Mehr als nur schön planen

Interview mit Rainer Kemper, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

„Unsere Kernprojekte sind in Nordrhein-Westfalen“, erläutert Dipl.-Ing. Rainer Kemper, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH. „Wir sind im Bereich von Schulen, Wohnungen, sozialem Wohnungsbau, Verwaltungen, Kindertagesstätten, Altenpflegeheimen und sozialen Einrichtungen tätig. Aber auch für Privatpersonen bauen wir individuelle Häuser.“

Durch persönliche Kontakte ist das Architekturbüro zum Krankenhausbau gekommen, der mittlerweile 20% des Umsatzes ausmacht. Rainer Kemper: „Hier sind wir mit der Zeit zu Spezialisten geworden. Die besonderen Anforderungen und Normen, zum Beispiel für OPs und Röntgenräume, können wir alle erfüllen.“

Auch Städtebau und Projektplanung sind für Rainer Kemper interessante Themen: „Amazon und das Internet wachsen immer stärker, der lokale Einzelhandel leidet darunter und viele Geschäfte schließen. Damit wird die Attraktivität einer Stadt eingegrenzt. Unsere Aufgabe ist es, Alternativen zu suchen und andere Erlebnisräume zu schaffen. Dabei geht es darum, das Ruhrgebiet nicht nur zu verstehen, sondern auch darzustellen. Es ist eine Region, die noch immer verkannt wird.“

Erfolge durch Wettbewerbe

Privatleute, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind Auftraggeber der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH. Das Büro beschäftigt rund 35 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz Bochum gibt es einen weiteren Standort in Brieske bei Dresden, der sich hauptsächlich mit der Planung von Krankenhäusern befasst.

Dipl.-Ing. Rainer Kemper, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH
„Für Architekten sind die Gebäude selbst die Werbung.“ Rainer KemperGeschäftsführender Gesellschafter

„Für Architekten sind die Gebäude selbst die Werbung“, beschreibt Rainer Kemper. „Dadurch werden oft neue Kontakte geknüpft. Wir nehmen aber auch mit guten Ergebnissen an Wettbewerben teil und haben hier diverse Erfolge zu verzeichnen. Darüber hinaus gibt es einen festen Stamm treuer Kunden, der uns entweder weiterempfiehlt oder mit uns neue Projekte plant.“

Durch Referenzobjekte wie etwa das Wittener Rathaus empfehlen sich die Bochumer Architekten ebenso wie durch Verlässlichkeit. Rainer Kemper: „Es kommt nicht nur auf schöne Planung an, sondern auf Umsetzbarkeit, Kosten, Zeitfenster, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Spannendes aus der Region Bochum

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Interview mit Hieronimus Nickl, Geschäftsführender Gesellschafter der Nickl & Partner Architekten AG

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Unter dem Leitgedanken „Architektur für Menschen“ setzt die Nickl & Partner Architekten AG auf innovative Baukonzepte, die Heilung und Wohlbefinden fördern. Das international agierende Büro hat sich besonders in der…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Effizienz in der Bauwirtschaft

Interview mit Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH

Effizienz in der Bauwirtschaft

Nachhaltige und klar kommunizierte Entscheidungen der Politik sind notwendig, damit die Bauwirtschaft sicher planen kann – zu diesem Ergebnis kommt Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH. Aktuellen Herausforderungen…

TOP