Premiumfleisch? Gans und gar!

Interview mit Wioletta Wenklar, Geschäftsführerin der Polfood GmbH

Als Wioletta Wenklar von Polen nach Deutschland kam, da war ihr Plan eigentlich, Steuerberaterin zu werden. Doch dann hat sie im Steuerbüro ihren künftigen Geschäftspartner kennengelernt, der 1991 Polfood gegründet hat.

„Zuerst haben wir uns mit dem Handel mit Meeresfrüchten und Reinigungsmittel aus der ganzen Welt beschäftigt“, erinnert sie sich. „Dort gab es noch viele Grenzen im Handel und der Transport war deutlich schwieriger.“ Die Öffnung der Grenzen in Europa erlaubte dann einen wichtigen Schritt. Ab 2004 wurde intensiv mit dem Vertrieb von Hafermastgänsen von Polen nach Deutschland begonnen.

„Seit der Corona-Krise merken wir, wie stark wir zusammengewachsen sind“, beobachtet Wioletta Wenklar. „Wie sehr wir voneinander abhängig sind, wie wichtig es ist, als Europa zusammenzustehen. Es kann nicht mehr um die einzelnen Länder gehen, sondern nur um Europa als Ganzes.“

Kompetent in der Krise

Für die aufstrebende Firma, die nicht nur in Deutschland Kunden hat, sondern auch Händler in Österreich, Spanien und Holland beliefert, und sogar schon Container bis nach China gesendet hat, stellt die augenblickliche Situation rund um Corona eine ganz neue Herausforderung dar. „Aber wir im Lebensmittebereich haben mehr Erfahrung im Krisenmanagement als andere“, meint Wioletta Wenklar. „Krisen gibt es immer mal wieder. Diese zu bewältigen üben wir im Rahmen der Zertifizierung ebenfalls.“

Für Polfood bedeutet die augenblickliche Lage vor allem, dass die Belieferung der Gastronomie, die gewöhnlich 20% des Umsatzes ausmacht, eingebrochen ist. „Andererseits hatte die Industrie wiederum mehr zu tun“, beobachtet Wioletta Wenklar. „Die Einzelhändler verkaufen deutlich mehr. Das müssen wir bewältigen und Rohstoffe besorgen.“

Helden dieser Zeit

Was der Firma in die Hand spielt, ist das Netzwerk von zuverlässigen Partnern, das über Jahre hinweg sorgfältig aufgebaut worden ist. „Aktuell sehe ich mich wieder wie ein Brückenbauer“, offenbart Wioletta Wenklar. „Aber wir haben ja bereits unsere Kompetenzzentren und das entsprechende Know-how. Deshalb wenden sich viele Geschäftspartner an uns.“ Das Unternehmen agiert in drei Sprachen, Deutsch, Polnisch und Englisch. Logistisch gesehen ist es hervorragend aufgestellt, denn um die Frische zu garantieren, muss das was heute produziert wird, morgen geliefert werden, und zwar just in time.

„Ich habe meine ganze Energie, Erfahrung und Leidenschaft in die Firma investiert.“ Wioletta WenklarGeschäftsführerin
Wioletta Wenklar

„Ich denke, dass die Digitalisierung in unseren Zeiten sehr wichtig ist“, meint Wioletta Wenklar. „Vor allem in der Tourenplanung und in der Warenwirtschaft. Wir achten darauf, unsere Abläufe und unsere Touren zu optimieren. Nichtsdestotrotz stehen dahinter immer Menschen, Lagermitarbeiter und Fahrer, die selbst in diesen unsicheren Zeiten über die Grenzen fahren. Das sind auch Helden dieser Zeit.“

Ein junges Team

Direkt für Polfood sind sehr motivierte Mitarbeiter tätig, da für Spedition und Lager mit Dienstleistern zusammengearbeitet wird. „Unser Erfolg ist unsere Organisation und Teamfähigkeit“, betont Wioletta Wenklar, die das Unternehmen 2009 zu 100% übernommen hat. „Wir sind ein ziemlich junges Team. Mein Mann ist 2015 als Geschäftspartner und Prokurist in die Firma eingestiegen und meine Tochter hilft, als Studentin, im Social Media Bereich aus.“

Bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner setzt Wioletta Wenklar auf Zuverlässigkeit und entsprechende Zertifizierungen. „Wir achten darauf, wie unsere Produzenten arbeiten“, verspricht sie. „Dafür nehmen wir uns sehr viel Zeit und machen auch Audits.“

Mit frischen Ideen

Bei den Kunden sind vor allem Hähnchenbrustfilets für Schnitzel und Nuggets sehr gefragt. Die Konsumenten kaufen zudem vermehrt frische Produkte. „Unsere Eigenmarke, die knusprige Gans, im Einzelhandel zu verkaufen lief jedoch sehr langsam an“, gibt Wioletta Wenklar zu. „Deshalb haben wir uns die Zeit genommen, neue Food Trends zu entdecken, und unsere Produkte entsprechend weiterzuentwickeln.“

Mittlerweile ist Polfood mit Sous-vide Produkten, die schonend im eigenen Saft gegart werden, sehr erfolgreich. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Produkte zu haben, die Zeit ersparen und trotzdem gut schmecken“, betont Wioletta Wenklar.

Sie arbeitet eng mit der Industrie und den Produzenten zusammen, um immer ein Auge darauf zu haben, was die Wünsche der Kunden sind. Ihrer Einschätzung nach wird das Interesse an Convenience-Produkte auch weiterhin zunehmen, da es immer mehr kleinere Haushalte gibt.

„Wir arbeiten auch an neuen Ideen“, verrät Wioletta Wenklar. „Wir werden die Trends beobachten und zeitnah entsprechende Produkte auf den Markt bringen. Die Zukunft müssen wir schon heute sehen und darauf rechtzeitig reagieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Spannendes aus der Region Berlin

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

TOP