Schneller und flexibler als die Großen

Interview mit Gianfranco Meschini, Sales Manager und Geschäftsführender Gesellschafter der Microtex Composites Srl

„Wir fertigen besondere Gewebe, die wir Prepreg nennen“, skizziert Gianfranco Meschini die Tätigkeit der Microtex Composites Srl. „Wir fangen direkt beim Garn an und verwandeln das Garn in eine besondere Art von Textilien, in Kohlenstoff-Fasergewebe. Außerdem produzieren wir Hochleistungsstoffe, thermofixierte Kohlenstoff-Fasergewebe und Glasfasergewebe. Dazu verarbeiten wir verschiedene Harzsysteme bei unterschiedlichen Temperaturen, auch schwer entflammbare Harzsysteme und ästhetische Materialien aus Kohlenstofffasern. Wir verwenden rund 15 verschiedene Harzsysteme, und jeder Harztyp zeichnet sich durch spezielle Eigenschaften aus.“

Material für die Formel 1

Aus dem Spin-off einer Muttergesellschaft ist die heute völlig unabhängige Microtex Composites Srl entstanden, die Gianfranco Meschini gemeinsam mit seinen Partnern Project Manager Silvio Campigli und CEO Massimo Becagli leitet.

„Von Beginn an haben wir unsere ersten Produkte sorgfältig ausgewählt“, erinnert sich der Geschäftsführende Gesellschafter. „So fertigen wir Materialien, die für die Karosserien von Formel 1-Rennwagen benötigt werden. Unsere Konkurrenz sind große internationale Konzerne, die aber nicht so schnell und flexibel sind wie wir. Heute beliefern wir viele Automobilhersteller und arbeiten mit großen Marken zusammen. Da die Projekte lange Laufzeiten haben, können wir auch besser planen.“

Gianfranco Meschini
„Unsere Konkurrenz sind große internationale Konzerne.“ Gianfranco MeschiniSales Manager und Geschäftsführender Gesellschafter

Viele Empfehlungen

Microtex hat am Firmensitz in Prato eine Fläche von fast 6.000 m² zur Verfügung. 43 Beschäftigte sind im Unternehmen tätig, das in diesem Jahr einen Umsatz von zehn Millionen EUR erreichen wird. 40% des Umsatzes kommen durch Exporte zustande, vor allem nach Deutschland, Großbritannien und Frankreich, aber auch in osteuropäische Länder wie Rumänien und Ungarn.

Für die hochspezialisierte Firma in der Nische ist Marketing nicht so wichtig. „Wenn man gut arbeitet, kommen die Firmen auf einen zu“, weiß Gianfranco Meschini. „Deshalb ist Mundpropaganda wichtig.“

Ansonsten zeigt sich Microtex auf der Pariser JEC Composites, der weltweit führenden Messe der Verbundwerkstoffindustrie. „Wir arbeiten direkt für die Automobilhersteller, wie auch für deren Zulieferer“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter. „Die Projekte starten immer bei den Autofirmen, die uns anschließend an die Zulieferer verweisen. Es ist die Leidenschaft aller Mitarbeiter, die uns den Erfolg gebracht hat. Und ganz vorn steht unser Präsident Massimo Becagli. Er motiviert uns alle und treibt die Firma voran. Unseren Wachstumskurs wollen wir noch drei bis vier Jahre fortsetzen und beim Umsatz 30 Millionen EUR erreichen. Wir wollen die großen Konzerne ein wenig ärgern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Prato (PO)

Eine Firma mit Effekt

Interview mit Stefano Borsini, Geschäftsführer der Manifattura Igea Spa

Eine Firma mit Effekt

Wohlig warm, flauschig weich und dabei luftig und leicht, das ist der Trend für die Strickwarenmode im Winter 2019/2020, und Manifattura Igea Spa aus dem traditionellen Textilzentrum Prato bei Florenz…

Auf Erfolgskurs

Interview mit Stefano Barbini, Geschäftsführer und Gründer der Silma S.r.l.

Auf Erfolgskurs

Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg, so viel steht fest für die Silma S.r.l. mit Sitz in Poggio a Caiano in der Provinz Prato (Toscana). Dem italienischen Unternehmen ist es…

Alles unter Kontrolle

Interview mit Michelangelo Guarducci, Geschäftsführer der SSE SPA

Alles unter Kontrolle

Seit mehr als drei Jahrzehnten sind Automations- und Kontrollsysteme die Kernkompetenz des italienischen Unternehmens Sirio Sistemi Elettronici SPA, kurz SSE SPA. Mit Niederlassungen im Mittleren Osten, Südamerika, Afrika und Asien…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP