Diversifikation mit Draht

Interview mit Carolin Hörning, Geschäftsführerin der METDRA Metall und Drahtwarenfabrik GmbH

METDRA fertigt Produkte aus Draht, Rohr und Blech für drei Marktsegmente: Stadtmobiliar, Displays und Warenträger sowie Werkstückträger. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Leonberg in der Nähe von Stuttgart konzentriert sich auf kundenspezifische Lösungen: formschönes, langlebiges Stadtmobiliar für Parks, Plätze und alle anderen Freiflächen, individuell abgestimmte Verkaufsständer für eine professionelle Warenpräsentation und maßgeschneiderte Werkstückträger für eine effiziente Automation in der Fertigung.

Gegründet 1963, wird das Unternehmen heute von der dritten Generation geführt. „Meine Schwester Christina Göring und ich haben 2017 die Leitung übernommen“, sagt Geschäftsführerin Carolin Hörning. „Wir sind beide Geschäftsführerinnen und haben einen sehr guten Draht zueinander.“

Jeder Korb ist anders

Bei METDRA erwirtschaften 85 Mitarbeiter einen Umsatz von 8,5 Millionen EUR. Schwerpunkt des Geschäfts bilden die Werkstückträger: Drahtkörbe, in denen Maschinenteile in der Produktion transportiert werden.

„Jeder Korb ist anders, für jeden muss eine eigene Schablone gebaut werden“, erläutert Carolin Hörning. Zweitwichtigstes Geschäftsfeld sind Stadtmöbel; hier ist man unter anderem Lieferant der Deutschen Bahn. Der Bereich Verkaufsständer aus Draht ist rückläufig, da es hier Alternativen aus Pappe gibt.

„Wir denken hier momentan über alternative Produkte nach“, so Carolin Hörning. Kompensiert wird diese Entwicklung aber zum Teil durch die starke internationale Ausrichtung. „Wir liefern weltweit, bis nach China, Mexiko und in die USA“, sagt Carolin Hörning. „Gleichzeitig wollen wir unsere Prozesse verschlanken, effizienter werden sowie die Entwicklung eines neuen Produktsegments vorantreiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

TOP