„Viele Branchen fangen mit der Digitalisierung erst an“

Interview mit Eva Finke, Business Development Managerin der Janz Tec AG

Im Jahr 1982 wurde die Janz Tec AG in etwa so gegründet, wie es sich für ein gestandenes IT-Unternehmen gehört: ganz unscheinbar in einer Scheune. Damals lag der Schwerpunkt des Produktportfolios noch auf der Entwicklung und Herstellung von elektronischen Baugruppen und Systemen. Heute sieht sich das Unternehmen hingegen nicht mehr primär als Hersteller von Hardware-Produkten, sondern als Anbieter von ganzheitlichen IoT-Lösungen.

Der digitale Wandel betrifft jede Branche

Dabei hat sich die Janz Tec AG modernsten Anwendungsgebieten der Industrie 4.0 verschrieben und will ihre B2B-Kunden mit maßgeschneiderten IoT-Anwendungen fit für die digitale Zukunft machen. Der Bedarf an den maßgeschneiderten Lösungen des Unternehmens ist enorm – insbesondere im deutschen Mittelstand. Denn wer bei IoT vor allem an Tesla und Apple denkt, übersieht einen großen Teil der Herausforderungen.

„Auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen auf diese Reise gehen“, ist Eva Finke als Business Development Managerin von Janz Tec überzeugt und betont gleichzeitig, wie sich mithilfe des serviceorientierten Ecosystems ihres Unternehmens für jeden Partner die richtige individuelle Lösung finden lässt.

Im Kuhstall und auf hoher See

Ob in der Futtermittelsteuerung, in Kaffeevollautomaten oder in Ladesäulen für Elektroautos: Die maßgeschneiderten Hard- und Softwarekomponenten von Janz Tec lassen sich prinzipiell branchenübergreifend einsetzen. Keine Kundenanfrage sei wie die andere, erzählt Finke aus dem Unternehmensalltag und sieht in dieser abwechslungsreichen Tätigkeit auch einen zentralen Vorteil im Kampf um die besten Talente.

Spätestens in der Coronakrise, als Homeoffice und Zugangsbeschränkungen für Innenräume überall zum Alltag wurden, haben viele mittelständische Unternehmen erkannt, manche Entwicklung verpasst zu haben. Diesen Weckruf will Janz Tec nicht ungenutzt lassen und weitere Partner für die Reise durch die digitale Transformation gewinnen: „Wir finden für jeden die passende Strategie“, gibt sich Eva Finke überzeugt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Spannendes aus der Region Kreis Paderborn

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Interview mit Lars Knitter, Prokurist der FASTEC GmbH

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Mit dem modularen Manufacturing Execution System (MES) der FASTEC GmbH können Produktionsunternehmen Maschinendaten erfassen und auswerten. Die flexiblen Lösungen des inhabergeführten Unternehmens machen die Produkte für kleinere Betriebe ebenso interessant…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP