„Viele Branchen fangen mit der Digitalisierung erst an“

Interview mit Eva Finke, Business Development Managerin der Janz Tec AG

Im Jahr 1982 wurde die Janz Tec AG in etwa so gegründet, wie es sich für ein gestandenes IT-Unternehmen gehört: ganz unscheinbar in einer Scheune. Damals lag der Schwerpunkt des Produktportfolios noch auf der Entwicklung und Herstellung von elektronischen Baugruppen und Systemen. Heute sieht sich das Unternehmen hingegen nicht mehr primär als Hersteller von Hardware-Produkten, sondern als Anbieter von ganzheitlichen IoT-Lösungen.

Der digitale Wandel betrifft jede Branche

Dabei hat sich die Janz Tec AG modernsten Anwendungsgebieten der Industrie 4.0 verschrieben und will ihre B2B-Kunden mit maßgeschneiderten IoT-Anwendungen fit für die digitale Zukunft machen. Der Bedarf an den maßgeschneiderten Lösungen des Unternehmens ist enorm – insbesondere im deutschen Mittelstand. Denn wer bei IoT vor allem an Tesla und Apple denkt, übersieht einen großen Teil der Herausforderungen.

„Auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen auf diese Reise gehen“, ist Eva Finke als Business Development Managerin von Janz Tec überzeugt und betont gleichzeitig, wie sich mithilfe des serviceorientierten Ecosystems ihres Unternehmens für jeden Partner die richtige individuelle Lösung finden lässt.

Im Kuhstall und auf hoher See

Ob in der Futtermittelsteuerung, in Kaffeevollautomaten oder in Ladesäulen für Elektroautos: Die maßgeschneiderten Hard- und Softwarekomponenten von Janz Tec lassen sich prinzipiell branchenübergreifend einsetzen. Keine Kundenanfrage sei wie die andere, erzählt Finke aus dem Unternehmensalltag und sieht in dieser abwechslungsreichen Tätigkeit auch einen zentralen Vorteil im Kampf um die besten Talente.

Spätestens in der Coronakrise, als Homeoffice und Zugangsbeschränkungen für Innenräume überall zum Alltag wurden, haben viele mittelständische Unternehmen erkannt, manche Entwicklung verpasst zu haben. Diesen Weckruf will Janz Tec nicht ungenutzt lassen und weitere Partner für die Reise durch die digitale Transformation gewinnen: „Wir finden für jeden die passende Strategie“, gibt sich Eva Finke überzeugt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Gestern Plakat, heute Pixel

Interview mit Adriano Beti, CEO der Livesystems Group AG

Gestern Plakat, heute Pixel

In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG…

Spannendes aus der Region Kreis Paderborn

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Interview mit Lars Knitter, Prokurist der FASTEC GmbH

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Mit dem modularen Manufacturing Execution System (MES) der FASTEC GmbH können Produktionsunternehmen Maschinendaten erfassen und auswerten. Die flexiblen Lösungen des inhabergeführten Unternehmens machen die Produkte für kleinere Betriebe ebenso interessant…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Interview mit Bernhard Starzer, Geschäftsführer der Seyfert GmbH

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Verpackung kann funktional und nachhaltig sein. Das beweist die Seyfert GmbH mit Sitz in Reichenbach. Das 1912 gegründete Traditionsunternehmen fertigt Verpackungen aus Wellpappe, die höchsten Ansprüchen genügen – Im Hinblick…

TOP