Macher aus Leidenschaft mit Mut zur Veränderung

Interview mit Hubert Stech, Geschäftsführer der Multi Germany GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

„Wir müssen heute viel innovativer sein“, betont Hubert Stech, Geschäftsführer der Multi Germany GmbH. „Der Wandel hat sich enorm beschleunigt, die Mode muss sich schneller verändern, entsprechend müssen Farben, Düfte sich anpassen, alles verändert sich viel schneller. Auch das Marketing selbst hat sich verändert. Vor fünf Jahren war Social Media im Grunde noch kein Thema, jetzt haben die sozialen Medien großen Einfluss. All das hat die Branche extrem belebt. Wir sehen uns mit einer spannenden Situation konfrontiert.“

Die Zuversicht, mit der Hubert Stech dieser Herausforderung begegnet, verdankt er unter anderem seiner langjährigen Erfahrung im Retail Business mit internationalem Fokus. „Wir arbeiten direkt für die Menschen, wir müssen sie dafür gewinnen, dass sie zu uns kommen“, sagt der Geschäftsführer. „Das finde ich interessant. Ich arbeite seit 2017 für Multi Germany, 2019 kamen Multi Benelux und Multi Netherlands hinzu, und nun betreuen wir 32 Einzelhandelsimmobilien in der Region Deutschland/Benelux.“

40 Jahre Multi Corporation

Multi besteht bereits seit 1982 und stammt aus den Niederlanden, wo sich auch heute noch die Zentrale befindet. Im 40. Jubiläumsjahr ist die Multi Corporation in 13 Ländern Europas und der Türkei vertreten und beschäftigt 550 Mitarbeiter, davon allein 90 in Deutschland. „Das Unternehmen ist ganz klar aus der Entwicklerschiene gekommen“, weiß Hubert Stech. „Im Jahr 1996 erfolgte der Markteintritt in Deutschland, wo wir Einkaufszentren entwickelt haben. Ab 2017 erfolgte die Neuausrichtung, Multi erweiterte sein Portfolio. Schließlich in diesem Jahr ein MBO, wir sind nun ein eigenständiges Unternehmen.“

Hervorragendes Kundenerlebnis

So sind es neben der Leidenschaft für das Retail Business auch fundierte Kenntnisse und Erfahrung, die Multi Germany als Dienstleister für Einzelhandelsimmobilien in die Waagschale zu werfen hat. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf bietet ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen, darunter aktives Asset Management, die operative Verwaltung von Einkaufszentren, Redevelopment und Refurbishment, Leasing und Advisory.

Vorrangiges Ziel ist es, ein hervorragendes Kundenerlebnis zu schaffen, betont der Geschäftsführer: „Für den 08/15-Konsum geht der Kunde in den Discounter, aber zu einem echten Einkaufserlebnis gehört auch etwas Luxus. Die Leute gehen wieder shoppen, eine Tasse Kaffee trinken. In der Coronazeit haben sie begriffen, dass Shoppen nicht nur Einkaufen, sondern Leben und Erleben bedeutet.“

Macher aus Leidenschaft

Die Entwicklung gibt dem engagierten Geschäftsführer recht. Allein in diesem Jahr hat Multi Germany das Management für sieben neue Einkaufszentren übernommen und trägt mit seinen Teams zur Steigerung der Aufenthaltsqualität, Verweildauer und Einkaufserlebnisse bei.

„Wir sind sehr serviceorientiert und auch am Ende des Tages für den Kunden da“, erklärt Hubert Stech den Erfolg des Unternehmens. „Zudem sehen wir uns als Partner, sind direkt am Kunden. Ich kenne alle unsere Kunden und unsere Eigentümer, bin regelmäßig in den Einkaufszentren. Wir holen alle mit ins Boot, die Einzelhändler, die Eigentümer, den Service, Hoteliers und städtische Vertreter. Wir organisieren ein effektives Center Management und entsprechende Services wie Leasing, kaufmännische Dienstleistungen und Parkhausmanagement. Wir sind Macher aus Leidenschaft.“

Aktuelle Entwicklungen

Gute Mitarbeiter zu finden ist in allen Bereichen schwierig geworden. Multi Germany setzt deshalb stark auf interne Ausbildung, erläutert der Geschäftsführer. „Auch im Management geben wir dem Nachwuchs eine Chance, das Alter der Center Manager reicht von 26, 27 Jahren bis 60. Wichtig ist, dass Jung und Alt kommunizieren. Die einen bringen ihre Ideen ein, die anderen ihre Erfahrung, beide Seiten profitieren voneinander.“

Im Leasing sieht Hubert Stech eine wichtige Entwicklungsmöglichkeit, die im Zuge veränderter Kundenerwartungen neue Maßstäbe setzt. Multi kombiniert sein Portfolio mit starker lokaler Leasing-Expertise und liefert maßgeschneiderte Einzelhandelsstrategien für jedes Objekt, um Frequenzen, Umsätze und damit den Wert für Investoren zu steigern. „Die Digitalisierung ist eine weitere Entwicklung, die von Multi Germany kontinuierlich vorangetrieben wird. Wir haben Apps sowohl für die Mitarbeiter in den Einkaufszentren als auch für die Kunden entwickelt.“

