Geschmackvolle Flugerlebnisse

Interview mit Dominique Walther, Prokurist der Nimex International (Deutschland) GmbH

„Erst unlängst haben wir in Dieburg die Zertifizierung für Halal- Produkte durchgeführt“, sagt Dominique Walther, Prokurist von Nimex International. Denn Airlines aus dem Mittleren Osten steuern zunehmend Deutschland an.

Die Nachfrage nach Speisen, die von den Zutaten als auch von der Art der Zubereitung her für muslimische Menschen in Frage kommen, steigt.

Eigene Produktentwicklung 

Nimex International konzentriert sich überwiegend auf Airlines aus Asien, Nordafrika und dem Mittleren Osten. „Wir stellen hochwertiges Essen für First und Business Class her“, sagt Dominique Walther. Ob laktosefreie Mahlzeiten oder Speisen nach Hindu-Vorschriften - Nimex International erfüllt vielfältige Ansprüche.

Trotz des hohen Qualitätsanspruchs spiele der Preis in der Branche eine große Rolle. „Auch in unserer kleinen Nische gibt es einen starken Wettbewerb“, so der Prokurist, der seit vier Jahren im Unternehmen tätig ist. Dieser Entwicklung steuert Nimex International mit seinem wichtigsten Alleinstellungsmerkmal entgegen.

„Die Tatsache, dass wir unsere Produkte zusammen mit unseren Kunden entwickeln, gibt uns einen Vorteil“, erklärt Dominique Walther. Die Produktentwicklung ist deshalb neben Catering und Airline-Service sowie einem Großhandel für industriell herstellende Betriebe und Wiederverkäufer ein wichtiges Standbein von Nimex International.

Dominique Walther, Prokurist Nimex International (Deutschland) GmbH
„Die Anforderungen unserer Kunden liegen höher als Regulierungen und behördliche Forderungen.“ Dominique WaltherProkurist

Das Unternehmen versteht sich als kleine Manufaktur mit anspruchsvollen Produkten. Entsprechend handverlesen sind die 22 Mitarbeiter am Standort in Dieburg. Rund 5,7 Millionen EUR haben sie 2015 umgesetzt.

„Wir wollen organisch wachsen“, nennt Dominique Walther Unternehmensziele. Als Airline Caterer legt Nimex International großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Dazu gehört eine konsequente Müllvermeidung ebenso wie die moderne Produktionsstätte, die mit ressourcenschonenden Produktionsabläufen aufwarten kann.

„Wir sehen uns als kleiner Mittelständler in der sozialen Verantwortung“, so der Prokurist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP