Weibliche Führung seit Generationen

Interview mit Astrid Isemann, Geschäftsführerin der Rosa Heinz GmbH und Packit GmbH

Glas, Polypropylen und Polyethylen sind die Materialien, aus denen die Produkte der Rosa Heinz GmbH bestehen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein sehr breites Sortiment inklusive Zubehör wie Zerstäuber und Verschlüsse jeder Art.

Natürlich können die Flaschen veredelt werden, wie etwa in verschiedenen Farben besprüht werden, im Siebdruckverfahren mit Markenlogos versehen und durch Metallisierung aufgewertet werden.

Besondere Highlights sind rechteckige, runde und ovale Parfümflakons, Glasdosen und Flaschen aus Opalglas für Naturkosmetik, kleine Serumflaschen für hochwertige Öle sowie für Proben kleine Cremedosen und Phiolen für Parfüm.

Hinzu kommen Enghals- und Weithalsbehälter aus Hohlglas für die Industrie sowie zu einem großen Anteil Violettglas für Naturkosmetika und Nahrungsergänzungsmittel. Die 2005 gekaufte Schwesterfirma Packit mit zehn Beschäftigten ist auf die Fertigung von Dosen und Flaschen aus Kunststoff spezialisiert, die auch komplett ohne Luft abgefüllt werden können.

„Bei uns im Unternehmen geht es sehr familiär zu – das macht uns aus“, beschreibt Astrid Isemann eine der Stärken von Rosa Heinz. „Außerdem haben wir ausgezeichnet geschulte Mitarbeiter, die sich im Team um unsere Kunden kümmern, die uns sehr wichtig sind und schnell beliefert werden sollen.“

Obwohl sich die Unternehmen mit 35 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als zehn Millionen EUR auf Kunden aus der Pharma- und Kosmetikbranche in Deutschland konzentrieren, gehen 60% der Produkte ins Ausland. Mittels Flyern, Katalogen, dem Internet sowie durch die Präsenz auf Fachmessen im In- und Ausland werden Kunden und Interessenten informiert. Zudem können sie direkt im Webshop einkaufen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

Aus Leidenschaft für Daten

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

TOP