Kreativität in Keramik

Interview mit Andrea Lodetti, CEO Gruppo Ceramiche Ricchetti S.p.A.

Ob Böden, Wände oder Decken, innen oder außen, gewerblich oder privat, dekorativ oder widerstandsfähig und hoch belastbar, Gruppo Ceramiche Ricchetti hat für jeden Bedarf die richtige Keramikfliese.

Das umfangreiche Sortiment der italienischen Keramikspezialisten überzeugt neben seiner Qualität durch seine Vielfalt, die nicht zuletzt in der Entstehungsgeschichte der Gruppe begründet ist.

Neue Horizonte

„Alles begann in den 1970er-Jahren mit einer Idee“, sagt der Geschäftsführer Andrea Lodetti. „In den 1950er- und 1960er-Jahren waren in und um Sassuolo viele kleine Keramikfirmen entstanden. Als Teilhaber einer dieser Firmen wollte Oscar Zannoni die Konjunktur für Keramikfliesen nutzen und durch Fusionen und Übernahmen anderer Keramikfirmen eine national und international wettbewerbsfähige Gruppe schaffen. 1996 wurde Gruppo Ricchetti gegründet, 1996 ging die Gruppe als erstes Unternehmen der Keramikbranche an die Börse in Mailand. Dann folgte die Expansion auf internationaler Ebene durch die Übernahme von Produktionsund Handelsfirmen in Portugal, Frankreich, Großbritannien und Schweden.“

Starke Marken

Unter dem Dach der Holding Gruppo Ceramiche Ricchetti vereinigt die Gruppe heute Produktionsfirmen in Italien, Portugal, Schweden, Finnland und Deutschland und Fachhandelsfirmen in Frankreich, Großbritannien, Dänemark und Hongkong.

Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern weltweit erzielte die Gruppe einen Umsatz von 170 Millionen EUR, 80% davon im Ausland. Den Grund für diesen Erfolg sieht Andrea Lodetti vor allem darin, dass sich die Gruppe nie mit den erreichten Zielen zufriedengegeben hat.

„Wir sind besonders stark bei Holzoberflächen mit einer großen Auswahl an Kollektionen“ Andrea LodettiCEO

„Wir sind fest verwurzelt in der italienischen Kunst der Keramikherstellung und wir haben immer in Produktinnovationen und neueste Technik investiert, um höchsten Ansprüchen und neuen Trends gerecht zu werden. Heute bieten wir ein Sortiment mit vielen Marken, die jede ihr eigenes Profil und ihre eigene Zielgruppe haben.“

Neben ausländischen Marken wie Cinco in Portugal, Klingenberg Keramik in Deutschland, Höganäs in Schweden oder Pukkila in Finnland sind die italienischen Traditionsmarken aus den 1950er-Jahren Cisa, Cerdisa und Ricchetti die wichtigsten für die Gruppe.

 Cisa steht als Marke für innovative Produkte für den Wohnbereich für Jüngere und Junggeblieben, Cerdisa ist die Marke für Architekten und Designstudios, sie steht für Funktionalität und Design für den Wohnbereich sowie für gewerbliche Anwendungen, und Ricchetti ist die Marke für den gehobenen Wohnbereich.

Ganz persönlich

Der Erfolg ist aber auch ein persönlicher Erfolg des Geschäftsführers, der nach einer Krise 2015 geholt wurde, um die Gruppe wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. Als Luftfahrtingenieur und MBA brachte Andrea Lodetti durch seine langjährige Berufserfahrung in Fluggesellschaften, bei einem internationalen Beratungsunternehmen und als Geschäftsführer einer italienischen Möbelfirma beste Voaussetzungen mit.

„Als Erstes haben wir die Profitabilität wiederhergestellt“, erklärt Andrea Lodetti. „Jetzt wollen wir den Umsatz durch erhöhte Flexibilität und durch weitere Investitionen in neueste Technik weiter steigern, um die Synergien in der Gruppe auf allen Ebenen zu optimieren, und dabei die einzelnen Marken klar unterscheiden und gezielt stärken.“

Mode und mehr

Die Zusammenarbeit mit dem bekannten Modeschöpfer Roberto Cavalli war ein Schritt zur Stärkung der Marken und des Images der ganzen Gruppe. „In der Welt der Mode spielt Ästhetik die Hauptrolle, und die hat Cavalli perfekt übersetzt für Keramikfliesen mit Grafik, ein sehr raffiniertes Dekor“, betont Andrea Lodetti. „Für uns war die Zusammenarbeit eine Herausforderung und eine besondere Motivation. Die Marke Cavalli steht bei uns für Luxusprodukte. Mit dem bekannten Architekten Massimo Iosa Ghini haben wir uns die Welt der Architektur erschlossen, die Welt internationaler Projekte und weitere außergewöhnliche Kreationen für Keramikfliesen.“

Durch die Zusammenarbeit mit diesen bekannten Persönlichkeiten will Andrea Lodetti zugleich die Kontakte und das Netzwerk mit Modedesignern und Architekten in aller Welt erweitern. Sie sind die Hauptzielgruppe.

