Handwerkszeug für Medizin (und) mitGefühl

Interview mit Anna Smeets, Geschäftsführerin der S+S Medizintechnik Handels GmbH

Die Geschichte von S+S Medizintechnik begann schon vor der eigentlichen Gründung, erzählt Geschäftsführerin Anna Smeets: „Mein Opa hatte ein Sanitätshaus. Daraus ist die Idee entstanden, eine Handelsgesellschaft für Medizintechnikprodukte zu gründen. Mein Vater und mein Onkel haben S+S Medizintechnik 1983 ins Leben gerufen.“

Seitdem vertreibt das Unternehmen Produkte und Medizintechnik rund um die operative Medizin. Darüber hinaus organisiert es für Krankenhäuser ein Reparaturmanagement vor Ort. Betreut werden Kliniken im Umfeld von 150 km; auch die medizinische Fakultät der Universität Düsseldorf wird von Anna Smeets und ihren zehn Mitarbeitern mit medizinischen Geräten ausgestattet.

Der regionale Fokus, so die Geschäftsführerin, sei aus Gründen der Kundennähe elementar. Neben seiner Serviceorientierung und Flexibilität hat das Unternehmen eine Expertise und Erfahrungen aus fast 40 Jahren zu bieten – und hebt sich darüber hinaus mit wichtigen Soft Skills ab: „Wir vermitteln Empathie und Mitgefühl wie wohl kein Mitbewerber“, betont Anna Smeets. Das liegt auch daran, dass sie in einer ‚männlichen‘ Branche neue Maßstäbe setzt.

Die studierte Betriebspädagogin und Managerin M.A., die seit 14 Jahren im Unternehmen ist und 2020 die Geschäftsführung übernommen hat, erklärt: „Als Frau kann ich andere Werte einbringen, und das macht mir viel Spaß.“

Die Arbeitswelt verändern

Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen vor zwei Jahren habe sich der Markt entscheidend verändert, berichtet Anna Smeets: „Für die Hersteller wird es dadurch schwieriger, individuelle Lösungen zu schaffen. Unsere Rolle wird daher immer wichtiger. Wir müssen noch intensiver prüfen, was der Markt an Lösungen bietet und welche Anbieter sich kombinieren lassen.“

Ein entscheidender Grundsatz im Umgang mit ihren Kunden ist für sie das persönliche Gespräch und die Anwesenheit vor Ort. Ihren Mitarbeitern möchte Anna Smeets das Gefühl geben, in einem wichtigen Bereich wie dem Krankenhauswesen etwas bewegen zu können.

„Sie sollen gern zur Arbeit gehen. Ich möchte auch die Arbeitswelt verändern und die Arbeit Teil des Alltags werden lassen.“ S+S Medizintechnik befindet sich derzeit im Generationenwechsel. „Mein Vater ist gerade in Rente gegangen, Ich führe das Unternehmen jetzt gemeinsam mit unserem neuen Prokuristen. Unser Ziel ist nicht Wachstum. Wir wollen das intensivieren, was wir können“, so die Geschäftsführerin.

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

Interview mit Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA von Geek+

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

In nur fünf Jahren hat sich die Geekplus, ein führendes Unternehmen im Bereich der Robotik und Automatisierung, zu einem der Marktführer im Bereich der Fulfillment-Lösungen in Europa entwickelt. Im Interview…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

TOP