„Mit Herz, Liebe und Leidenschaft“

Interview mit Janine Bolland-Georg, Hoteldirektorin der Kurhaus Dhonau GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Die Kurhaus Dhonau GmbH, heute kurz das BollAnts genannt, ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Haus. Gegründet Anfang des 20. Jahrhunderts von Andres Dhonau als ‘Felke-Jungborn Kurhaus Dhonau’, hat sich das Hotel im Laufe von mehr als 110 Jahren eindrucksvoll weiterentwickelt.

Es überzeugt heute als innovatives SPA Resort, das 2018 mit drei Lilien vom RELAX Guide ausgezeichnet und damit zum besten Wellnesshotel in Rheinland-Pfalz gewählt sowie in diesem Jahr mit dem HolidayCheck Gold Award honoriert wurde.

Und kein Wunsch bleibt offen

Das BollAnts bietet alles, was sich der anspruchsvolle Gast von heute von einem außergewöhnlichen Hotel wünscht: ein exklusives, geschmackvolles Ambiente, zuvorkommendes Personal, idyllische Lage am Ufer der Nahe, umfassende Wellnessangebote, exquisite kulinarische Köstlichkeiten, hervorragende Tagungsmöglichkeiten – und nicht zuletzt ganz viel „Herz, Liebe und Leidenschaft“, wie Hoteldirektorin Janine Bolland-Georg betont. Gesundheit und Genuss werden im BollAnts großgeschrieben.

Ein Haus mit Wurzeln

Janine Bolland-Georg repräsentiert die vierte Generation der Familie und übernahm 2005 die Leitung des Hauses, das sich seiner langen Tradition verpflichtet fühlt und dabei modern und innovativ ist. Als Andres Dhonau, ein an Neurodermitis leidender Metzger, das Kurhaus 1907 gründete, arbeitete er eng mit dem aus Repelen stammenden Pastor und Naturheilmediziner Emanuel Felke zusammen.

Letzterer hatte die Vier-Elemente-Kur ’Licht, Luft, Wasser und Erde’ entwickelt, die Andres Dhonau die erhoffe Linderung verschaffte. Auch heute spielt die Felke-Therapie eine zentrale Rolle. Die Zeiten des klassischen Kurbetriebes sind allerdings passé. „Mit der Gesundheitsreform mussten meine Eltern einen neuen Fokus suchen“, so die Hoteldirektorin. „Wir mussten den Spagat zwischen Kurwesen, Sanatorium und Hotel meistern.“

„Es geht uns um einen ganzheitlichen Ansatz; Ernährung, Gesundheit, Entspannung, Fitness, all das spielt eine große Rolle, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.“ Janine Bolland-GeorgHoteldirektorin

Von Yoga, Achtsamkeit und Michelin-Sternen

Dem BollAnts gelingt dieser Spagat geradezu meisterlich. Immer wieder wurden Investitionen getätigt, um mit Erweiterungen und stilsicheren Neubauten Akzente zu setzen. Heute ergeben verschiedene Gebäudeensembles mit insgesamt 120 Zimmern und drei Restaurants ein harmonisches Ganzes. Knapp 200 Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl der Gäste – im Sommer wie Winter; die Belegungsrate ist das ganze Jahr über relativ konstant.

„Wir vertreten eine ganzheitliche Philosophie“, so Janine Bolland-Georg. „Es geht um die Balance von Körper und Geist, um wissenschaftliche Schulmedizin und Naturheilkunde, um das Prinzip ‘Zurück zur Natur‘, um Loslassen, Erdung und Entschleunigung. Dafür bieten wir den perfekten Rahmen. Wir beschäftigen allein 50 Therapeuten. Wir haben das Glück, mit Nicole Praß-Anton eine Spa-Managerin im Haus zu haben, die als erste der Branche als Spa-Managerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Ihr breites Therapie- und Behandlungsangebot ist einzigartig. Unsere Gäste können bereits morgens fit und vital in den Tag starten – mit dem erfrischenden Sitzreibebad im Naturgarten am Naheufer und der anschließenden Aquagymnastik im dampfenden Dachterrassenbad.Viele Gäste kommen wegen des attraktiven, vielfältigen Programms zu uns.“

Yoga, Achtsamkeitstraining, Heilfasten, Ernährungsworkshops, Digital Detox – im BollAnts kümmern sich erfahrene Experten um die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Auch in kulinarischer Hinsicht ist Vielfalt Trumpf. Es gibt das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Feinschmecker-Restaurant ‘Jungborn’, das mit leichter, moderne Küche höchste kulinarische Ansprüche erfüllt, die ‘Villa’ im historischen Speisesaal des Kurhauses und den kleinen, aber feinen Hermannshof, der mit rustikalem Charme ein entspanntes Wohlfühlambiente schafft.

So breit gefächert das Angebot, so vielfältig die Gäste. „Bei uns sind wirklich alle Generationen vertreten und alle fühlen sich wohl“, sagt Janine Bolland-Georg. „Am Wochenende kommen viele Paare, in der Woche eher die Best Ager. Im Schnitt haben wir um die 180 Gäste im Haus. Sie kommen zu den unterschiedlichsten Anlässen und häufig auch mehrmals im Jahr.“

Seit 2018 wird das Hotel von Hamilton Hotel Partners (London) betreut, die auch künftig auf neue Impulse setzen. So ist auch in diesem Jahr wieder kräftig in das Unternehmen investiert worden und zudem die digitale Infrastruktur auf den Prüfstand gekommen. „Hier im ländlichen Raum hinken wir, was digitale Kommunikationsmöglichkeiten angeht, etwas hinterher“, erklärt Janine Bolland-Georg. „Hamilton Hotel Partners bringt in dem Punkt große Erfahrung mit und wird uns kompetent unterstützen. Entscheidend ist, dass der persönliche Bezug zu den Gästen nicht leidet.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Hotel-Historie trifft auf Innovation

Interview mit Giuseppe Rossi, General Manager der Hotel Splendide Royal SA

Hotel-Historie trifft auf Innovation

In einem Palast wohnen, gleichzeitig aber die Annehmlichkeiten der modernen Zeit genießen – im Einklang mit der Umgebung und der Natur. Genau dies gelingt im Hotel Splendide Royal Lugano, das…

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Interview mit Simone Patelli, Direktor der Campofelice Camping Village

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Auf einem über 15 Hektar großen Areal empfängt die Campofelice Camping Village jedes Jahr eine Vielzahl an Gästen aus ganz Europa. Mit umfangreichen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen kürzlich…

Gastlichkeit auf Gipfelniveau

Interview mit Alexander von der Thannen, Generaldirektor der Hotel Trofana Royal GmbH

Gastlichkeit auf Gipfelniveau

Ob Naturliebhaber, Skifan oder Gourmet, die Hotel Trofana Royal GmbH im österreichischen Ischgl bietet dem anspruchsvollen Gast alles, was das Herz begehrt. Zum Unternehmen gehören zwei 5-Sterne-Hotels, ein 4-Sterne-Hotel, Restaurants,…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

„Wir arbeiten am größten Bauwerk Deutschlands“

Interview mit Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

„Wir arbeiten am größten Bauwerk Deutschlands“

Die Swietelsky-Faber GmbH gilt als ausgewiesener Spezialist in der Rohrleitungssanierung und setzt dabei auf eine Vielzahl unterschiedlicher Verfahrenstechniken. Welche technologischen und unternehmerischen Herausforderungen damit im Alltag verbunden sind und inwiefern…

Automatisierung – individuell und nachhaltig

Interview mit Dipl. Ing. Andreas Kleimann, Geschäftsführer der Hirata Engineering Europe GmbH

Automatisierung – individuell und nachhaltig

Automatisierung ist in der Industrie gleich aus mehreren Gründen ein Schlüsselwort für Erfolg. Ein hoher Automatisierungsgrad schafft größtmögliche Effizienz und Präzision, senkt den ökologischen Fußabdruck und ist eine Teillösung für…

Praktizierter Klimaschutz

Interview mit Christoph Zeis, Geschäftsführer der EnergieDienstleistungs-Gesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH

Praktizierter Klimaschutz

Mit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine haben das Thema Energieeffizienz und damit verbunden verstärkte Bemühungen um den Klimaschutz noch einmal zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die EDG – Energiedienstleistungsgesellschaft…

Das könnte Sie auch interessieren

Kurzurlaub für Körper und Seele

Interview mit Heinrich-Josef Stein, Inhaber und Geschäftsführer der Sauna Paradies Wettenberg

Kurzurlaub für Körper und Seele

Ein Tag in der Sauna ist ein Kurzurlaub für Körper und Seele. Regelmäßige Saunabesuche haben nachgewiesenermaßen einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Aber auch der Wellness- und Entspannungseffekt ist unbestritten…

Nachhaltigkeit ist Programm

Interview mit Tanja Hofmann, Strategische Leiterin der LUSH GmbH

Nachhaltigkeit ist Programm

Lush steht weltweit für farbenfrohes Badevergnügen. Vor allem mit seinen Badebomben ist das Unternehmen berühmt und erfolgreich geworden. Tanja Hofmann, Strategische Leiterin Lush Deutschland, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie…

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Interview mit Barbara Schiestl, Marketing WohlfühlHotel Schiestl KG Inhaberin Marianne Knoll

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Während der Corona-Zeit haben viele Menschen auf Urlaub verzichtet. Oft besteht nun das Bedürfnis, wieder Urlaub zu genießen, sich verwöhnen zu lassen oder auch dem Alltag nur für ein paar…

TOP