Viel mehr als Altkleiderboxen

Interview mit Kai-Uwe Jobst, Geschäftsführer der JO-BA GmbH

Da der Markt für Altkleidercontainer rückläufig ist, denkt Kai-Uwe Jobst an neue Produkte für die JOBA GmbH: „Dazu gehören etwa Sammelboxen, in denen Waren vor der Weiterverarbeitung gelagert werden. Es können auch Sammel- Gitterboxen sein oder Depotboxen, die sich mittels Stecksystem schnell und individuell aufbauen lassen.“

Als soziales Projekt gemeinsam mit der Organisation ‘Brillen weltweit’ hat der Geschäftsführer zum Beispiel das Aufstellen von Sammelboxen für alte Brillen initiiert. „Mit unserem Medizinschrank, der Altmedikamente in Apotheken aufnimmt, sorgen wir für deren geordnete Entsorgung“, erläutert Kai-Uwe Jobst. „Unsere digitalisierte Sensorik misst die Füllstände von Boxen und hilft so, Fahrten zum Leeren der Container zu optimieren.“

Europäischer Marktführer

Nach der Gründung des Unternehmens 1972 konzentrierte sich Horst-Dieter Jobst, der Vater des heutigen Geschäftsführers, zunächst auf Güllewagen und -silos. 1984 wurde der erste Altkleidercontainer gebaut. In diesem Segment ist JO-BA heute mit der Serie ‘EasyPush’ sogar europäischer Marktführer.

Als Blechbearbeitungszentrum mit eigener Oberflächenbehandlung und Pulverbeschichtung kann JO-BA individuelle Container- und Sammellösungen anbieten. „Der Kunde kreiert unsere Container“, lautet das Motto von Kai-Uwe Jobst.

kai uwe jobst
„Der Kunde kreiert unsere Container.“ Kai-Uwe JobstGeschäftsführer

30 der 40 Mitarbeiter des Unternehmens mit einem Jahresumsatz von fünf Millionen EUR arbeiten in der Fertigung. Längst sind die Produkte weltweit gefragt und bei den Altkleidercontainern macht der Export bereits 60% aus. Werbekampagnen wie ‘Eine Trennung kann auch schön sein’ und der Internetauftritt zählen ebenso zu den Marketingaktivitäten wie die Präsenz in sozialen Netzwerken. Mit Spaß und einem motivierten Team will Kai-Uwe Jobst JO-BA auch weiterhin auf Kurs halten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Bremen

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

TOP