Aufstehen und wohlfühlen

Interview mit Michael Grimbo, Geschäftsführer der Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG

50 Jahre Gehen wie auf Wolken – Die Marke Kleine Wolke feiert in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert Wohlfühlambiente im Bad. Der Weg in die Wolken führte das Unternehmen, dessen Anfänge bereits im Jahr 1793 liegen, allerdings zunächst über das Wasser, erzählt Geschäftsführer Michael Grimbo: „An unserem Standort wurden damals Schiffstaue und –seile für die Wal- und Hochseefischerei produziert. Später waren es Wohnteppiche und Küchenläufer, bevor der Gedanke aufkam, das Spektrum zu erweitern.“

Daraus entstanden die Badteppiche unter der Marke Kleine Wolke. Heute werden Möbelmärkte, Baumärkte und Warenhäuser sowie der Versandhandel nicht mehr ausschließlich mit Badteppichen beliefert. Kleine Wolke hält auch ein ganzes Programm an harmonisch zusammengestellten Badezimmeraccessoires bereit.

Wohlfühlwelten schaffen, das ist der Anspruch des mittelständischen Unternehmens, das in Bremen und einem Vertriebsbüro in der Schweiz circa 130 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Marke macht’s 

Längst sind es nicht mehr nur direkte Wettbewerber, die auf den Markt drängen. „Es findet ein Verdrängungswettbewerb statt. Auch Unternehmen wie Tchibo und Ikea setzen Impulse. Der Handel betreibt Eigenmarken. In diesem Spannungsfeld müssen wir uns behaupten, um in einem eher stagnierenden Markt zu wachsen“, erklärt Michael Grimbo.

Kleine Wolke setzt dabei auf eine klare Positionierung der Marke. „Darin, glauben wir, sind wir einzigartig“, so der Geschäftsführer. der vor seinem Einstieg in das Unternehmen im Jahr 2011 bei Tchibo beschäftigt war. Sein Ziel ist, die Marke noch stärker im Markt zu verankern. Dabei setzt er auf ein stimmiges Komplettpaket: „Die Innovation liegt im Konzept. Wir platzieren nicht nur Produkte, sondern Stilwelten. Durch eine geschickte Warenpräsentation und ein Warenträgerkonzept, das die Wertigkeit unterstreicht, bieten wir dem Endkunden mehr.“

Fühlt sich jemand zum Beispiel in einem Grauton wohl, präsentiert ihm Kleine Wolke neben dem Badteppich auch den passenden Duschvorhang und einen Zahnputzbecher in entsprechendem Design. „Wir haben für ihn die tollsten Produkte, die am besten zusammen passen, vorselektiert. So entbinden wir ihn vom langen Suchen. Das ist etwas, das kaum ein anderes Unternehmen so gut beherrscht. Farbharmonien zu schaffen stärkt zudem die Spontankäufe“, sagt Michael Grimbo. Für die Inszenierung der Stilwelten beschäftigt Kleine Wolke fünf eigene Design- und Produktmanager.

Michael Grimbo, Geschäftsführer der Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG
„Wir platzieren nicht nur Produkte, sondern Stilwelten.“ Michael GrimboGeschäftsführer

Trends in Produkte umsetzen 

Auch die neuen Kollektionen ziehen wieder alle Blicke auf sich. Mit Sweet Harmony werden Pastelltöne gekonnt in Szene gesetzt, Deep Elegance besticht durch sein edles Erscheinungsbild in kraftvollen Farbtönen wie Smaragd und Burgund, während der Dauerbrenner Natur klassische Beigetöne in die aktuelle Zeit transportiert.

„Unser Brot- und Buttergeschäft sind nach wie vor die klassischen Farben wie Grau-Anthrazit oder Beige“, fügt Michael Grimbo hinzu. Der Einzelhandel spielt für ihn auch heute noch eine herausragende Rolle, auch wenn Social Media und Co. Zu einem ‘Muss’ geworden seien. „Man sollte sie aber nicht überstrapazieren“, meint er.

Mit klugen Kommunikationsstrategien neue Kundengruppen, insbesondere die nachwachsenden Generationen, zu erschließen, steht im Fokus. Das Vertrauen in die Marke, die für Qualität und ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis steht, ist für ihn der Schlüssel zum Erfolg.

„Daneben punkten wir durch unsere Nähe zum Kunden und die Inhouse-Kompetenz. Sie ermöglicht uns, Trends in gute Produkte umzusetzen.“

Aufstehen und gut fühlen 

Ziel sei es, am Markt eine noch stärker wahrnehmbare Rolle zu spielen. „Dazu braucht man eine wiederkehrende Handschrift“, betont Michael Grimbo. Auch Dinge etwas moderner anzugehen, zum Beispiel in Bezug auf Prozess- und Projektarbeiten, hält er für zukunftsrelevant.

Michael Grimbo, Geschäftsführer der Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG
„Es geht darum, eine Welt zu schaffen, die ein Bad einfach angenehmer macht.“ Michael GrimboGeschäftsführer

„Wir wollen Zukunftsideen gemeinsam entwickeln, quer durch alle Hierarchien.“ Erfolg gemeinsam zu erleben ist auch etwas, das ihn persönlich antreibt. „Ich schätze den Gestaltungrahmen, den ich in dieser Hinsicht habe. Die Mannschaft mitzunehmen und das Gefühl, etwas als Team auf den Weg gebracht zu haben, ist toll.“

Die Unternehmenskultur sei gut, so der Geschäftsführer. Er sieht es als seine Aufgabe an, dies auch in die Belegschaft zu senden und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschen gerne beschäftigt sind. „Daraus können sich eher positive Dinge entwickeln als wenn man mit Magengrummeln zur Arbeit kommt.“

Ihm selbst mache es einen Riesenspaß, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem man wirklich jeden kennt. Erster Ansprechpartner auf seinem Gebiet zu sein und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in zeitgemäßer, moderner Ansprache zu bieten, hat sich das Unternehmen für die Zukunft auf die Fahnen geschrieben, doch seine Vision geht noch weiter. „Es geht darum, eine Welt zu schaffen, die ein Bad einfach angenehmer macht. Der Kunde soll sich nach dem Aufstehen ein Stück weit besser fühlen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Spannendes aus der Region Bremen

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

TOP