Stein für gehobene Ansprüche

Interview mit Bernhard Schutti, Gründer und Geschäftsführer der Stein & Co gmbh

„Wir kaufen unseren Stein und unsere Keramik auf der ganzen Welt ein“, erläutert Mag. Bernhard Schutti, Gründer und Geschäftsführer der Stein & Co gmbh, die Herkunft der Materialien. „Unsere Haupteinkaufsmärkte sind China, Indien, Brasilien und die Türkei sowie Griechenland. Keramik beziehen wir vor allem aus Italien.“

Das Sortiment umfasst Sand- und Kalkstein, Schiefer, Travertin, Granit, Marmor, Quarzit und Porphyr sowie Keramik-Feinsteinzeug und Keramik-Steingut. „90% der Produkte haben wir auf Lager“, verspricht Bernhard Schutti. „Außerdem bieten wir Sonderbestände an und liefern entsprechend nach zwei Monaten.“

Viele Anwendungen

Verbaut wird der Naturstein im gehobenen Haus- und Gartenbau, zum Beispiel als Arbeitsplatten in der Küche, für Treppen und als Fußböden. Weitere Anwendungen sind Schwimmbadumrandungen und Terrassensteine.

„Wir sind im gehobenen Segment tätig“, hebt der Geschäftsführer hervor. Vertrieben werden die Produkte ausschließlich an Wiederverkäufer, nicht an Privatpersonen. Auch in Baumärkten sind die Premiumprodukte nicht zu haben, sondern nur bei professionellen Verlegebetrieben und im Baustoffhandel. Steinmetze und Gartenbaubetriebe zählen ebenfalls zu den gewerblichen Abnehmern.

Ab Lager lieferbar

Nachdem Bernhard Schutti eine landwirtschaftliche Ausbildung und ein Studium der Betriebswirtschaft abgeschlossen hatte, arbeitete er bei einer Bank, bevor er sich mit Stein & Co selbstständig machte. Heute beschäftigt er 90 Mitarbeiter und erwirtschaftet mit seinem Unternehmen einen Umsatz von 25 Millionen EUR.

Bernhard Schutti
„Wir kaufen unseren Stein und unsere Keramik auf der ganzen Welt ein.“ Bernhard SchuttiGründer und Geschäftsführer

Auf einem Betriebsgelände von 8 ha sind rund 90% der Steine direkt ab Lager lieferbar. Mit modernen CNC-Maschinen werden die Produkte auf Maß zugeschnitten und gekantet. Für Transporte zu den Kunden sind fünf eigene Lkw im Einsatz, bei Bedarf wird ein Frachtunternehmen hinzugezogen.

Export nach Deutschland

„Echte Kundenorientierung ist für uns kein Schlagwort, denn wir versetzen uns in die Lage der Kunden“, betont Bernhard Schutti. „Die Firmenkunden müssen mit unseren Produkten Geld verdienen. Deshalb unterstützen wir sie bei Transport und Marketing. Der Endkunde hingegen braucht emotionale Orientierung. Aus diesem Grund muss das Sortiment immer wieder seinen Wünschen und Bedürfnissen angepasst werden.“

Nicht minder wichtig sind der ausreichende Lagerbestand sowie der optimale Standort für den Betrieb. 10% des Umsatzes erzielt Stein & Co außerhalb Österreichs in Süddeutschland, hauptsächlich in der Region um München und Nürnberg.

Interessanter Markt Bayern

Bis 2014 ist das österreichische Unternehmen stark gewachsen. Danach gab es einen Umbruch, und speziell bei der Keramik haben sich die Vorlieben geändert. Bernhard Schutti: „Als ersten Schritt stellen wir uns den neuen Strukturen und der neuen Nachfrage. Als zweiten Schritt wollen wir den Export ausbauen. Gerade in Deutschland ist das benachbarte Bayern für uns ein sehr interessanter Markt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Ennsdorf

Gebäck, das Spaß macht

Interview mit Felix Thun-Hohenstein, Geschäftsführer der Bake the Shape GmbH

Gebäck, das Spaß macht

Gebäck in Form eines Fußballs, eines American Footballs, einer Maus oder eines Osterhasen – und das alles gibt es auch noch in unterschiedlichen Backmischungen. Die Bake the Shape GmbH in…

Fitness für jeden

Interview mit Sven Decker, Geschäftsführer der Sven Decker Holding GmbH (HappyFit Zentrale)

Fitness für jeden

Die Liebe zur Fitness und ein ausgeprägter Wettbewerbsgeist haben Sven Decker, Gründer und Geschäftsführer der Fitnessstudiokette Happy Fit, zum Erfolg geführt. Der gelernte Physiotherapeut, mehrfache Staatsmeister in Fitness-Akrobatik und ehemalige…

360 Grad Bauexperten

Interview mit BM Dipl.-Ing. Jürgen Haider, Geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Haider Bauunternehmung GmbH

360 Grad Bauexperten

Nicht viele Bauunternehmen sind in der Lage, Hoch- und Tiefbauprojekte gleichermaßen abzudecken. Die Gebrüder Haider Bauunternehmung aus Österreich vereint in ihrer Gruppe Experten und Spezialisten unterschiedlichster Fachbereiche, sodass das Unternehmen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Kunden zu Fans machen

Interview mit Sebastian Lauer, Gesellschafter und Marius Ollinger, Gesellschafter der ZAHL Gebäudetechnik KG

Kunden zu Fans machen

„Wir wollen Kunden zu Fans machen“ – mit dieser Philosophie führt Marius Ollinger seit 2019 das saarländische Familienunternehmen ZAHL Gebäudetechnik durch unbeständige Zeiten. Vom politisch getriebenen Heizungsboom bis zur aktuellen…

TOP