Geschmackvolle Flugerlebnisse

Interview mit Dominique Walther, Prokurist der Nimex International (Deutschland) GmbH

„Erst unlängst haben wir in Dieburg die Zertifizierung für Halal- Produkte durchgeführt“, sagt Dominique Walther, Prokurist von Nimex International. Denn Airlines aus dem Mittleren Osten steuern zunehmend Deutschland an.

Die Nachfrage nach Speisen, die von den Zutaten als auch von der Art der Zubereitung her für muslimische Menschen in Frage kommen, steigt.

Eigene Produktentwicklung 

Nimex International konzentriert sich überwiegend auf Airlines aus Asien, Nordafrika und dem Mittleren Osten. „Wir stellen hochwertiges Essen für First und Business Class her“, sagt Dominique Walther. Ob laktosefreie Mahlzeiten oder Speisen nach Hindu-Vorschriften - Nimex International erfüllt vielfältige Ansprüche.

Trotz des hohen Qualitätsanspruchs spiele der Preis in der Branche eine große Rolle. „Auch in unserer kleinen Nische gibt es einen starken Wettbewerb“, so der Prokurist, der seit vier Jahren im Unternehmen tätig ist. Dieser Entwicklung steuert Nimex International mit seinem wichtigsten Alleinstellungsmerkmal entgegen.

„Die Tatsache, dass wir unsere Produkte zusammen mit unseren Kunden entwickeln, gibt uns einen Vorteil“, erklärt Dominique Walther. Die Produktentwicklung ist deshalb neben Catering und Airline-Service sowie einem Großhandel für industriell herstellende Betriebe und Wiederverkäufer ein wichtiges Standbein von Nimex International.

Dominique Walther, Prokurist Nimex International (Deutschland) GmbH
„Die Anforderungen unserer Kunden liegen höher als Regulierungen und behördliche Forderungen.“ Dominique WaltherProkurist

Das Unternehmen versteht sich als kleine Manufaktur mit anspruchsvollen Produkten. Entsprechend handverlesen sind die 22 Mitarbeiter am Standort in Dieburg. Rund 5,7 Millionen EUR haben sie 2015 umgesetzt.

„Wir wollen organisch wachsen“, nennt Dominique Walther Unternehmensziele. Als Airline Caterer legt Nimex International großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Dazu gehört eine konsequente Müllvermeidung ebenso wie die moderne Produktionsstätte, die mit ressourcenschonenden Produktionsabläufen aufwarten kann.

„Wir sehen uns als kleiner Mittelständler in der sozialen Verantwortung“, so der Prokurist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

TOP