Von Holz bis Beton

Auf internationalen Messen wie Cersaie in Bologna, Italien, Coverings in Orlando, USA, Batimat in Moskau oder Surface Design in London und auf vielen kleineren Messen im Nahen Osten und in Fernost präsentiert die Ricchetti Guppe regelmäßig ihr Sortiment und Neuentwicklungen.

Materialmix ist seit Jahren ein wichtiger Trend, und auch hier bietet die Gruppe eine große Auswahl an Keramikfliesen in Holzoptik, Marmor oder Beton, auch mit textiler Oberflächenoptik. „Wir sind besonders stark in Holz“, unterstreicht

Andrea Lodetti. „Wir haben viele Kollektionen in unterschiedlicher Holzoptik, die richtige Lösung für jeden Einrichtungsstil und jede Firmenumgebung. Im September werden wir auf der Cersaie in Bologna neue großformatige Keramikfliesen in Marmoroptik vorstellen; diese Formate sind stark gefragt.“

Digitale Zukunft

In Zukunft will die Gruppe verstärkt in große Formate investieren und in die digitale Kommunikation. Die Marken Cisa, Cerdisa und Ricchetti haben eigene Internetauftritte und sind jeweils in sozialen Netzwerken und in Architekturportalen verteten.

„In Großbritannien haben wir einen Onlineshop eröffnet, sagt Andrea Lodetti. „Wir wollen diese Welt erkunden, denn wir glauben, dass sie Zukunft hat. Zu unseren neusten Projekten gehört RGM, das Ricchetti Group Magazine, das in diesem Jahr zum ersten Mal erschienen ist und im Zweijahresturnus im Internet veröffentlicht wird. Wir brauchen Produkte, aber wir müssen uns auch angemessen präsentieren. RGM ist das geeignete Vehikel, um unsere Entwicklung, unsere Marken, unsere Produkte und unsere Inhalte transportieren. Das Magazin repräsentiert uns und erzählt unsere Geschichte.“

Der Geschäftsführer ist überzeugt, dass Keramikfliesen eine große Zukunft haben. Keramik wird aus einfachen, natürlichen Rohstoffen gemacht, es gibt keine Emissionen und keine toxischen Rückstände. Keramikfliesen sind widerstandsfähig, extrem lange haltbar und können zu 100% recycelt werden.

Mit unterschiedlichen Optiken wie Holz, Beton, Marmor oder Stoff sind sie eine gute Alternative für viele Bereiche. Die Ricchetti Gruppe will von diesem Marktpotenzial profitieren und ihre führende Stellung in Italien und weltweit weiter ausbauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region S.Antonino di Casalgrande (RE)

Weltweit in Bewegung

Weltweit in Bewegung

Wenn es um hocheffiziente, langlebige Pumpen geht – egal ob in Landwirtschaft oder Industrie – fällt schnell der Name Comet. Das italienische Unternehmen aus Reggio Emilia hat sich durch eine…

Ihr Geschmack – unsere Leidenschaft

Interview mit Dr. Luciano Rabboni, Unternehmensgründer und Präsident der PreGel SPA

Ihr Geschmack – unsere Leidenschaft

Italien ist für seine Küche weltberühmt, insbesondere für sein unvergleichliches „Gelato“ – Eis „Made in Italy“. Ganz gleich, welche Geschmacksrichtung, den Unterschied zwischen industriell und handwerklich hergestelltem Eis…

Gut verpackt mit Recyclingmaterial

Interview

Gut verpackt mit Recyclingmaterial

Not macht erfinderisch! Vor 25 Jahren war es schwierig, geeignete Granulate für das Thermoformen von Kunststoffen zu bekommen. Maurizio Fascetto, CEO der italienischen Plastisar S.r.l., kaufte deshalb kurzerhand eine Strangpresse…

Das könnte Sie auch interessieren

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

TOP