Erfolgreich in der Nische

Interview mit Diego Lonardi, CEO der Nope S.r.l.

Es ist die Eigenwilligkeit und Unberechenbarkeit des Materials, die Diego Lonardi reizt und Tag für Tag aufs Neue motiviert. „Leder ist jeden Tag anders. Manchmal möchte man Rauleder herstellen, und es kommt Glattleder heraus, dann wieder ist es genau umgekehrt“, sagt der CEO.

Internationaler Erfolg

Nach einer ein- bis zweijährigen ‘Testphase’, in der sich das Unternehmen auf dem Markt bewähren musste, sind seine Produkte heute international gefragt. Die Exportquote liegt zwischen 60 und 70%, Kunden in China, den USA, Deutschland, der Türkei, Israel und Dänemark schätzen die Produkte des italienischen Lederspezialisten. Besonderen Wert legen Diego Lonardi und sein siebenköpfiges Team auf die Qualität und Individualität ihrer Produkte. ‘Von der Stange’ kommt bei ihnen nichts.

„Auf Wunsch stellen wir auch immer wieder personalisierte Produkte für die Inneneinrichtung unserer Kunden her. Wir setzen bewusst nicht auf Quantität, sondern stellen Nischenprodukte her, die man sonst nirgendwo findet“, betont der Unternehmer. Außerdem wichtig: Nur reines Leder verlässt die Produktionsräume der Nope S.r.l.

„Leder ist ein natürliches Produkt und wesentlich nachhaltiger als die meisten alternativen Materialien, die meist auf Rohöl basieren. Auch durch die Tötung vieler Tiere für die Food-Industrie ist die Lederherstellung wichtig. Wenn die Häute nicht zu Leder verarbeitet würden, müsste man sie verbrennen, was wiederum ökologische Probleme nach sich ziehen würde.“

Diego Lonardi CEO
„Leder ist wesentlich nachhaltiger als die meisten alternativen Materialien, die in der Regel auf Rohöl basieren.“ Diego LonardiCEO

Um laufend neue Produkte auf den Markt bringen zu können, investiert Nope viel in den Bereich Forschung und Entwicklung. Gerade wurden mit ‘Madison’ und ‘Covenant’ zwei neue Linien auf den Markt gebracht, die sich durch diverse verschiedene Looks auszeichnen.

In den kommenden Jahren wollen sich Diego Lonardi und sein Team auf die Konsolidierung des Unternehmens konzentrieren: „Wir wollen nicht wachsen, sondern immer besser werden. Das ist unser Ziel.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spannendes aus der Region Arzignano (VI)

Ein offenes Ohr für Radfahrer

Interview mit Monica Savio, Leiterin Unternehmenskommunikation und Personal der Selle Royal Group

Ein offenes Ohr für Radfahrer

Früher war es ein Fortbewegungsmittel, eine pure Notwendigkeit, doch inzwischen ist das Fahrrad zum Symbol eines neuen Lifestyles geworden – Radfahren ist gesund, trendy, umweltfreundlich und überbrückt Entfernungen in der…

Wenn es hart auf hart kommt

Interview mit Damiano Guidolin, Geschäftsführer der Siderforgerossi Group S.p.A.

Wenn es hart auf hart kommt

Stahl ist omnipräsent und aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken – mit 95 Gewichtsprozent ist das zu einer Herstellung benötigte Eisen das weltweit meistgebrauchte Material überhaupt. Eisen ist widerstandsfähig und…

Qualität bis aufs letzte Hemd

Interview mit Giorgio Xoccato, Präsident der Xacus SRL

Qualität bis aufs letzte Hemd

Mode fängt nicht bei Schals oder Hüten, sondern bei den grundsätzlichen Kleidungsstücken an, die jeder braucht. Besonders essenziell ist das Hemd. Gerade in der Männermode werden viele Akzente gesetzt, indem…

Das könnte Sie auch interessieren

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

TOP