Dieses Mehl macht den Unterschied

Interview mit Annalisa Tardioli, Marketing-Managerin der Molini Spigadoro S.p.A.

In Italien gilt die Molini Spigadoro S.p.A. nicht ohne Grund als Inbegriff von Qualitätsprodukten, wie Marketing- Managerin Annalisa Tardioli mitteilt: „Das Unternehmen wurde bereits 1822 gegründet und hat seitdem mehrfach seine große Innovationsfähigkeit unter Beweis gestellt. So war Molini Spigadoro das erste an der New Yorker Börse Nasdaq notierte italienische Unternehmen, aber auch in verfahrenstechnischer Hinsicht nahm es schon immer eine Spitzenposition ein. Die Dekortikation, ein modernes Schälverfahren für Getreide, hat Molini Spigadoro italienweit als erstes Unternehmen überhaupt eingeführt, sobald die Technologie verfügbar war.“

Die Dekortikation bedeutete vor allem deswegen einen Meilenstein für Molini Spigadoro, weil mit der dadurch möglichen Entfernung der Getreideschalen auch jegliche anhaftenden Verunreinigungen gründlich entfernt werden.

„Auf diesem Weg können wir absolut gesunde Produkte garantieren, die schadstofffrei und ernährungsphysiologisch äußerst wertvoll sind“, erklärt Annalisa Tardioli. Welch hohe Standards die Mehle von Molini Spigadoro einhalten, illustriert wohl am deutlichsten ihre Verwendung in Plasmon, der italienischen Nr. 1 bei Babynahrung.

Exportpotenziale erschliessen

Dass ein Unternehmen mit Wurzeln im frühen 19. Jahrhundert sich bis heute so erfolgreich behauptet, hat mehrere Gründe. Eine entscheidende Weichenstellung war sicher die Übernahme des Unternehmens durch die Familie Zeppadoro im Jahr 2005, die mit einer strategischen Neuausrichtung einherging, berichtet Annalisa Tardioli: „Das Unternehmen wurde seitdem durch ein junges, dynamisches Management vorangebracht und der Fokus neu formuliert. Dabei standen drei Dinge im Vordergrund: erstens die Konsistenz unserer Mehlsorten, zweitens technologische Charakteristika wie die Dekortikation und drittens ein hoher Ernährungswert.“

„Wir entwickeln absolut gesunde Produkte, die zugleich dem Auge etwas bieten. Die Appetitlichkeit ist fundamental!“ Annalisa TardioliMarketing-Managerin
Annalisa Tardioli

Auch der Export wurde erstmals angekurbelt, so die Marketing-Managerin: „In den USA konnten wir uns bereits etablieren und liefern kontinuierlich an dortige Pizzerien und Pizzaproduzenten. Zwar sind wir auch an weiteren Märkten interessiert, betreiben aber bislang nur den US-Markt strategisch, da wir dort besonders großes Wachstumspotenzial sehen.“

Das Besondere bieten

Das Angebot speziell zusammengestellter, hochwertiger Mehlsorten wird vor allem von Pizzerien, Bäckereien und Konditoreien sowie der Industrie wahrgenommen: „Professionals, insbesondere Pizzerien und Bäckereien, machen mit 80% den Großteil unserer Verkaufskanäle aus“, bestätigt Annalisa Tardioli. „Daran orientieren wir uns auch im Bereich Forschung und Entwicklung: Um noch mehr Auswahl und Qualität zu bieten, arbeiten wir zurzeit an neuen, innovativen Produkten, die wir Ende des Jahres auf den Markt bringen werden. Darunter befinden sich auch Halbfabrikate, mit denen wir dem Trend zu natürlichen, gesunden und hochwertigen Lebensmitteln begegnen.“

Da dieser Trend natürlich nicht auf professionelle Bäcker beschränkt ist, bietet Molini Spigadoro seit zwei Jahren außerdem eine Produktlinie für Heimköche an: „Bisher hatten wir ausschließlich Professionals im Blick, aber wo wir die kleineren Formate für den Einzelhandel bereits eingeführt haben, haben wir sehr gute Erfolge erzielt.“

Gute Wachstumsperspektiven

Von der Zentrale in den umbrischen Bergen aus schickt sich Molini Spigadoro nun an, weiteres Wachstum anzustoßen: „Dabei konzentrieren wir uns auf Professionals und Consumer gleichermaßen“, informiert Annalisa Tardioli. „Gerade den norditalienischen Markt wollen wir künftig besser abdecken, aber auch der Export soll intensiviert werden.“

Dafür setzt Molini Spigadoro nicht nur auf das zur Firmengruppe gehörende Vertriebsnetz ‘Natural Catering’ und die Präsenz auf den Messen der Branche, sondern besonders auch auf digitales Marketing: „Online-Bestellungen gewinnen zunehmend an Gewicht, deswegen arbeiten wir bei der Produktpräsentation mit Sterneköchen zusammen, die zeigen, was mit unseren Produkten möglich ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Spannendes aus der Region Bastia Umbra (PG)

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Interview mit Dino Höll, Geschäftsführer der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV – Stadtwerke

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Energie, Mobilität, Wasser und Telekommunikation – die Stadtwerke Dessau sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Als einer der größten Arbeitgeber der Region treiben sie nicht nur die Daseinsvorsorge voran,…

Regionale Abfallentsorgung für eine saubere Zukunft

Interview mit Petra Pletschke, Geschäftsführerin der ANHALT-BITTERFELDER KREISWERKE GmbH

Regionale Abfallentsorgung für eine saubere Zukunft

Die kommunale Abfallentsorgung ist Teil der kritischen Infrastruktur. Eine zuverlässige Abholung und umweltfreundliche Entsorgung müssen Hand in Hand gehen mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und einem effizienten Kostenmanagement. Die ANHALT-BITTERFELDER KREISWERKE…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Interview mit Dr. Annette Horváth, Geschäftsführerin der WELL PLUS TRADE GmbH

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Proteinriegel sind aus der Fitness- und Ernährungswelt nicht mehr wegzudenken. Was einst als Nischenprodukt für Bodybuilder galt, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Snack für Fitness-Enthusiasten aller Art entwickelt. Diese…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

TOP