Glas erfolgreich in Beschlag genommen

Interview mit Roberto Carosati, Marketing- und Kommunikationsmanager der Logli Massimo SpA

Glasbrüstungen, Stahl- und Aluminiumsysteme für Schiebetüren, Vordächer, Systeme zur Glasverankerung und -halterung – Logli Massimo hat sich mit technologisch ausgereiften Lösungen, die Ästhetik, Funktionalität und Sicherheit eindrucksvoll verbinden, einen Namen gemacht. Nun will Logli Massimo seine Position auf dem deutschen Markt stärken und ist dafür dank großer Erfahrung bestens gerüstet.

Seit 30 Jahren den Durchblick gewahrt

Als Massimo Logli das Unternehmen 1989 nach langjähriger Tätigkeit als Vertriebsmitarbeiter gründet, startet er bei null. Die Leidenschaft für Glas ist das Fundament, auf das er baut. Innovative Produkte, zuverlässige Services und stets ein offenes Ohr für die Kunden erweisen sich als Garanten des Erfolgs.

„In Italien sind wir seit Langem unangefochtener Marktführer für Glasbeschläge und wichtiges Referenzunternehmen“, sagt Marketing- und Kommunikationsleiter Roberto Carosati. „Als wir 2009 begannen, unseren Fokus auf ausländische Märkte zu richten, hat das unsere positive Entwicklung weiter begünstigt. Heute werden unsere Produkte in 52 Märkten verkauft.“

Win-win-Situation für alle

Fast 30 Jahre nach Unternehmensgründung erfolgt eine wichtige Zäsur, ein Meilenstein – Gründer Massimo Logli verkauft seine Anteile an den Branchenriesen Saint-Gobain. Das börsennotierte Industrieunternehmen aus Frankreich gehört zu den ersten Adressen in der Glasherstellung in Europa und hat Logli Massimo als idealen Partner ausgewählt.

„Saint-Gobain ist nicht an singulären Produkten, sondern kompletten Lösungen interessiert“, so Roberto Carosati. „Unsere Produkte ergänzen das Portfolio perfekt. Wir sind heute Teil der spannenden Saint-Gobain-Welt und einen solch starken Partner im Rücken zu haben, ist ein riesiger Vorteil, gerade auch in Hinblick auf die angestrebte Internationalisierung. Eine echte Win-win-Situation.“ Heute hat das Unternehmen Logli Massimo 70 Mitarbeiter.

Neben dem historischen Markt Frankreich sind die Produkte auch in Benelux, Spanien, der Schweiz, Finnland, Dänemark, Rumänien und Ungarn gefragt. Aktuell steht Deutschland ganz oben auf der Agenda. Entsprechende Produktzertifizierungen, unter anderem vom TÜV, liegen bereits vor.

„Wir ebnen momentan den Weg für den Markteintritt“, betont Roberto Carosati. „Sicherheit genießt dabei höchste Priorität. Wir liefern im Prinzip alles, was eine Glasscheibe verankert und sicher hält. Bei der Scheibe kann es sich um eine Schiebetür handeln, um eine Duschkabine, ein Schaufenster, eine Brüstung, eine Überdachung oder eine Vitrine für Juwelen.“

Das Glas ist immer halb voll

Ein Katalog mit 7.000 Produkten, vom einfachen Zubehör bis zum kompletten System, steht den Kunden zur Verfügung. Allein über Duschkabinen gibt es im Katalog 130 Seiten. „Wir haben in der Vergangenheit gezielt investiert“, so Roberto Carosati. „Unter anderem in ein technisches Büro, das mit einer mechanischen Werkstatt zusammenarbeitet. Damit sind wir in der Lage, individuelle Kundenanforderungen umzusetzen und Innovationen auf den Weg zu bringen. Beispielhaft sind Duschpaneele, die dank einer neuen UV-Technologie ohne Bohrungen montiert werden können. Wir waren die Ersten, die mit dieser innovativen Technologie zum Verkleben von Materialien für Duschkabinen gearbeitet haben.“

Ein Highlight ist ‘Defender’, eine Gesamtlösung für Glasbrüstungen, die größtmögliche Sicherheit und perfekte Sicht gewährleistet. ‘Defender’ wird nur an der Basis einer Scheibe verankert, das Glaselement steht vollkommen frei – optimaler Schutz, ohne die Sicht einzuschränken. ‘Defender’ sowie alle anderen Produkte werden innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert, Lieferungen ins Ausland benötigen circa 72 Stunden – dafür steht ein Transportunternehmen zur Verfügung, das sich mit der Logistik beschäftigt.

„Wir haben die Kapazität in unserem Lager, um die Aufträge am selben Tag zu bearbeiten. Unser Ziel ist immer, Kunden zufriedenzustellen“, betont Roberto Carosati. „Wir hören ihnen zu, um Lösungen mit Mehrwert zu finden. Das wird auch künftig unser Leitmotiv sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Spannendes aus der Region Prato (PO)

Auf Erfolgskurs

Interview mit Stefano Barbini, Geschäftsführer und Gründer der Silma S.r.l.

Auf Erfolgskurs

Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg, so viel steht fest für die Silma S.r.l. mit Sitz in Poggio a Caiano in der Provinz Prato (Toscana). Dem italienischen Unternehmen ist es…

Eine Firma mit Effekt

Interview mit Stefano Borsini, Geschäftsführer der Manifattura Igea Spa

Eine Firma mit Effekt

Wohlig warm, flauschig weich und dabei luftig und leicht, das ist der Trend für die Strickwarenmode im Winter 2019/2020, und Manifattura Igea Spa aus dem traditionellen Textilzentrum Prato bei Florenz…

Alles unter Kontrolle

Interview mit Michelangelo Guarducci, Geschäftsführer der SSE SPA

Alles unter Kontrolle

Seit mehr als drei Jahrzehnten sind Automations- und Kontrollsysteme die Kernkompetenz des italienischen Unternehmens Sirio Sistemi Elettronici SPA, kurz SSE SPA. Mit Niederlassungen im Mittleren Osten, Südamerika, Afrika und Asien…

Das könnte Sie auch interessieren

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Interview mit Annamária Kovács, Sales Representative der FERMAC Srl

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Ob Flakon, Trinkglas oder Keramikgefäß – Verpackungen sind heute weit mehr als reine Behälter. Sie transportieren Markenwerte, wecken Emotionen und prägen den ersten Eindruck. Genau hier setzt FERMAC an. Seit…

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz (Germany) GmbH

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Quarzglas, auch als Siliciumdioxidglas oder Fused Silica bekannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das in industriellen Anwendungen wie der Optik, Elektronik, Halbleiterherstellung oder Medizin zum Einsatz kommt. Die Raesch Quarz…

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Interview mit Lutz Stache, Geschäftsführer der Cristalica GmbH

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Es nimmt jede Form an und leuchtet intensiv in allen Farben: Glas ist ein Material von faszinierender Schönheit und zieht Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Diese Faszination spürt man…

TOP