„Viele Branchen fangen mit der Digitalisierung erst an“

Interview mit Eva Finke, Business Development Managerin der Janz Tec AG

Im Jahr 1982 wurde die Janz Tec AG in etwa so gegründet, wie es sich für ein gestandenes IT-Unternehmen gehört: ganz unscheinbar in einer Scheune. Damals lag der Schwerpunkt des Produktportfolios noch auf der Entwicklung und Herstellung von elektronischen Baugruppen und Systemen. Heute sieht sich das Unternehmen hingegen nicht mehr primär als Hersteller von Hardware-Produkten, sondern als Anbieter von ganzheitlichen IoT-Lösungen.

Der digitale Wandel betrifft jede Branche

Dabei hat sich die Janz Tec AG modernsten Anwendungsgebieten der Industrie 4.0 verschrieben und will ihre B2B-Kunden mit maßgeschneiderten IoT-Anwendungen fit für die digitale Zukunft machen. Der Bedarf an den maßgeschneiderten Lösungen des Unternehmens ist enorm – insbesondere im deutschen Mittelstand. Denn wer bei IoT vor allem an Tesla und Apple denkt, übersieht einen großen Teil der Herausforderungen.

„Auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen auf diese Reise gehen“, ist Eva Finke als Business Development Managerin von Janz Tec überzeugt und betont gleichzeitig, wie sich mithilfe des serviceorientierten Ecosystems ihres Unternehmens für jeden Partner die richtige individuelle Lösung finden lässt.

Im Kuhstall und auf hoher See

Ob in der Futtermittelsteuerung, in Kaffeevollautomaten oder in Ladesäulen für Elektroautos: Die maßgeschneiderten Hard- und Softwarekomponenten von Janz Tec lassen sich prinzipiell branchenübergreifend einsetzen. Keine Kundenanfrage sei wie die andere, erzählt Finke aus dem Unternehmensalltag und sieht in dieser abwechslungsreichen Tätigkeit auch einen zentralen Vorteil im Kampf um die besten Talente.

Spätestens in der Coronakrise, als Homeoffice und Zugangsbeschränkungen für Innenräume überall zum Alltag wurden, haben viele mittelständische Unternehmen erkannt, manche Entwicklung verpasst zu haben. Diesen Weckruf will Janz Tec nicht ungenutzt lassen und weitere Partner für die Reise durch die digitale Transformation gewinnen: „Wir finden für jeden die passende Strategie“, gibt sich Eva Finke überzeugt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Interview mit Eduard Zechner, Geschäftsführer der zh-technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Was macht ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Kärnten zum international gefragten Digitalisierungspartner großer Konzerne? Eduard Zechner, Gründer und Geschäftsführer von zh-technologies, spricht über die Geschichte seines Unternehmens, seine eigene Haltung zur…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Spannendes aus der Region Kreis Paderborn

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn unsere Maschine nicht läuft, sinkt im Unternehmen die Stimmung!“

Interview mit Jörg Baumgart, Geschäftsführer der Kaffee Partner GmbH

„Wenn unsere Maschine nicht läuft, sinkt im Unternehmen die Stimmung!“

Kaffee ist ein unverzichtbarer Treibstoff für kreative Ideen und gehaltvolle Meetings in deutschen Büros. Seit über 50 Jahren bietet die Kaffee Partner GmbH ihren B2B-Kunden im DACH-Raum zielgerichtete Lösungen an,…

Performance durch Begeisterung

Interview mit Konstantinos Liapis und Joachim See , Geschäftsführer der Performance in Lighting GmbH und Joachim See, General Manager DACH der GEWISS Deutschland GmbH

Performance durch Begeisterung

Licht bedeutet nicht nur eine klare Sicht auf Dinge. Licht beeinflusst darüber hinaus auch die Atmosphäre, Stimmung und Emotionen. Die Performance in Lighting GmbH ist seit den 1990er-Jahren ein erfahrener…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

TOP