Referenzen und Ausblick

Kreativität und Innovation, neue Ideen für Designs und die Bereitschaft, den Servicegedanken weiter nach vorn zu treiben bestimmen den Ausblick auf die nächsten Jahre bei Multi Germany. Mit Stolz verweist der Geschäftsführer auf richtungsweisende Projekte wie das FORUM Rotterdam, als bestes City Redevelopment-Projekt der Niederlande ausgezeichnet und ein gutes Beispiel für Mixed-Use-Bauprojekte: „Es handelt sich um ein Riesenprojekt mit Büro-, Wohn- und Shoppingflächen. Die Entwicklung geht in Richtung Quartiere. Im FORUM City Mülheim wiederum konnte neben mehr als 90 renommierten Shops, Fitness- und anderen Einrichtungen ein 15.000 m2 großes Ärztezentrum integriert werden.“

Mit serviceorientiertem Center Management möchte Multi Germany auch in Zukunft zum nachhaltigen Erfolg von Einkaufszentren beitragen – und die beste Dienstleistungsplattform Europas sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Wir checken alles und unsere Kunden sind froh darüber!“

Interview mit Thomas Küssner, Geschäftsführer der City Immobilienmakler Minden

„Wir checken alles und unsere Kunden sind froh darüber!“

Er freut sich über die leuchtenden Augen der Kunden, wenn ein altes Gebäude in neuem Glanz erstrahlt. Thomas Küssner hat ein Faible für Häuser mit Geschichte und schönen Treppenhäusern sowie…

Immobilien für die Zukunft

Interview mit Roland Biskupek, Geschäftsführender Gesellschafter der BSM GmbH

Immobilien für die Zukunft

Die Immobilienbranche blickt auf Jahre anhaltenden Boom zurück. Die aktuelle Situation, die von hohen Material- und Energiepreisen, steigender Inflation und unterbrochenen Lieferketten geprägt ist, stellt alle Stakeholder der Branche vor…

„Ehrlich mit den Kunden“

Interview mit Ing. Markus Ritter, Vorstandsvorsitzender der C&P Immobilien AG

„Ehrlich mit den Kunden“

Es sind spezielle Zeiten für die Immobilienbranche. Nach Jahren des Booms befindet sich die Branche aktuell in unsicherem Fahrwasser. Bei der österreichischen C&P Immobilien AG mit Sitz in Graz, einem…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

„Wir sind unseren Kunden dienlich und hilfreich!“

Interview mit Sven Raderschatt, Geschäftsführer der ARGEN Dental GmbH

„Wir sind unseren Kunden dienlich und hilfreich!“

Zahnersatz ist ein im wahrsten Sinne des Wortes sensibles Thema. Hier kommt es auf höchste Präzision, exzellente Materialien und größte Zuverlässigkeit an. Auf allen diesen Gebieten punktet die ARGEN Dental…

Der Umami-Kick für jedes Gericht

Interview mit Hidekazu Yoshihashi, Geschäftsführer der Kikkoman Trading Europe GmbH

Der Umami-Kick für jedes Gericht

Es gibt kaum ein herzhaftes Rezept, dem man nicht mit einem Schuss Sojasauce einen leckeren Umami-Kick verleihen kann. Die Sojasaucen-Kultmarke Kikkoman beweist, dass die japanische Würze nicht nur in der…

Immobilienwelten ganzheitlich gedacht

Interview mit Miriam Elbahi, Geschäftsführerin und Rudi Purps, Geschäftsführer der CENTRUM Holding Deutschland GmbH & Co. KG

Immobilienwelten ganzheitlich gedacht

Der Immobilienmarkt ist aktuell hochdynamisch, unter anderem getrieben durch steigende Baukosten und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen. Die CENTRUM Holding mit Sitz in Düsseldorf ist Experte für die Entwicklung von Immobilien für den…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind ein klassischer Nischenplayer!“

Interview mit Klaus-Peter Kemper, Geschäftsführer der KEG Konversions- Grundstücksentwicklungs-gesellschaft mbH

„Wir sind ein klassischer Nischenplayer!“

Ursprünglich war die KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH als einmaliges Projekt zur Umnutzung einer ehemals militärisch genutzten Fläche ins Leben gerufen worden. Doch nach dem ersten Projekt kamen weitere Aufgaben auf das…

Profi und Pionier mit Persönlichkeit

Interview mit Sebastian Schels, Geschäftsführender Gesellschafter RATISBONA Handelsimmobilien

Profi und Pionier mit Persönlichkeit

Viele Jahre lief es gut am Bau. Jetzt bremsen Materialknappheit sowie steigende Rohstoff- und Energiepreise den Markt aus. Ungeachtet der drohenden Konjunkturabschwächung bleibt die RATISBONA Handelsimmobilien ihren Prinzipien treu. Das…

„Wir sind die Problemlöser auf dem Bau“

Interview mit Michael Wieczorek, Geschäftsführer der Klaus Wieczorek Hoch- und Tiefbau GmbH

„Wir sind die Problemlöser auf dem Bau“

Als die Klaus Wieczorek Hoch- und Tiefbau GmbH vor 70 Jahren gegründet wurde, erlebte sie dank der Wirtschaftswunderjahre direkt eine erste Boomphase. Heute ist das Unternehmen stärker auf seine Kernkompetenzen…

TOP