Weibliche Führung seit Generationen

Interview mit Astrid Isemann, Geschäftsführerin der Rosa Heinz GmbH und Packit GmbH

Glas, Polypropylen und Polyethylen sind die Materialien, aus denen die Produkte der Rosa Heinz GmbH bestehen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein sehr breites Sortiment inklusive Zubehör wie Zerstäuber und Verschlüsse jeder Art.

Natürlich können die Flaschen veredelt werden, wie etwa in verschiedenen Farben besprüht werden, im Siebdruckverfahren mit Markenlogos versehen und durch Metallisierung aufgewertet werden.

Besondere Highlights sind rechteckige, runde und ovale Parfümflakons, Glasdosen und Flaschen aus Opalglas für Naturkosmetik, kleine Serumflaschen für hochwertige Öle sowie für Proben kleine Cremedosen und Phiolen für Parfüm.

Hinzu kommen Enghals- und Weithalsbehälter aus Hohlglas für die Industrie sowie zu einem großen Anteil Violettglas für Naturkosmetika und Nahrungsergänzungsmittel. Die 2005 gekaufte Schwesterfirma Packit mit zehn Beschäftigten ist auf die Fertigung von Dosen und Flaschen aus Kunststoff spezialisiert, die auch komplett ohne Luft abgefüllt werden können.

„Bei uns im Unternehmen geht es sehr familiär zu – das macht uns aus“, beschreibt Astrid Isemann eine der Stärken von Rosa Heinz. „Außerdem haben wir ausgezeichnet geschulte Mitarbeiter, die sich im Team um unsere Kunden kümmern, die uns sehr wichtig sind und schnell beliefert werden sollen.“

Obwohl sich die Unternehmen mit 35 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als zehn Millionen EUR auf Kunden aus der Pharma- und Kosmetikbranche in Deutschland konzentrieren, gehen 60% der Produkte ins Ausland. Mittels Flyern, Katalogen, dem Internet sowie durch die Präsenz auf Fachmessen im In- und Ausland werden Kunden und Interessenten informiert. Zudem können sie direkt im Webshop einkaufen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP