Weibliche Führung seit Generationen

Interview mit Astrid Isemann, Geschäftsführerin der Rosa Heinz GmbH und Packit GmbH

Glas, Polypropylen und Polyethylen sind die Materialien, aus denen die Produkte der Rosa Heinz GmbH bestehen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein sehr breites Sortiment inklusive Zubehör wie Zerstäuber und Verschlüsse jeder Art.

Natürlich können die Flaschen veredelt werden, wie etwa in verschiedenen Farben besprüht werden, im Siebdruckverfahren mit Markenlogos versehen und durch Metallisierung aufgewertet werden.

Besondere Highlights sind rechteckige, runde und ovale Parfümflakons, Glasdosen und Flaschen aus Opalglas für Naturkosmetik, kleine Serumflaschen für hochwertige Öle sowie für Proben kleine Cremedosen und Phiolen für Parfüm.

Hinzu kommen Enghals- und Weithalsbehälter aus Hohlglas für die Industrie sowie zu einem großen Anteil Violettglas für Naturkosmetika und Nahrungsergänzungsmittel. Die 2005 gekaufte Schwesterfirma Packit mit zehn Beschäftigten ist auf die Fertigung von Dosen und Flaschen aus Kunststoff spezialisiert, die auch komplett ohne Luft abgefüllt werden können.

„Bei uns im Unternehmen geht es sehr familiär zu – das macht uns aus“, beschreibt Astrid Isemann eine der Stärken von Rosa Heinz. „Außerdem haben wir ausgezeichnet geschulte Mitarbeiter, die sich im Team um unsere Kunden kümmern, die uns sehr wichtig sind und schnell beliefert werden sollen.“

Obwohl sich die Unternehmen mit 35 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als zehn Millionen EUR auf Kunden aus der Pharma- und Kosmetikbranche in Deutschland konzentrieren, gehen 60% der Produkte ins Ausland. Mittels Flyern, Katalogen, dem Internet sowie durch die Präsenz auf Fachmessen im In- und Ausland werden Kunden und Interessenten informiert. Zudem können sie direkt im Webshop einkaufen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP