Mensch im Mittelpunkt

Interview mit Ferdinand Mitschke, Geschäftsführer der Mitschke Sanitätshaus GmbH

Seit mehr als 30 Jahren verhilft das Sanitätshaus mit seinen Dienstleistungen, einer sehr hohen Beratungskompetenz und maßgeschneiderten Produkten seinen Kunden zu mehr Lebensqualität. Als Sanitätshaus bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Services und Hilfsmitteln, damit die Kunden auch im Alltag noch weitgehend selbstständig und, wenn möglich, in Bewegung bleiben können.

Innovatives Filial-Konzept

Mitschke hat heute fünf Filialen in der Region um Gütersloh, wo auch die Firmenzentrale und größte Filiale angesiedelt ist. Mit dem neuen Standort in Versmold, der im Jahr 2017 eröffnet wurde, geht das Unternehmen neue Wege.

„Wir haben ein neues, innovatives Store-Konzept umgesetzt, bei dem es vor allem darum geht, unseren Kunden eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten“, erläutert Geschäftsführer Ferdinand Mitschke. „Die Kunden verbringen zum Teil mehrere Stunden bei uns, deshalb war es uns wichtig, in der Filialgestaltung mehr auf ihre Bedürfnisse einzugehen.“

Die Bedürfnisse der Kunden standen bei Mitschke schon immer im Vordergrund. Deshalb werden die Beratungs- und Versorgungsleistungen getreu dem Motto ‘Mensch im Mittelpunkt’ auch immer darauf angepasst.

Ferdinand Mitschke
„Wir haben ein neues, innovatives Filial-Konzept umgesetzt, bei dem es vor allem darum geht, unseren Kunden eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten.“ Ferdinand MitschkeGeschäftsführer

Offen für Herausforderungen

Der Familienbetrieb ist sehr breit aufgestellt und deckt unter anderem die Bereiche Orthopädietechnik, Rehatechnik und Homecare sowie den klassischen Sanitätsfachhandel ab. „Von unserer DANN her kommen wir aus der Orthopädietechnik, deshalb haben wir hier auch eigene Produktlinien entwickelt“, so Ferdinand Mitschke.

Unter der Marke vabene bietet dasUnternehmen unter anderem neurologische Sohlen an, die Verspannungen oder Rückenschmerzen lösen können, indem sie die Körperhaltung regulieren. Sämtliche Einlagen werden mithilfe von 3-D-Fußscannern individuell erstellt.

Auch mit neuen Themen wie der Digitalisierung sowie der Professionalisierung und Optimierung der Abläufe beschäftigt sich Ferdinand Mitschke. Auf die neuen Vorgaben im Entlassmanagement hat der Betrieb reagiert, indem er sich mit Wettbewerbern der Region zusammenschloss, um gemeinsam ein Konzept mit eigener Softwarelösung für Kliniken zu entwickeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Kreis Gütersloh

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

TOP