Ein gutes Investment

Interview mit Dr. Stephanie Bilo, Chief Client & Investment Solutions Officer der responsAbility Investments AG

responsAbility versteht sich als globales Unternehmen, das konsequent auf nachhaltige Investitionen setzt und direkt in Unternehmen in emerging markets investiert. Hinter dem Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich und acht offiziellen Büros weltweit stehen 233 Mitarbeitende – engagierte, visionäre Menschen auf allen Kontinenten, die lokal vernetzt sind und vor Ort Investitionsopportunitäten sourcen.

Pionier des impact investing

Finanzielle Inklusion, nachhaltige Ernährung und Klimafinanzierung – seit der Gründung 2003 sind das die drei Hauptthemen von responsAbility. „Wir sind bekannt geworden für Mikrofinanz, haben aber auch schon sehr früh in ‚nachhaltige Ernährung‘ und ‚Klimafinanzierung‘ investiert“, sagt Dr. Stephanie Bilo, Chief Client & Investment Solutions Officer. „2014 haben wir den weltweit ersten fair trade fund lanciert, der sich mit nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung auseinandersetzt – ein Meilenstein.“

Weitere Meilensteine waren der Gewinn des Mandats für den global climate partnership fund sowie die Herausgabe der ersten großen Bond Transaktion 2019 mit einem Volumen von 175 Millionen USD. 2021 gab es eine weitere Bond Transaktion zusammen mit der schwedischen Regierung von 177 Millionen USD. 2008 hat responsAbility als eines der ersten Anlageunternehmen die PRI, Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren der UN, unterzeichnet. Das zielorientierte Investieren, das impact investing, bestimmt seit der ersten Stunde das Handeln. „Wir sind stolz darauf, dass alle unsere Produkte als Artikel-9-Fonds unter der Europäischen Sustainable Finance Disclosure Directive eingestuft wurden“, so Dr. Stephanie Bilo. „Das können nur sehr wenige für sich in Anspruch nehmen.“

Herz und Verstand ansprechen

Für responsAbility stehen grundsätzlich zwei Themen im Fokus: Investitionen sind immer zweckorientiert und müssen eine attraktive Rendite erwirtschaften. Das heißt zum Beispiel, dass man mit Klimainvestitionen einen Beitrag zur CO2-Reduzierung erreichen will.

„Mit unseren Klimafonds werden wir 21t CO2 Emissionen einsparen“, so Dr. Stephanie Bilo. „Denselben Effekt würde man erzielen, wenn vier Millionen Haushalte in Europa ein Jahr lang keine Energie verbrauchen würden. Daneben spielt das Soziale immer eine große Rolle; mit der nachhaltigen Ernährung haben wir einen Bereich, der beide Aspekte verbindet. Durch impact investing können wir den Klimawandel bekämpfen und das Leben von Menschen verbessern; und zwar auf eine nachhaltige Art und Weise.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Eine gute Vermögensberatung ist persönlich!“

Interview mit Thomas Buckard, Sprecher des Vorstands der MPF AG

„Eine gute Vermögensberatung ist persönlich!“

Die MPF AG aus Wuppertal will nicht nur Vermögen betreuen, sondern auch die Persönlichkeiten dahinter – denn gerade wenn es um Geld geht, unterscheiden sich die individuellen Bedürfnisse bisweilen fundamental.…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Spannendes aus der Region Zürich

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Interview mit Pierre Brunel, CEO der Aon Schweiz AG

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Das globale Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon steht seinen Kunden weltweit mit umfassender Expertise in den Bereichen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit zur Seite und unterstützt in diesem Kontext insbesondere mit…

Sensoren: die unsichtbaren Architekten

Interview mit Thomas Röttinger, CEO der Angst+Pfister Sensors and Power AG

Sensoren: die unsichtbaren Architekten

In einer Welt, die zunehmend von Technologie durchdrungen ist, spielen Sensoren eine entscheidende Rolle als unsichtbare Architekten unseres modernen Lebens. Von winzigen Mikrochips bis hin zu komplexen Systemen sind Sensoren…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Das könnte Sie auch interessieren

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

TOP