Küche und Genuss als Lebensgefühl

Interview mit Betriebswirt und Diplom-Kaufmann Marius Till Fritzsche, Geschäftsführender Gesellschafter der Springlane GmbH

Rückschau: Als Mitarbeiter einer Unternehmensberatung hatte der Betriebswirt und Diplom-Kaufmann Marius Fritzsche schon lange mit der Gründung eines eigenen Unternehmens geliebäugelt. Gemeinsam mit Lars Christian Wilde ergriff er vor vier Jahren die Initiative und gründete Springlane.

Schnell wachsende Community

Um möglichst schnell eine wahrnehmbare Marktpräsenz zu erreichen, starteten die Unternehmer mit reichlich Venture Capital ausgestattet steil durch. Mit Erfolg. „Wir haben heute die am schnellsten wachsende Community in Deutschland“, so Marius Fritzsche.

Mehr als 15.000 Produkte hat Springlane heute im Angebot. Kochgeschirr, Elektrogeräte, Küchenhelfer, alles rund ums Grillen und Backen, Messer, Geschirr, Gläser und Bar-Equipment, Dekorationsartikel, Whiskey und Wein gehören zum Sortiment.

Bei allem, was Springlane anbietet, vermittelt das Unternehmen einen gewissen Livestyle dazu. Das unterscheidet Springlane von herkömmlichen Kaufhäusern. Und dennoch war es gerade die schwindende Differenzierung der Kaufhäuser, die Marius Fritzsche und seinen Geschäftspartner auf die richtige Idee gebracht hat.

„Wir haben intensiv Marktforschung betrieben, um eine Produkt-Kategorie zu finden, mit der man noch etwas erreichen kann“, blickt Marius Fritzsche zurück. „Wir haben gesehen, das viele Kategorien von spezialisierten Fachhandelsketten mit klaren USPs übernommen wurden – Elektronik, Kosmetik, Fashion. Das galt aber nicht für Haushaltswarenprodukte.“

„Das Thema Kochen ist sexy und spricht auch junge Zielgruppen an.“ Marius Till FritzscheGeschäftsführender Gesellschafter

Die beiden Firmengründer kombinierten die Produktpalette mit dem Kochen und allen damit verbundenen Emotionen. Denn, dass das Kochen aktuell auch junge Zielgruppen anspreche, habe sich bestätigt. „Der Markt ist aber etwas angestaubt“, so Marius Fritzsche.

Mit ihrer Unternehmensphilosophie von der grenzenlosen Begeisterung für das Kochen und Essen in all seinen Facetten bieten die Unternehmer ein bisher konkurrenzloses Produkt in Deutschland an. „Natürlich gibt es auch große stationäre Wettbewerber“, räumt Marius Fritzsche ein. Aber die hätten oftmals nur lokale Bedeutung. Dabei agiert Springlane in Teilbereichen selbst lokal.

In der Nähe des Düsseldorfer Firmenstandortes betreibt das Unternehmen die ‘Springlane Grillgarage’, ein vor allem bei männlichen Kunden beliebtes Fachgeschäft.

Gross im Whiskey-Handel

Mehr nebenbei entdeckten die Geschäftsführenden Gesellschafter das Potenzial vom Handel mit Whiskey. “Heute sind wir einer der großen Whiskey-Händler Deutschlands”, sagt Marius Fritzsche und verweist auf edelste Sorten und Jahrgänge im Sortiment.

Setzte Springlane zum Start vor allem auf Wachstum, legt die Geschäftsführung heute verstärkt Augenmerk auf Profitabilität. Dabei sind die Verantwortlichen immer auf der Suche nach guten Mitarbeitern und Talenten, die unternehmerisch denken und differenzieren können.

Die Stadt Düsseldorf sei ein guter Standort, um qualifiziertes Personal zu finden und zu binden. Aktuell gehören 90 Mitarbeiter zum Stab. “Für Bewerber werden Startups wie unseres immer attraktiver, weil sie dort die Möglichkeit finden, sich mit dem Unternehmen zu entwickeln und zu gestalten”, ist Marius Fritzsche überzeugt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

TOP