Von Bohnen und Burgern

Interview mit Alberto Bertuzzi, Export and Marketing Sales Manager

„Emilio und Angelo sind in der Landwirtschaft groß geworden, da lag es nahe, diese Tradition im eigenen Betrieb fortzuführen“, so Bertuzzi-Sproß Alberto. In den frühen 1980er-Jahren begannen die Bertuzzi-Brüder mit dem Anbau von frischem Gemüse: allen voran Tomaten und grüne Bohnen, noch heute ein Kerngeschäft, bald auch Blumenkohl, Brokkoli, Paprika und Zucchini.

Frisch auf den Tisch

Inzwischen ist RIVERFRUT nicht nur national führender Produzent von grünen Bohnen, sondern auch international. Angebaut wird auf einer Fläche von über 800 ha, mit hochmoderner Technik und unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.

„Um absolute Frische und hohe Qualität zu gewährleisten, wird jeder Schritt in der Prozesskette systematisch überwacht – von der Ernte über die Weiterverarbeitung und Verpackung bis zur Auslieferung unserer Produkte“, so Alberto Bertuzzi.

Schon früh hat man auf Zertifizierung gesetzt und hält heute zahlreiche weltweit anerkannte Gütesiegel wie Global Gap, BSSF und BRCF, auch für Bio-Anbau. Schritt für Schritt wurde in die Erweiterung der Produktpalette investiert. So kam 2000 das V-Sortiment auf den Markt, das seitdem unter der Marke Cottintavola vertrieben wird. Zur V-Linie zählen gedünstetes und gegrilltes Gemüse, Gemüsepüree und Gemüseburger.

Das Besondere daran: „Alle V-Produkte“, so Alberto Bertuzzi, „sind frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen. Durch unseren einzigartigen Herstellungsprozess können wir für jedes Produkt lange Haltbarkeit garantieren – und die für Frischgemüse typischen sensorischen Eigenschaften und Merkmale.“

„In unserer über 50-jährigen Firmengeschichte haben wir uns immer unsere Leidenschaft und Innovationskraft bewahrt.“ Alberto BertuzziExport and Marketing Sales Manager

Gedünstetes und gegrilltes Gemüse von Riverfrut gibt es in insgesamt 30 Sorten – von Paprika über Zucchini, Karotten und Kartoffeln bis Artischocken, Brokkoli und Blumenkohl. „Wir bieten auch diverse Mischungen an, aber der Renner sind gedämpfte Artischocken und gelbe Paprika“, so Alberto Bertuzzi.

Das V-Gemüsepüree wiederum ist begehrte Basiszutat für die Lebensmittelindustrie und kommt als Füllung oder natürlicher Farbstoff in Großküchen, Kantinen und großen Restaurants zum Einsatz. Die gefragtesten Produkte sind Kartoffeln und Artischocken.

Der HIT: Gemüseburger

Das neueste Baby der Bertuzzi-Brüder – und ein echter Hit – sind leckere Gemüseburger. Sie bestehen zu 100% aus natürlichen Zutaten, enthalten viele Ballaststoffe und Proteine, aber keinerlei Konservierungs- und Zusatzstoffe, Öl, Fette, Soja oder Gluten. Ideal also für alle, die Wert legen auf gesunde Ernährung.

Alberto Bertozzi betont: „Darauf sind wir sehr stolz, denn wir waren die Allerersten in Italien, die Burger auf reiner Gemüsebasis angeboten haben. Mittlerweile gibt es zwölf Geschmacksrichtungen, von klassisch über mediterran bis exotisch.“ L‘Orientale mit Ananas, Kohl, Ingwer, schwarzem Reis und Wakame-Seetang: ein Gedicht.

V wie Vorreiter

Der Gemüseprofi ist heute in ganz Italien präsent, steckt aber immer weiter die Fühler aus Richtung Ausland. „Unsere wichtigsten Abnehmer sind große Einzelhandels- und Lebensmittelketten, wie Coop oder Carrefour in Italien. International beliefern wir aktuell Holland, Belgien und Frankreich.“

Produktion, Verpackung, Vertrieb; der traditionsreiche Vorzeigebetrieb stemmt alles selbst. Dafür packen die 150 Mitarbeiter im Familienbetrieb der Bertuzzi-Brüder jeden Tag aufs Neue kräftig an. Die Leidenschaft der Italiener für ihre Mission ist ansteckend. Und so fließt das geballte Wissen automatisch jedes Jahr weiter in aufsehenerregende Produktinnovationen.

„Das gelingt, wenn man flexibel ist, gute Ideen hat – und ein so tolles, engagiertes Team wie wir!“ Man glaubt ihm aufs Wort. Die Story von Bohnen und Burgern ist noch lange nicht zu Ende.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Rivergaro (PC)

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Interview mit Amedeo Scapin, CEO der GAMPACK S.R.L.

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit bedeuten für die Verpackungsindustrie Quantensprünge. Die Produzenten müssen sich ebenso wie die Maschinenhersteller auf diese neuen Herausforderungen einstellen. Die GAMPACK S.R.L. aus Italien, die seit…

Mitarbeiter machen Qualität aus

Interview mit Carlo Serri, Geschäftsführer und Gesellschafter, und Marco Castelnuovo, Leiter Kommunikation und Marketing der Eurostamp Srl

Mitarbeiter machen Qualität aus

Das italienische Unternehmen Eurostamp Tooling Srl produziert Werkzeuge für Blechbearbeitung für die Automobil- und Fertigungsindustrie. Die Firma startete 1970 als Werkstatt eines einzelnen Handwerkers und hat sich dann im Laufe…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

TOP