Trendiger Eisgenuss aus Bella Italia

Interview mit Marco Pellegrino, Geschäftsführer der Indian SRL

1940 begann die Geschichte der Indian S.r.l. Damals eröffnete Gogliardo Olivi in der italienischen Gemeinde Cavriago eine Eisdiele. Mit den nachfolgenden Generationen wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Moderne Produktionsanlagen wurden angeschafft und neue Technologien entwickelt.

„Aufgrund der Entwicklung entschied man sich 2016 den Betrieb für den italienischen Private Equity Fond Taste of Italy zu öffnen, der in Food-Unternehmen mit einer internationalen Entwicklung investiert“, erzählt Geschäftsführer Marco Pellegrino.

Im Zuge dieser Veränderungen kam er schließlich an die Spitze des Betriebes. „Ich habe bereits vorher im Foodbereich gearbeitet und war für viele international aktive Unternehmen und Konzerne tätig. Daher haben sich die Verantwortlichen des Fonds IDeA Taste of Italy für mich entschieden.“

Als seine Hauptaufgabe sieht er die zunehmende internationale Vermarktung des Unternehmens sowie seiner Produkte. Und die können sich durchaus sehen lassen. „In Italien sind wir der drittgrößte Anbieter in unserem Bereich“, so Marco Pellegrino.

Als solcher produziert Indian S.r.l. sieben Produktlinien. Wassereis, Eis am Stiel, Eis in Bechern oder Schalen, Waffeleis, Eishörnchen und andere Spezialitäten – das Portfolio des Eisproduzenten lässt kaum Wünsche offen. Dabei sollen vor allem drei Produktlinien die Zukunft des Betriebes bestimmen.

„Zum einen sind dies unsere Sorbets und Smoothies. Während Wassereis vor allem aus Wasser, Zucker und Aromen besteht, haben diese Produkte einen sehr hohen Fruchtgehalt von 30 bis 60% und sind frei von Farb- und Konservierungsstoffen sowie Zucker und Aromen. Das macht sie sehr gesund. Es ist praktisch so, als würden Sie gefrorenes Obst essen“, erzählt der Geschäftsführer.

Das zweite Segment seien die Premiumprodukte, die einen hohen Mehrwert etwa durch besondere Verpackungen haben. „Aber die Produkte sind auch sehr reichhaltig und enthalten beispielsweise Keks- oder Schokoladenstückchen.“

Besonders erfolgversprechend ist die gesunde Linie ‘Salustico’. Unter diesem Label werden Produkte in Bioqualität verkauft, die weder Laktose noch Gluten enthalten. „Dieser Bereich hat sich im laufenden Jahr sehr stark entwickelt“, sagt Marco Pellegrino. „Auch in Deutschland und Großbritannien hat man großes Interesse an diesem Trend. In Italien sind wir heute der größte Hersteller für diese Art von Eis.“

Effiziente Entwicklung 

Eine besondere Stärke der Indian S.r.l. sei deren schnelle Entwicklungszeit. „Bei uns arbeiten zwischen 45 und 50 Mitarbeiter, in der Hochsaison kommen rund 200 weitere dazu. Rund ein Drittel der Festangestellten ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Dadurch sind wir sehr effizient bei der Entwicklung neuer Produkte“, betont der Geschäftsführer.

Aktuell liegt die Exportquote des Unternehmens bei etwa 30%. „Hier wollen wir auf jeden Fall noch weiter wachsen“, verrät Marco Pellegrino. „Italienisches Eis hat international einen sehr guten Ruf. Unser Ziel ist es daher, auch in großen internationalen Lebensmittelketten Fuß zu fassen. Bislang haben wir im Ausland noch eine relativ kleine Position, aber große Wachstumsmöglichkeiten. Unsere wichtigsten Märkte sind Frankreich, Großbritannien, Deutschland und die USA. Dort haben wir bereits lokale Vertriebspartner etabliert, die für uns Kontakte zum Lebensmitteleinzelhandel knüpfen.“

Besonders wichtig seien die internationalen Märkte, da dort das ganze Jahr hindurch Eis gegessen werde. „Das ist anders als in Italien. Hier wird außerhalb der Sommermonate kaum Eis konsumiert“, erklärt der Geschäftsführer. Vor allem in Deutschland sieht er ein immenses Potenzial. „Der deutsche Markt ist sehr groß, aber es gibt auch einen sehr starken Wettbewerb. Um uns vom europäischen Standard zu unterscheiden, müssen und wollen wir auch weiterhin hochwertige Produkte herstellen.“

Zu alledem gehört auch eine grundlegende Umstrukturierung des Unternehmens. „Bis zum Einstieg des Fonds war das Unternehmen ein typisches Familienunternehmen. Heute, um der Komplexität des Unternehmens und den neuen Herausforderungen des internationalen Wachstums zu begegnen, muss sich die Organisation weiterentwickeln.“

Diese geht Marco Pellegrino mit viel Motivation und Begeisterung an: „Die Branche ist extrem interessant. Jeden Tag wird eine neue Geschmacksrichtung und eine neue Art erfunden, diese zu präsentieren. In so einem lebhaften Ambiente habe ich bisher noch nie gearbeitet.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Speicher für die Energiewende

Interview mit Ernst Zeller, Geschäftsführer der AFRY Austria GmbH

Speicher für die Energiewende

Erneuerbare Energieressourcen wie Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft sind maßgeblich für die Energiewende, doch mit der Abhängigkeit von der Natur bekommt die Energiespeicherung eine immer größere Bedeutung. Pumpspeicherkraftwerke können im Vergleich…

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Interview mit Thomas Schulz, Geschäftsführer der Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Die Marken des Margarineherstellers Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH genießen gerade in Ostdeutschland eine breite Bekanntheit. Nun nimmt Geschäftsführer Thomas Schulz auch die alten Bundesländer und weitere Märkte als zusätzliches Verbreitungsgebiet…

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Interview mit Norbert Hennchen, Geschäftsführer der Freqcon GmbH

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Erneuerbare Energien bilden zweifellos eine der wichtigsten Säulen künftiger Versorgungssicherheit. Ihr großflächiger Ausbau – ob Solar oder Wind – geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Frequenzumrichtern, Regelungssystemen sowie leistungsfähigen…

Spannendes aus der Region Cavriago (RE)

Exzellenz im Edelstahlguss

Interview mit Marco Saccani, Export Manager der F.A.I.L.Srl

Exzellenz im Edelstahlguss

Die italienische F.A.I.L. Srl mit Sitz in S. Polo d‘Enza ist auf die Herstellung von rostfreien Stählen im Sand- und Harzverfahren spezialisiert. Im Fokus der Fertigung und Verarbeitung stehen die…

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Interview mit Maurizio Ruozi, CEO der Flexbimec International Srl

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Die Automobilindustrie ist im Umbruch. Elektroautos und andere alternative Antriebssysteme stellen eine ganze Branche vor neue Herausforderungen. Auch die Flexbimec International Srl aus Albinea. Sie sieht die Entwicklung mit einem…

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Interview mit Daniele Simoni, Geschäftsführer der Schenk Italia SpA

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Mehr als ein halbes Jahrhundert hat man sich auf das Abfüllen von Flaschen beschränkt. Vor zehn Jahren wurde der erste Produzent übernommen, um mehr Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette zu…

Das könnte Sie auch interessieren

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Interview mit Maximilian Aigner, Geschäftsführung der Magnus Bauch e.K.

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Klassische Münchner und Bayrische Fleisch- und Wurstspezialitäten – manchmal auch mit einer exotischen Note – sind die Leidenschaft und Stärke der Magnus Bauch e.K. Das Familienunternehmen, für das Qualität und…

Komplettangebot für Kellereien

Interview mit Madelene Zimber-Enderlin, Geschäftsführerin der Wilhelm Zimber GmbH & Co. KG

Komplettangebot für Kellereien

Von der Lese über die Traubenannahme und Weiterverarbeitung, die Weinlagerung, Filtrierung und Weinanalyse bis zur Abfüllung und Verpackung: Die Wilhelm Zimber GmbH & Co. KG deckt den kompletten Bedarf von…

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Interview mit Thomas Schulz, Geschäftsführer der Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Die Marken des Margarineherstellers Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH genießen gerade in Ostdeutschland eine breite Bekanntheit. Nun nimmt Geschäftsführer Thomas Schulz auch die alten Bundesländer und weitere Märkte als zusätzliches Verbreitungsgebiet…

TOP