Frühjahrsmode für Autos

Interview mit Dr. Reiner Stamm, Direktor der PPG Industries Lacke GmbH

"Die Farbe ist heute ein wichtiges Element, mit dem sich die Automobilhersteller von ihren Mitbewerbern unterscheiden können", erklärt Dr. Reiner Stamm, der als Direktor bei PPG für die deutsche Automobilindustrie zuständig ist. Ein BMW in rosa, der VW in mintgrün oder der Mercedes in blasslila – theoretisch kein Problem für PPG.

Allerdings weiß Reiner Stamm, dass derzeit die Klassiker gefragt sind: "Schwarz, Weiß und Silber waren immer schon sehr beliebt und liegen auch im Moment im Trend." Neben den Standardfarben, so Reiner Stamm, gehöre auch die Herstellung von Sonderserien für die Automobilindustrie zum Portfolio des Unternehmens.

Traditionsunternehmen mit starker Mutter

Die heutige PPG Industries Lacke GmbH ist die ehemalige Firma Wülfing Lacke, die in Wuppertal bereits seit 90 Jahren ansässig ist. Als PPG Industries Lacke GmbH produziert das Unternehmen in der Bergischen Metropole neben den Autolacken auch Lacke für die allgemeine Industrie.

Wuppertal ist die Zentrale für den Automobilbereich der PPG in Deutschland, wo das Unternehmen an insgesamt neun Standorten vertreten ist. Das Leistungsspektrum reiche von Grundierungs- und Tauchlacken über Farbgebungslacke bis zu Klarbeschichtungslacken, erläutert Reiner Stamm.

Die amerikanische Mutter mit Sitz in Pittsburgh investiere pro Jahr bis zu fünf Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Ein Teil der Entwicklung werde auch in Deutschland geleistet. "Unsere Stärken sind die Entwicklung neuer Farben und die Beratung der Kunden", unterstreicht Reiner Stamm.

Dr. Reiner Stamm
„Die Farbe ist heute ein wichtiges Element, mit dem sich die Automobilhersteller von ihren Mitbewerbern unterscheiden können.“ Dr. Reiner Stamm

Umweltschutz wird ernst genommen

Dass die chemische Industrie hierzulande unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes ganz besonders aufmerksam beobachtet wird, ist dem PPG-Manager durchaus bewusst. "Sicherheit und Umweltschutz werden bei uns im Konzern groß geschrieben", sagt Reiner Stamm. So seien beispielsweise alle PPG-Standorte in Deutschland nach ISO 14001 zertifiziert. Hinzu kämen Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO TS 16949 und VDA 6.1.

Reiner Stamm hält die Produktion für relativ unbedenklich, weil sie in geschlossenen Kreisläufen stattfinde und gegen Auslaufen geschützt sei. So könnten keinerlei Schadstoffe austreten, die etwa das Grundwasser gefährdeten. "Sie werden heute keine Innovationen mehr machen können, die nicht auch umweltfreundlich wären", ist Reiner Stamm überzeugt. So setzten sich derzeit zum Beispiel Farben ohne Lösungsmittel immer mehr durch.

Ehrgeizige Umsatzziele

Die amerikanische PPG Industries Inc. macht rund 70 Prozent ihres Umsatzes mit Lacken und ist im Bereich Automotive Weltmarktführer. In Deutschland zählt das Unternehmen mit einer Jahresproduktion von 5.000 t Lacken zu den drei Top-Anbietern. Das macht einen Marktanteil von immerhin 20 Prozent. Reiner Stamm sieht hier noch viel Spielraum nach oben.

Mit 280 Mitarbeitern in Wuppertal und insgesamt 900 PPG-Beschäftigten bundesweit schrieb das Unternehmen 2006 einen Umsatz von 92 Millionen Euro im deutschen Automobilmarkt. 2007 waren es bereits 100 Millionen Euro. Auf dieser Grundlage lassen sich ehrgeizige Ziele formulieren: Bis 2010 will Reiner Stamm den Marktanteil von PPG von gegenwärtig 20 Prozent auf 30 Prozent erhöhen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Spannendes aus der Region Wuppertal

Frisch gezapft: Die Zukunft der Getränketechnologie auf Abruf

Interview mit Torsten Selbach, Geschäftsführer und Hannes Wanner, Leiter Vertrieb und Marketing der Friedhelm Selbach GmbH

Frisch gezapft: Die Zukunft der Getränketechnologie auf Abruf

Wenn es in Deutschland so etwas wie ein Nationalgericht gibt, dann könnte man dafür die Currywurst ins Feld führen, wobei sich die Gemüter darüber streiten, ob sie in Berlin oder…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Das könnte Sie auch interessieren

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

TOP