Geschmackvolle Flugerlebnisse

Interview mit Dominique Walther, Prokurist der Nimex International (Deutschland) GmbH

„Erst unlängst haben wir in Dieburg die Zertifizierung für Halal- Produkte durchgeführt“, sagt Dominique Walther, Prokurist von Nimex International. Denn Airlines aus dem Mittleren Osten steuern zunehmend Deutschland an.

Die Nachfrage nach Speisen, die von den Zutaten als auch von der Art der Zubereitung her für muslimische Menschen in Frage kommen, steigt.

Eigene Produktentwicklung 

Nimex International konzentriert sich überwiegend auf Airlines aus Asien, Nordafrika und dem Mittleren Osten. „Wir stellen hochwertiges Essen für First und Business Class her“, sagt Dominique Walther. Ob laktosefreie Mahlzeiten oder Speisen nach Hindu-Vorschriften - Nimex International erfüllt vielfältige Ansprüche.

Trotz des hohen Qualitätsanspruchs spiele der Preis in der Branche eine große Rolle. „Auch in unserer kleinen Nische gibt es einen starken Wettbewerb“, so der Prokurist, der seit vier Jahren im Unternehmen tätig ist. Dieser Entwicklung steuert Nimex International mit seinem wichtigsten Alleinstellungsmerkmal entgegen.

„Die Tatsache, dass wir unsere Produkte zusammen mit unseren Kunden entwickeln, gibt uns einen Vorteil“, erklärt Dominique Walther. Die Produktentwicklung ist deshalb neben Catering und Airline-Service sowie einem Großhandel für industriell herstellende Betriebe und Wiederverkäufer ein wichtiges Standbein von Nimex International.

Dominique Walther, Prokurist Nimex International (Deutschland) GmbH
„Die Anforderungen unserer Kunden liegen höher als Regulierungen und behördliche Forderungen.“ Dominique WaltherProkurist

Das Unternehmen versteht sich als kleine Manufaktur mit anspruchsvollen Produkten. Entsprechend handverlesen sind die 22 Mitarbeiter am Standort in Dieburg. Rund 5,7 Millionen EUR haben sie 2015 umgesetzt.

„Wir wollen organisch wachsen“, nennt Dominique Walther Unternehmensziele. Als Airline Caterer legt Nimex International großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Dazu gehört eine konsequente Müllvermeidung ebenso wie die moderne Produktionsstätte, die mit ressourcenschonenden Produktionsabläufen aufwarten kann.

„Wir sehen uns als kleiner Mittelständler in der sozialen Verantwortung“, so der Prokurist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP