Handwerkszeug für Medizin (und) mitGefühl

Interview mit Anna Smeets, Geschäftsführerin der S+S Medizintechnik Handels GmbH

Die Geschichte von S+S Medizintechnik begann schon vor der eigentlichen Gründung, erzählt Geschäftsführerin Anna Smeets: „Mein Opa hatte ein Sanitätshaus. Daraus ist die Idee entstanden, eine Handelsgesellschaft für Medizintechnikprodukte zu gründen. Mein Vater und mein Onkel haben S+S Medizintechnik 1983 ins Leben gerufen.“

Seitdem vertreibt das Unternehmen Produkte und Medizintechnik rund um die operative Medizin. Darüber hinaus organisiert es für Krankenhäuser ein Reparaturmanagement vor Ort. Betreut werden Kliniken im Umfeld von 150 km; auch die medizinische Fakultät der Universität Düsseldorf wird von Anna Smeets und ihren zehn Mitarbeitern mit medizinischen Geräten ausgestattet.

Der regionale Fokus, so die Geschäftsführerin, sei aus Gründen der Kundennähe elementar. Neben seiner Serviceorientierung und Flexibilität hat das Unternehmen eine Expertise und Erfahrungen aus fast 40 Jahren zu bieten – und hebt sich darüber hinaus mit wichtigen Soft Skills ab: „Wir vermitteln Empathie und Mitgefühl wie wohl kein Mitbewerber“, betont Anna Smeets. Das liegt auch daran, dass sie in einer ‚männlichen‘ Branche neue Maßstäbe setzt.

Die studierte Betriebspädagogin und Managerin M.A., die seit 14 Jahren im Unternehmen ist und 2020 die Geschäftsführung übernommen hat, erklärt: „Als Frau kann ich andere Werte einbringen, und das macht mir viel Spaß.“

Die Arbeitswelt verändern

Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen vor zwei Jahren habe sich der Markt entscheidend verändert, berichtet Anna Smeets: „Für die Hersteller wird es dadurch schwieriger, individuelle Lösungen zu schaffen. Unsere Rolle wird daher immer wichtiger. Wir müssen noch intensiver prüfen, was der Markt an Lösungen bietet und welche Anbieter sich kombinieren lassen.“

Ein entscheidender Grundsatz im Umgang mit ihren Kunden ist für sie das persönliche Gespräch und die Anwesenheit vor Ort. Ihren Mitarbeitern möchte Anna Smeets das Gefühl geben, in einem wichtigen Bereich wie dem Krankenhauswesen etwas bewegen zu können.

„Sie sollen gern zur Arbeit gehen. Ich möchte auch die Arbeitswelt verändern und die Arbeit Teil des Alltags werden lassen.“ S+S Medizintechnik befindet sich derzeit im Generationenwechsel. „Mein Vater ist gerade in Rente gegangen, Ich führe das Unternehmen jetzt gemeinsam mit unserem neuen Prokuristen. Unser Ziel ist nicht Wachstum. Wir wollen das intensivieren, was wir können“, so die Geschäftsführerin.

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

TOP