Stark in Steinen

Interview mit Mag. Bernhard Schutti, Geschäftsführer der Stein & Co. GmbH

Stein & Co. ist einer der führenden Anbieter für Natursteine und Keramik, die im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Das Unternehmen sourct die Materialien auf der ganzen Welt, immer auf der Suche nach schönen, aber vor allem auch nachhaltigen Materialien.

„Trotz vieler nachgewiesener Nachteile ist Betonstein seit Jahrzehnten sehr gefragt“, sagt Geschäftsführer Mag. Bernhard Schutti. „Der Markt ist riesig. Allerdings ist insbesondere die Produktion von Zement sehr energieintensiv; entsprechend hoch sind die Preise. Hinzu kommt, dass die Zementproduktion der größte CO2-Emittent weltweit ist. Pro Tonne Zement werden 600 kg CO2 emittiert. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, in die Substitution zu gehen, nach alternativen Materialien zu schauen und den Naturstein erstarken zu lassen, der deutlich umweltfreundlicher ist. Wird er lose verlegt statt betoniert, kann Naturstein wiederverwendet und neu verlegt werden. Zudem spricht auch aus Kostensicht vieles für Naturstein.“

Steine aus der ganzen Welt

Das Team von Stein & Co. hat ausreichend Erfahrung, Know-how und loyale Kunden, um sich neuen Herausforderungen erfolgreich zu stellen. Schon heute kann das Unternehmen hochwertigen Granit zum gleichen Preis anbieten wie sehr guten Betonstein. Vor allem in Österreich, aber auch im Umkreis von München verlassen sich Garten- und Landschaftsbauer, Fliesenleger, Steinmetze, Baustoffhändler und Baufirmen auf die Kompetenz von Stein & Co. Sie schätzen nicht nur das breite Produktangebot mit Natursteinen wie Granit und Travertin aus der Türkei, Basaltstein aus Ägypten und Betonstein, sondern auch den Service und Fokus auf Nachhaltigkeit.

Mit rund 100 Mitarbeitern und insgesamt fünf Standorten in Österreich und Deutschland hat Stein & Co. die perfekte Größe, um schnell auf den Markt zu reagieren. Ein weiterer Pluspunkt: Kunden brauchen keine eigene Ausstellung, sondern finden im großen Showroom in Ennsdorf Klassiker und Trendprodukte. „Welche Steine gerade gefragt sind, hängt auch von der Region ab“, erklärt Mag. Bernhard Schutti. „Im Süden liegen eher warme Farben im Trend; deshalb ist Travertin hier sehr erfolgreich. In Südtirol wird dagegen häufig mit Granit gearbeitet.“

Um individuelle Bedürfnisse zu befriedigen, werden die Steine weltweit eingekauft und in der hauseigenen Fertigung nach entsprechenden Wünschen bearbeitet. „Außerdem haben wir gerade einen besonders schönen und dabei auch leistbaren Granit aus Afrika entdeckt, in den wir große Hoffnung setzen“, so Mag. Bernhard Schutti. „Mit dem Granit hoffen wir, unsere Marktposition erneut stärken zu können.“

Krisen meistern, Potenziale sehen

Stein & Co. agiert an der Spitze des Marktes, hat viele Nachahmer, kennt aber auch schwierige Situationen. „2020 stieg einerseits im Bereich Haus und Garten die Nachfrage enorm, andererseits brach die Hauptschlagader China komplett zusammen“, blickt Mag. Bernhard Schutti zurück. „China ist für uns ein wesentlicher Beschaffungsmarkt, unter anderem für Granit. Lieferketten funktionierten nicht mehr und die Seefrachtraten stiegen in abstruse Höhen; statt 700 USD kostete ein 20-Fuß-Container plötzlich über 10.000 USD. Inzwischen funktioniert China wieder sehr gut. Verunsicherung herrscht hingegen aufgrund des Krieges, emotional und aufgrund der Kosten.“

Auch wenn die weitere Marktentwicklung unter diesen Voraussetzungen schwer absehbar ist, kommt bei Stein & Co. vorsichtiger Optimismus auf. „Dank unserer Größe sind wir sehr flexibel“, unterstreicht Bernhard Schutti. „Vor allem aber haben wir eine solide Kernmannschaft, um Krisen zu meistern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Ennsdorf

Eine sichere Hand für Profis und Hobbyhandwerker

Interview mit Markus Dulle, Geschäftsführer der Gebol Handelsgesellschaft mbH

Eine sichere Hand für Profis und Hobbyhandwerker

Die Gebol Handelsgesellschaft mbH ist mit ihrem Entwicklungs- und Vertriebs-Know-how im Handschuhsegment eine feste Größe im technischen Einzelhandel sowie in DIY-Märkten im DACH-Raum. An welchen Weiterentwicklungen das Unternehmen derzeit arbeitet,…

Fitness für jeden

Interview mit Sven Decker, Geschäftsführer der Sven Decker Holding GmbH (HappyFit Zentrale)

Fitness für jeden

Die Liebe zur Fitness und ein ausgeprägter Wettbewerbsgeist haben Sven Decker, Gründer und Geschäftsführer der Fitnessstudiokette Happy Fit, zum Erfolg geführt. Der gelernte Physiotherapeut, mehrfache Staatsmeister in Fitness-Akrobatik und ehemalige…

Einfach den besseren Antrieb finden

Interview mit Dr. Hagen Adam, Geschäftsführer der AVL Commercial Driveline & Tractor Engineering GmbH

Einfach den besseren Antrieb finden

Die Erwartungen an neue Motoren und Antriebssysteme sind nicht nur mit Forderungen an höhere Leistungsfähigkeit verknüpft, auch der Nachhaltigkeitsgedanke und Umweltschutz spielen eine zunehmend größere Rolle. Doch Antriebssysteme gibt es…

Das könnte Sie auch interessieren

Vier Generationen, ein Gedanke

Interview mit Mag. Lisa Schilowsky-Käfer, Geschäftsführerin der SCHILOWSKY Baustoffhandel GmbH

Vier Generationen, ein Gedanke

Die Zeiten könnten besser sein. Zinsentwicklung und Inflation sorgen für Verunsicherung in der Baubranche, Prognosen bleiben schwierig. Das sieht auch die SCHILOWSKY Baustoffhandel GmbH so. Doch während Wettbewerber Mitarbeiter abbauen…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

TOP