Erfolgreich in der Nische

Interview mit Diego Lonardi, CEO der Nope S.r.l.

Es ist die Eigenwilligkeit und Unberechenbarkeit des Materials, die Diego Lonardi reizt und Tag für Tag aufs Neue motiviert. „Leder ist jeden Tag anders. Manchmal möchte man Rauleder herstellen, und es kommt Glattleder heraus, dann wieder ist es genau umgekehrt“, sagt der CEO.

Internationaler Erfolg

Nach einer ein- bis zweijährigen ‘Testphase’, in der sich das Unternehmen auf dem Markt bewähren musste, sind seine Produkte heute international gefragt. Die Exportquote liegt zwischen 60 und 70%, Kunden in China, den USA, Deutschland, der Türkei, Israel und Dänemark schätzen die Produkte des italienischen Lederspezialisten. Besonderen Wert legen Diego Lonardi und sein siebenköpfiges Team auf die Qualität und Individualität ihrer Produkte. ‘Von der Stange’ kommt bei ihnen nichts.

„Auf Wunsch stellen wir auch immer wieder personalisierte Produkte für die Inneneinrichtung unserer Kunden her. Wir setzen bewusst nicht auf Quantität, sondern stellen Nischenprodukte her, die man sonst nirgendwo findet“, betont der Unternehmer. Außerdem wichtig: Nur reines Leder verlässt die Produktionsräume der Nope S.r.l.

„Leder ist ein natürliches Produkt und wesentlich nachhaltiger als die meisten alternativen Materialien, die meist auf Rohöl basieren. Auch durch die Tötung vieler Tiere für die Food-Industrie ist die Lederherstellung wichtig. Wenn die Häute nicht zu Leder verarbeitet würden, müsste man sie verbrennen, was wiederum ökologische Probleme nach sich ziehen würde.“

Diego Lonardi CEO
„Leder ist wesentlich nachhaltiger als die meisten alternativen Materialien, die in der Regel auf Rohöl basieren.“ Diego LonardiCEO

Um laufend neue Produkte auf den Markt bringen zu können, investiert Nope viel in den Bereich Forschung und Entwicklung. Gerade wurden mit ‘Madison’ und ‘Covenant’ zwei neue Linien auf den Markt gebracht, die sich durch diverse verschiedene Looks auszeichnen.

In den kommenden Jahren wollen sich Diego Lonardi und sein Team auf die Konsolidierung des Unternehmens konzentrieren: „Wir wollen nicht wachsen, sondern immer besser werden. Das ist unser Ziel.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Erfahrung und Innovationskraft

Interview mit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dirk Laubengeiger, Geschäftsführer der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Erfahrung und Innovationskraft

Die Werkzeugspanntechnik ist ein fundamental wichtiger Bereich in der modernen Fertigungsindustrie und bildet das Rückgrat für die präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Branchen. Die Ortlieb Präzisionssysteme GmbH…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Spannendes aus der Region Arzignano (VI)

Wenn es hart auf hart kommt

Interview mit Damiano Guidolin, Geschäftsführer der Siderforgerossi Group S.p.A.

Wenn es hart auf hart kommt

Stahl ist omnipräsent und aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken – mit 95 Gewichtsprozent ist das zu einer Herstellung benötigte Eisen das weltweit meistgebrauchte Material überhaupt. Eisen ist widerstandsfähig und…

Hygiene für den Zahnarzt

Interview

Hygiene für den Zahnarzt

Niemand würde wollen, dass ihm jemand mit dreckigen Fingern in den Mund fasst. Das Hygienegebot bei Zahnärzten geht aber noch viel weiter. Wie bei allen ärztlichen Berufen muss unbedingt vermieden…

Drei Weinkeller, eine Erfolgsgeschichte

Interview mit Alberto Marchisio, Direktor der Cantine Vitevis S.C.A.

Drei Weinkeller, eine Erfolgsgeschichte

Italienischer Wein bleibt immer ‘in’, ob bei Weinliebhabern oder denjenigen, die einen guten italienischen Wein zu ihrer Pasta oder Pizza beim Italiener um die Ecke genießen möchten. Wein aus Italien…

Das könnte Sie auch interessieren

Strandfeeling für zu Hause

Interview mit Monika Bröer, Prokuristin der dekoVries GmbH

Strandfeeling für zu Hause

Strandkörbe sind für viele der Inbegriff trauter Gemütlichkeit, und das längst nicht mehr nur im Urlaub am Meer: Die bequem gepolsterten Mehrsitzer aus Flechtwerk sind der Hingucker auf so mancher…

Wohnwelten, die eine Wohnung zum Zuhause machen

Interview mit Lena Schaumann, Geschäftsführerin der Möbel Schaumann GmbH & Co. KG

Wohnwelten, die eine Wohnung zum Zuhause machen

Der Kauf von Möbeln für das eigene Zuhause ist mehr als die Anschaffung von Objekten. Er bedeutet die Gestaltung des persönlichen Lebensumfeldes, des Rückzugortes. Die Möbel Schaumann GmbH & Co.…

„Fokus nicht nur auf Heizungen legen“

Interview mit Tobias Kern, Geschäftsführender Gesellschafter der TMP Fenster + Türen GmbH

„Fokus nicht nur auf Heizungen legen“

Vor 33 Jahren wurde aus dem einst landwirtschaftlichen Betrieb eine Fensterfabrik. Heute bietet die TMP Fenster + Türen GmbH mit Hauptsitz im thüringischen Bad Langensalza darüber hinaus Türen, Wintergärten, Fassaden…

TOP