Mensch im Mittelpunkt

Interview mit Ferdinand Mitschke, Geschäftsführer der Mitschke Sanitätshaus GmbH

Seit mehr als 30 Jahren verhilft das Sanitätshaus mit seinen Dienstleistungen, einer sehr hohen Beratungskompetenz und maßgeschneiderten Produkten seinen Kunden zu mehr Lebensqualität. Als Sanitätshaus bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Services und Hilfsmitteln, damit die Kunden auch im Alltag noch weitgehend selbstständig und, wenn möglich, in Bewegung bleiben können.

Innovatives Filial-Konzept

Mitschke hat heute fünf Filialen in der Region um Gütersloh, wo auch die Firmenzentrale und größte Filiale angesiedelt ist. Mit dem neuen Standort in Versmold, der im Jahr 2017 eröffnet wurde, geht das Unternehmen neue Wege.

„Wir haben ein neues, innovatives Store-Konzept umgesetzt, bei dem es vor allem darum geht, unseren Kunden eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten“, erläutert Geschäftsführer Ferdinand Mitschke. „Die Kunden verbringen zum Teil mehrere Stunden bei uns, deshalb war es uns wichtig, in der Filialgestaltung mehr auf ihre Bedürfnisse einzugehen.“

Die Bedürfnisse der Kunden standen bei Mitschke schon immer im Vordergrund. Deshalb werden die Beratungs- und Versorgungsleistungen getreu dem Motto ‘Mensch im Mittelpunkt’ auch immer darauf angepasst.

Ferdinand Mitschke
„Wir haben ein neues, innovatives Filial-Konzept umgesetzt, bei dem es vor allem darum geht, unseren Kunden eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten.“ Ferdinand MitschkeGeschäftsführer

Offen für Herausforderungen

Der Familienbetrieb ist sehr breit aufgestellt und deckt unter anderem die Bereiche Orthopädietechnik, Rehatechnik und Homecare sowie den klassischen Sanitätsfachhandel ab. „Von unserer DANN her kommen wir aus der Orthopädietechnik, deshalb haben wir hier auch eigene Produktlinien entwickelt“, so Ferdinand Mitschke.

Unter der Marke vabene bietet dasUnternehmen unter anderem neurologische Sohlen an, die Verspannungen oder Rückenschmerzen lösen können, indem sie die Körperhaltung regulieren. Sämtliche Einlagen werden mithilfe von 3-D-Fußscannern individuell erstellt.

Auch mit neuen Themen wie der Digitalisierung sowie der Professionalisierung und Optimierung der Abläufe beschäftigt sich Ferdinand Mitschke. Auf die neuen Vorgaben im Entlassmanagement hat der Betrieb reagiert, indem er sich mit Wettbewerbern der Region zusammenschloss, um gemeinsam ein Konzept mit eigener Softwarelösung für Kliniken zu entwickeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Kreis Gütersloh

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

TOP