Alles unter Kontrolle

Interview mit Michelangelo Guarducci, Geschäftsführer der SSE SPA

Ein SCADA System für die Steuerung  und Überwachung einer Pipeline im Südirak vom Festland zu Öldepots, das ist nur eins von vielen Projekten, die SSE in allen Teilen der Welt erfolgreich durchgeführt hat.

„Das war ein sehr anspruchsvolles Projekt, das höchste Kompetenz erforderte“, sagt der Geschäftsführer Michelangelo Guarducci. „Wir lieferten einen Teil des Steuerungs-, Sicherheits- und Überwachungssystems und die Bedieneinheiten, in die wir unser System eingebaut hatten. Die Stationen sind auf zwei Plattformen installiert und werden von dort aus gesteuert. Aber wir lieferten nicht nur das System, wir lieferten zusammen mit Partnerfirmen die Gesamtlösung, wir leiteten das Projekt.“

Von Maschinen zu Systemen

Dieses Projekt, das 2013 erfolgreich abgeschlossen wurde, belegt eindrucksvoll die Kompetenz und die Fähigkeiten von SSE. „Es ist die langjährige Erfahrung und die ständige Weiterentwicklung der Systeme und Lösungen, die den Unterschied macht“, betont Michelangelo Guarducci.

SSE hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in Automation. Alles begann 1984, als einige Ingenieure beschlossen, sich mit Automation selbstständig zu machen in Bereichen, in denen sich Chancen boten zum Beispiel Bahntransport oder Wasseraufbereitung.

1990 erlangte SSE die Qualifizierung für den Öl- und Gassektor und spezialisierte sich auf die Automatisierung von Rotationsmaschinen, die in der Öl- und Gasindustrie benutzt werden wie Gas- und Dampfturbinen, Kompressoren oder andere.

SSE wurde international bekannt mit maßschneiderten, globalen Lösungen, die Hard- und Softwareinstallation vor Ort beinhalteten. Neue Märkte 2005 begann SSE Niederlassungen in den wichtigsten Ländern zu gründen, in denen Öl und Gas gefördert wird, um dort mit qualifiziertem Personal vor Ort präsent zu sein.

Heute hat SSE Tochterfirmen in Brasilien, Algerien, Kasachstan, Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie ein Büro in Japan und eine Kooperation in Angola. Zugleich erweiterte SSE die eigene Kompetenz durch mechanisches Know-how, das komplette Lösungen für rotierende Maschinen ermöglicht.

Kompetenter Partner

Heute ist SSE ein kompetenter Partner für die Öl- und Gasindustrie und die Energieerzeugung. „Als EPCC Kontraktor bieten wir kundenspezifische Komplettlösungen“, betont Michelangelo Guarducci. „Unsere schlüsselfertigen Lösungen umfassen alles von Machbarkeitsstudien über Planung, Herstellung und Tests bis zum Einbau vor Ort, Training des Personals, Kommissionieren und Inbetriebnahme.“

Weltweit vertrauen Kunden auf die Kompetenz von SSE. Bisher hat SSE dank des international aufgestellten Teams mehr als 800 Projekte weltweit erfolgreich durchgeführt, darunter ein ‘Umzug’ von Kompressionssträngen in Kasachstan mit Demontage und Transport über 3.000 km und Wiederaufbau. Dabei kam es vor allem auf das Know-how für die Demontage und den erneuten Aufbau an.

Weiter wachsen

Mit 100 Mitarbeitern in Italien und 250 insgesamt erzielt SSE einen Umsatz von 18 Millionen EUR in Italien und 25 Millionen EUR weltweit. „Bei Neuanlagen sind unsere Kunden OEMs, bei bestehenden Anlagen Öl- und Gasfirmen sowie Energieerzeuger. Wir gewinnen neue Kunden auf Messen wie Offshore Technology Conference in Basra im Irak, Adipec in Abu Dhabi oder Gas Forum in Russland. Dabei sind unsere Techniker im Ausland sind unsere Antennen, sie stellen Kontakte her. In den nächsten fünf Jahren wollen wir unsere Präsenz auf den Auslandsmärkten verstärken und unsere Stellung auf den Märkten, auf denen wir schon vertreten sind, weiter ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Prato (PO)

Glas erfolgreich in Beschlag genommen

Interview mit Roberto Carosati, Marketing- und Kommunikationsmanager der Logli Massimo SpA

Glas erfolgreich in Beschlag genommen

Es ist ein antiker Werkstoff und so aktuell wie nie – Glas. Aus der zeitgenössischen Architektur ist Glas nicht wegzudenken. Dank innovativer Technologien können ausgefallene Formen und nachhaltige Produkte mit…

Auf Erfolgskurs

Interview mit Stefano Barbini, Geschäftsführer und Gründer der Silma S.r.l.

Auf Erfolgskurs

Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg, so viel steht fest für die Silma S.r.l. mit Sitz in Poggio a Caiano in der Provinz Prato (Toscana). Dem italienischen Unternehmen ist es…

Schneller und flexibler als die Großen

Interview mit Gianfranco Meschini, Sales Manager und Geschäftsführender Gesellschafter der Microtex Composites Srl

Schneller und flexibler als die Großen

Gianfranco Meschini beschreibt das Labor der Microtex Composites Srl als ‘Gehirn’ des Unternehmens, das Strukturverbundmaterialien entwickelt und herstellt. „In unser Labor haben wir sehr viel investiert“, betont der Sales Manager…

Das könnte Sie auch interessieren

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP