Neurologische Kompetenz inmitten der Schwarzwaldnatur

Interview mit Ass. jur. Julia Selzer-Bleich MBA, Geschäftsführerin der Neurologische Klinik Selzer GmbH

„Bei uns herscht eine familiäre Atmosphäre, wir kennen jeden Patienten mit Namen und gehen individuell auf ihn ein“, beschreibt Geschäftsführerin Julia Selzer-Bleich, die die Neurologische Klinik Selzer GmbH gemeinsam mit ihrem Vater Hans-Joachim Selzer leitet, den besonderen Charme des Hauses. „Außerdem bieten wir eine hohe Therapiefrequenz und haben viele erfahrene Mitarbeiter. Unser Chefarzt ist sehr kompetent und sympathisch, der Speisesaal gleicht einem Restaurant und in unserer Cafeteria werden die Gäste von Servicekräften bedient. Hinzu kommt die traumhafte Lage mitten in der Natur.“

Die auf Erkrankungen wie Multiple Sklerose und Parkinson spezialisierte, familiengeführte Klinik hat – zusätzlich zur fachlichen Kompetenz – noch sehr viel mehr zu bieten. Dazu gehören neben dem eigenen Schwimmbad auch Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Schmerzbehandlung sowie psychologische Betreuung. Bäder, Massagen und Akupunktur sowie autogenes Training und Ultraschalltherapie runden das vielfältige Angebot ab.

Jüngere Patienten ansprechen

Der Großvater der heutigen Geschäftsführerin – Dr. med. Hans Selzer – gründete die Klinik 1956. Heute finden sich mit Haus Waldhorn und Haus Berghof zwei Gebäude mit insgesamt 115 Betten in Einzel- und Doppelzimmern auf dem wunderschönen Gelände der Neurologischen Klinik Selzer.

Bettlägerige Patienten werden auf der Pflegestation behandelt. Kassenpatienten machen den größten Teil der Gäste aus, doch es kommen auch Bezieher von Wahlleistungen und Selbstzahler. Dabei stammen die meisten aus Baden-Württemberg und den angrenzenden Bundesländern.

„Viele unserer Patienten sind durch Selbsthilfegruppen auf uns aufmerksam geworden, für die unser Chefarzt auch Vorträge hält“, erläutert Julia Selzer-Bleich. „Außerdem sind wir auf Fachkongressen und Messen präsent und informieren über unsere Webseite sowie auf Instagram.“

Ein großes Plus der Fachklinik sind die vielen langjährigen Mitarbeiter, von denen manche seit mehreren Jahrzehnten im Haus sind. So ist das Betriebsklima auch von einem sehr kollegialen, persönlichen Umgang und flachen Hierarchien geprägt. „In den nächsten Jahren möchte ich die Digitalisierung voranbringen sowie unsere Klinik renovieren und ausbauen“, sagt die Geschäftsführerin. „Ich denke auch an größere Therapieräume sowie die verstärkte Ansprache jüngerer Patienten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Spannendes aus der Region Landkreis Freudenstadt

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

Wo KI und Mensch die Sprache  der Zukunft sprechen

Interview mit Maximilian Lachnit, Geschäftsführer der Transline Deutschland GmbH

Wo KI und Mensch die Sprache der Zukunft sprechen

KI revolutioniert alle Märkte branchenübergreifend. Auch die Übersetzungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Nichtsdestotrotz hat sich die Transline Deutschland GmbH als innovativer Vorreiter etabliert. Geschäftsführer Maximilian Lachnit erklärt, wie das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Medizin zwischen Starts und Landungen

Interview mit Georg Heydn, Geschäftsführer der Medicare Flughafen München Medizinisches Zentrum GmbH

Medizin zwischen Starts und Landungen

Ein medizinischer Zwischenfall auf Reisen ist im besten Fall ärgerlich, im schlimmsten lebensbedrohlich. Eine optimale kassen- und privatärztliche medizinische Versorgung am Münchener Flughafen muss jedoch auch unter den besonderen Bedingungen…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Orthopädisch kompetent mit einem Lächeln im Gesicht

Interview mit Benjamin Muschinsky, Geschäftsführer der Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG

Orthopädisch kompetent mit einem Lächeln im Gesicht

Fach- und Rehakliniken gibt es viele in Deutschland. Doch eine inhabergeführte Fachklinik, die orthopädische Patienten und Menschen mit chronischen Schmerzen konservativ behandelt und zudem eine äußerst umfassende und intensive Rehabilitation…

TOP