Küche und Genuss als Lebensgefühl

Interview mit Betriebswirt und Diplom-Kaufmann Marius Till Fritzsche, Geschäftsführender Gesellschafter der Springlane GmbH

Rückschau: Als Mitarbeiter einer Unternehmensberatung hatte der Betriebswirt und Diplom-Kaufmann Marius Fritzsche schon lange mit der Gründung eines eigenen Unternehmens geliebäugelt. Gemeinsam mit Lars Christian Wilde ergriff er vor vier Jahren die Initiative und gründete Springlane.

Schnell wachsende Community

Um möglichst schnell eine wahrnehmbare Marktpräsenz zu erreichen, starteten die Unternehmer mit reichlich Venture Capital ausgestattet steil durch. Mit Erfolg. „Wir haben heute die am schnellsten wachsende Community in Deutschland“, so Marius Fritzsche.

Mehr als 15.000 Produkte hat Springlane heute im Angebot. Kochgeschirr, Elektrogeräte, Küchenhelfer, alles rund ums Grillen und Backen, Messer, Geschirr, Gläser und Bar-Equipment, Dekorationsartikel, Whiskey und Wein gehören zum Sortiment.

Bei allem, was Springlane anbietet, vermittelt das Unternehmen einen gewissen Livestyle dazu. Das unterscheidet Springlane von herkömmlichen Kaufhäusern. Und dennoch war es gerade die schwindende Differenzierung der Kaufhäuser, die Marius Fritzsche und seinen Geschäftspartner auf die richtige Idee gebracht hat.

„Wir haben intensiv Marktforschung betrieben, um eine Produkt-Kategorie zu finden, mit der man noch etwas erreichen kann“, blickt Marius Fritzsche zurück. „Wir haben gesehen, das viele Kategorien von spezialisierten Fachhandelsketten mit klaren USPs übernommen wurden – Elektronik, Kosmetik, Fashion. Das galt aber nicht für Haushaltswarenprodukte.“

„Das Thema Kochen ist sexy und spricht auch junge Zielgruppen an.“ Marius Till FritzscheGeschäftsführender Gesellschafter

Die beiden Firmengründer kombinierten die Produktpalette mit dem Kochen und allen damit verbundenen Emotionen. Denn, dass das Kochen aktuell auch junge Zielgruppen anspreche, habe sich bestätigt. „Der Markt ist aber etwas angestaubt“, so Marius Fritzsche.

Mit ihrer Unternehmensphilosophie von der grenzenlosen Begeisterung für das Kochen und Essen in all seinen Facetten bieten die Unternehmer ein bisher konkurrenzloses Produkt in Deutschland an. „Natürlich gibt es auch große stationäre Wettbewerber“, räumt Marius Fritzsche ein. Aber die hätten oftmals nur lokale Bedeutung. Dabei agiert Springlane in Teilbereichen selbst lokal.

In der Nähe des Düsseldorfer Firmenstandortes betreibt das Unternehmen die ‘Springlane Grillgarage’, ein vor allem bei männlichen Kunden beliebtes Fachgeschäft.

Gross im Whiskey-Handel

Mehr nebenbei entdeckten die Geschäftsführenden Gesellschafter das Potenzial vom Handel mit Whiskey. “Heute sind wir einer der großen Whiskey-Händler Deutschlands”, sagt Marius Fritzsche und verweist auf edelste Sorten und Jahrgänge im Sortiment.

Setzte Springlane zum Start vor allem auf Wachstum, legt die Geschäftsführung heute verstärkt Augenmerk auf Profitabilität. Dabei sind die Verantwortlichen immer auf der Suche nach guten Mitarbeitern und Talenten, die unternehmerisch denken und differenzieren können.

Die Stadt Düsseldorf sei ein guter Standort, um qualifiziertes Personal zu finden und zu binden. Aktuell gehören 90 Mitarbeiter zum Stab. “Für Bewerber werden Startups wie unseres immer attraktiver, weil sie dort die Möglichkeit finden, sich mit dem Unternehmen zu entwickeln und zu gestalten”, ist Marius Fritzsche überzeugt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Aus Überzeugung für Qualität

Interview mit Markus Wagner, Geschäftsführer der ALEXANDER EYCKELER GmbH

Aus Überzeugung für Qualität

Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP