Mehr als nur schön planen

Interview mit Rainer Kemper, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

„Unsere Kernprojekte sind in Nordrhein-Westfalen“, erläutert Dipl.-Ing. Rainer Kemper, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH. „Wir sind im Bereich von Schulen, Wohnungen, sozialem Wohnungsbau, Verwaltungen, Kindertagesstätten, Altenpflegeheimen und sozialen Einrichtungen tätig. Aber auch für Privatpersonen bauen wir individuelle Häuser.“

Durch persönliche Kontakte ist das Architekturbüro zum Krankenhausbau gekommen, der mittlerweile 20% des Umsatzes ausmacht. Rainer Kemper: „Hier sind wir mit der Zeit zu Spezialisten geworden. Die besonderen Anforderungen und Normen, zum Beispiel für OPs und Röntgenräume, können wir alle erfüllen.“

Auch Städtebau und Projektplanung sind für Rainer Kemper interessante Themen: „Amazon und das Internet wachsen immer stärker, der lokale Einzelhandel leidet darunter und viele Geschäfte schließen. Damit wird die Attraktivität einer Stadt eingegrenzt. Unsere Aufgabe ist es, Alternativen zu suchen und andere Erlebnisräume zu schaffen. Dabei geht es darum, das Ruhrgebiet nicht nur zu verstehen, sondern auch darzustellen. Es ist eine Region, die noch immer verkannt wird.“

Erfolge durch Wettbewerbe

Privatleute, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind Auftraggeber der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH. Das Büro beschäftigt rund 35 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz Bochum gibt es einen weiteren Standort in Brieske bei Dresden, der sich hauptsächlich mit der Planung von Krankenhäusern befasst.

Dipl.-Ing. Rainer Kemper, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH
„Für Architekten sind die Gebäude selbst die Werbung.“ Rainer KemperGeschäftsführender Gesellschafter

„Für Architekten sind die Gebäude selbst die Werbung“, beschreibt Rainer Kemper. „Dadurch werden oft neue Kontakte geknüpft. Wir nehmen aber auch mit guten Ergebnissen an Wettbewerben teil und haben hier diverse Erfolge zu verzeichnen. Darüber hinaus gibt es einen festen Stamm treuer Kunden, der uns entweder weiterempfiehlt oder mit uns neue Projekte plant.“

Durch Referenzobjekte wie etwa das Wittener Rathaus empfehlen sich die Bochumer Architekten ebenso wie durch Verlässlichkeit. Rainer Kemper: „Es kommt nicht nur auf schöne Planung an, sondern auf Umsetzbarkeit, Kosten, Zeitfenster, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Bochum

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

Architektur mit Haltung

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Baum, Geschäftsführer der baum-kappler architekten gmbh

Architektur mit Haltung

Mitten in der globalen Finanzkrise 2008 übernahm Andreas Baum ein traditionsreiches Nürnberger Architekturbüro und stieß mit einer breiten Diversifizierungsstrategie sowie einer starken sozial-menschlichen Unternehmerhaltung bald einen klaren Wachstumskurs an.…

TOP