Viel mehr als Altkleiderboxen

Interview mit Kai-Uwe Jobst, Geschäftsführer der JO-BA GmbH

Da der Markt für Altkleidercontainer rückläufig ist, denkt Kai-Uwe Jobst an neue Produkte für die JOBA GmbH: „Dazu gehören etwa Sammelboxen, in denen Waren vor der Weiterverarbeitung gelagert werden. Es können auch Sammel- Gitterboxen sein oder Depotboxen, die sich mittels Stecksystem schnell und individuell aufbauen lassen.“

Als soziales Projekt gemeinsam mit der Organisation ‘Brillen weltweit’ hat der Geschäftsführer zum Beispiel das Aufstellen von Sammelboxen für alte Brillen initiiert. „Mit unserem Medizinschrank, der Altmedikamente in Apotheken aufnimmt, sorgen wir für deren geordnete Entsorgung“, erläutert Kai-Uwe Jobst. „Unsere digitalisierte Sensorik misst die Füllstände von Boxen und hilft so, Fahrten zum Leeren der Container zu optimieren.“

Europäischer Marktführer

Nach der Gründung des Unternehmens 1972 konzentrierte sich Horst-Dieter Jobst, der Vater des heutigen Geschäftsführers, zunächst auf Güllewagen und -silos. 1984 wurde der erste Altkleidercontainer gebaut. In diesem Segment ist JO-BA heute mit der Serie ‘EasyPush’ sogar europäischer Marktführer.

Als Blechbearbeitungszentrum mit eigener Oberflächenbehandlung und Pulverbeschichtung kann JO-BA individuelle Container- und Sammellösungen anbieten. „Der Kunde kreiert unsere Container“, lautet das Motto von Kai-Uwe Jobst.

kai uwe jobst
„Der Kunde kreiert unsere Container.“ Kai-Uwe JobstGeschäftsführer

30 der 40 Mitarbeiter des Unternehmens mit einem Jahresumsatz von fünf Millionen EUR arbeiten in der Fertigung. Längst sind die Produkte weltweit gefragt und bei den Altkleidercontainern macht der Export bereits 60% aus. Werbekampagnen wie ‘Eine Trennung kann auch schön sein’ und der Internetauftritt zählen ebenso zu den Marketingaktivitäten wie die Präsenz in sozialen Netzwerken. Mit Spaß und einem motivierten Team will Kai-Uwe Jobst JO-BA auch weiterhin auf Kurs halten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Bremen

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP