Willkommen zu Hause!

Interview mit Erwin Paulus, Geschäftsführer und Inhaber der Paulus Wohnbau GmbH

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1995 kann die Paulus Wohnbau zahlreiche Referenzprojekte verzeichnen.

Stadtwohnungen & Seniorenanlagen 

Indem sich das Unternehmen seit einigen Jahren verstärkt auf Seniorenwohnungen und hochwertige Stadtwohnungen in zentraler Lage konzentriert, hat es bereits 20 betreute Wohnanlagen für Senioren im Raum Stuttgart geplant und gebaut. In Heilbronn und Ludwigsburg wurden verschiedene barrierefreie Projekte realisiert.

Dabei setzt sich die Paulus Wohnbau auch gegen starke Konkurrenz durch. „Die Stadt Heilbronn hat 23 Projekte ausgeschrieben und es gab 93 Bewerber“, so Erwin Paulus. „Wir haben drei Projekte für uns gewinnen können, die bereits im Bau sind. In der vergangenen Woche haben wir Richtfest feiern können.“

Im nächsten Jahr wird Heilbronn die Bundesgartenschau ausrichten und dazu eine Bauausstellung mit den genannten 23 Projekten miteinbeziehen. „Dies ist beispielhafter Städtebau mit hoher architektonischer Qualität für die Zukunft“, so Erwin Paulus. „Hier gilt es Einkaufsmöglichkeiten, Kulturgastronomie und hochwertigen Wohnungsbau zu integrieren. Aktuell haben wir viele Kunden, die ihre Häuser am Stadtrand verkaufen und sich dafür eine Wohnung in der Stadt kaufen. Für viele Hausbesitzer, die sich räumlich verkleinern wollen, sind auch Bungalows eine Alternative. Sie haben in der Regel rund 117 m² und ein Grundstück von rund 270 m². Das ist in kleineren Orten noch bezahlbar.“

Hochwertige Ausstattung 

Paulus Wohnbau gilt in den Großräumen Ludwigsburg und Stuttgart insbesondere als Spezialist für Stadtwohnungen mit einer hochwertigen Ausstattung und architektonischen Details, wie zum Beispiel großflächigen und raumhohen Fenstern. Damit unterscheidet sich das Unternehmen deutlich von vielen anderen Anbietern.

Im Bereich der Wohnanlagen für Senioren garantiert das Unternehmen eine seniorengerechte Ausstattung, zum Beispiel mit Gemeinschaftsräumlichkeiten.

Erwin Paulus
„Integration ist ein wichtiges Schlüsselwort für Bauprojekte der Zukunft.“ Erwin PaulusGeschäftsführer und Inhaber Paulus Wohnbau GmbH

Ehemals Bürgermeister 

Vor der Unternehmensgründung war Erwin Paulus 16 Jahre Bürgermeister von Pleidelsheim. In diesen Jahren stieg die Zahl der Gemeindeeinwohner um rund 50%. „Ich habe in dieser Zeit viel für die Bauwirtschaft getan“, so Erwin Paulus. „Es musste Baurecht geschaffen und Flächen für den Bau freigegeben werden. Ich habe eine kommunale Baugesellschaft gegründet und wir haben sehr zukunftsorientiert geplant. Unter anderem sind damals schon unsere ersten Energiehäuser mit Regenwasser-WC-Spülungen entstanden. Meine Tätigkeiten als Bürgermeister waren sehr vielfältig, aber ich habe mich nach der zweiten Amtszeit bewusst für das Unternehmertum entschieden.“

Mittlerweile beschäftigt Erwin Paulus 50 Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2017 einen Bauumsatz von 35 Millionen EUR und einen Verkaufsumsatz von 48 Millionen EUR.

„Ich bin inzwischen 64 Jahre alt und mein Unternehmen ist am Markt gut aufgestellt“, erklärt er. „Die Nachfrage in unserem Bereich wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Mein Ziel ist es jetzt, meine jungen Mitarbeiter weiter zu entwickeln, sodass sie selbstständig die Firma in bewährter Weise weiterführen können. Meine Botschaft an die Politik wäre ein Appell, positiv zusammenzuarbeiten. Die Kommunen sollten die Unternehmen der Braubranche als Partner verstehen und nicht als Gegner. Durch meine Zeit als Bürgermeister kenne ich beide Seiten. Eine kooperative Zusammenarbeit ist für alle Beteiligten und vor allem für die Menschen und die Region nur von Vorteil.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

„Jedes Projekt entspricht den höchsten Standards”

Interview mit Carsten Schüler, Geschäftsführer der Bietigheimer Wohnbau GmbH

„Jedes Projekt entspricht den höchsten Standards”

Ein erfolgreiches Immobilienunternehmen zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und eine hohe Kundenzufriedenheit aus. Als Unternehmen, das am Markt ein hohes Renommee genießt, bietet die Bietigheimer Wohnbau GmbH ihren Kunden…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Das Auge im System

Interview mit Sven Schönfelder, Geschäftsführer der INSION GmbH

Das Auge im System

Durch den rasanten technischen Fortschritt steht die Spektroskopie als analytische Technologie heute breiteren Anwenderkreisen offen als je zuvor: vom klassischen Laborumfeld über die Prozesstechnik, die Lebensmittel- und Agrarindustrie bis hin…

Das könnte Sie auch interessieren

Architektur im Wertewandel

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

TOP