damit, die Waren auf ihre Güte hin zu überprüfen.

Nahversorger für den Kunden

Mit Ausnahme besonders frequentierter Lagen ist jede Filiale mindestens 350 m² groß. Vorzugsweise befinden sich die Standorte in der Nähe von Lebensmittel-Discountern, Verbraucher- und Drogeriemärkten sowie Textil- und Schuhfilialisten. „Bei der Lage sind wir sehr flexibel“, erläutert Frank Oesterling, „da wir uns als Nahversorger für die Verbraucher sehen.“ Sämtliche Objekte sind gemietet und werden mit eigenem Personal geführt.

„Ich bin davon überzeugt,
dass wir ein zukunftsfähiges
Konzept haben.“ Frank Oesterling Geschäftsführer

200 neue Filialen 2009

Sehr zufrieden ist der Geschäftsführer mit dem 2009 erzielten Umsatz. „Allein 2009 haben wir mehr als 200 neue Filialen eröffnet“, so Frank Oesterling. „Für das laufende Jahr erwarten wir eine ähnliche Entwicklung.“ Die wichtigste Aufgabe für Frank Oesterling und sein Team ist die ständige Arbeit an der Auswahl des Sortiments.

Schließlich ist der zufriedene Kunde der bedeutendste Faktor im Konzept von TEDi. „Darin legen wir unsere ganze Energie“, betont der erfolgreiche Geschäftsmann. Bei der Werbung beschränkt sich das Unternehmen bislang ausschließlich auf Prospekte. Internet oder Messepräsenz hingegen spielen beim Marketing eine untergeordnete Rolle. Bislang agiert TEDi ausschließlich in Deutschland.

Über eine Expansion jenseits der deutschen Grenzen wollen sich die Verantwortlichen aber spätestens im kommenden Jahr Gedanken machen.

Vielfältiges Engagement

Eine große Rolle in der Unternehmensphilosophie spielt der faire und ehrliche Umgang mit den eigenen Mitarbeitern, mit Lieferanten und Kunden. Um diesen Ansprüchen eine verbindliche Grundlage zu geben, wurde 2007 ein Verhaltenskodex verabschiedet, der die Basis sämtlicher Geschäftsbeziehungen bildet. Beleg für die soziale Verantwortung von TEDi ist das Engagement für die Stiftung ´help and hope`, die in Not geratene Kinder unterstützt.

Weitere Expansion

Sie soll Kindern Lebensperspektiven bieten und finanziert nachhaltige Projekte ebenso wie akute Hilfsmaßnahmen, zum Beispiel nach Katastrophen. Darüber hinaus sponsert TEDi verschiedene Aktivitäten im Umfeld des Firmensitzes in Dortmund. Unterstützt werden unter anderem der Eishockeyclub EHC Dortmund und das Gospelprojekt Ruhr.

Ein Erfolgsfaktor von TEDi ist für Frank Oesterling vor allem die ständige Beschäftigung mit dem Unternehmen selbst: „Das ist eben unsere Philosophie, dass wir ständig am aktuellen Sortiment arbeiten.“ TEDi gehört zu den am schnellsten wachsenden Einzelhandelsunternehmen in Europa und auch künftig setzt das Unternehmen stark auf Expansion. „Dabei werden wir aber auf keinen Fall unser Ziel einer stetigen Verbesserung des Sortiments aus den Augen verlieren.“

Themen: TEDi GmbH & Co. KG, Tedi Filialen, Tedi Deko-Artikel, familienfreundliches Unternehmen, Frank Oesterling, Stiftung help and hope

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Dortmund

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP