Kreativität in Keramik

Interview mit Andrea Lodetti, CEO Gruppo Ceramiche Ricchetti S.p.A.

Ob Böden, Wände oder Decken, innen oder außen, gewerblich oder privat, dekorativ oder widerstandsfähig und hoch belastbar, Gruppo Ceramiche Ricchetti hat für jeden Bedarf die richtige Keramikfliese.

Das umfangreiche Sortiment der italienischen Keramikspezialisten überzeugt neben seiner Qualität durch seine Vielfalt, die nicht zuletzt in der Entstehungsgeschichte der Gruppe begründet ist.

Neue Horizonte

„Alles begann in den 1970er-Jahren mit einer Idee“, sagt der Geschäftsführer Andrea Lodetti. „In den 1950er- und 1960er-Jahren waren in und um Sassuolo viele kleine Keramikfirmen entstanden. Als Teilhaber einer dieser Firmen wollte Oscar Zannoni die Konjunktur für Keramikfliesen nutzen und durch Fusionen und Übernahmen anderer Keramikfirmen eine national und international wettbewerbsfähige Gruppe schaffen. 1996 wurde Gruppo Ricchetti gegründet, 1996 ging die Gruppe als erstes Unternehmen der Keramikbranche an die Börse in Mailand. Dann folgte die Expansion auf internationaler Ebene durch die Übernahme von Produktionsund Handelsfirmen in Portugal, Frankreich, Großbritannien und Schweden.“

Starke Marken

Unter dem Dach der Holding Gruppo Ceramiche Ricchetti vereinigt die Gruppe heute Produktionsfirmen in Italien, Portugal, Schweden, Finnland und Deutschland und Fachhandelsfirmen in Frankreich, Großbritannien, Dänemark und Hongkong.

Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern weltweit erzielte die Gruppe einen Umsatz von 170 Millionen EUR, 80% davon im Ausland. Den Grund für diesen Erfolg sieht Andrea Lodetti vor allem darin, dass sich die Gruppe nie mit den erreichten Zielen zufriedengegeben hat.

„Wir sind besonders stark bei Holzoberflächen mit einer großen Auswahl an Kollektionen“ Andrea LodettiCEO

„Wir sind fest verwurzelt in der italienischen Kunst der Keramikherstellung und wir haben immer in Produktinnovationen und neueste Technik investiert, um höchsten Ansprüchen und neuen Trends gerecht zu werden. Heute bieten wir ein Sortiment mit vielen Marken, die jede ihr eigenes Profil und ihre eigene Zielgruppe haben.“

Neben ausländischen Marken wie Cinco in Portugal, Klingenberg Keramik in Deutschland, Höganäs in Schweden oder Pukkila in Finnland sind die italienischen Traditionsmarken aus den 1950er-Jahren Cisa, Cerdisa und Ricchetti die wichtigsten für die Gruppe.

 Cisa steht als Marke für innovative Produkte für den Wohnbereich für Jüngere und Junggeblieben, Cerdisa ist die Marke für Architekten und Designstudios, sie steht für Funktionalität und Design für den Wohnbereich sowie für gewerbliche Anwendungen, und Ricchetti ist die Marke für den gehobenen Wohnbereich.

Ganz persönlich

Der Erfolg ist aber auch ein persönlicher Erfolg des Geschäftsführers, der nach einer Krise 2015 geholt wurde, um die Gruppe wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. Als Luftfahrtingenieur und MBA brachte Andrea Lodetti durch seine langjährige Berufserfahrung in Fluggesellschaften, bei einem internationalen Beratungsunternehmen und als Geschäftsführer einer italienischen Möbelfirma beste Voaussetzungen mit.

„Als Erstes haben wir die Profitabilität wiederhergestellt“, erklärt Andrea Lodetti. „Jetzt wollen wir den Umsatz durch erhöhte Flexibilität und durch weitere Investitionen in neueste Technik weiter steigern, um die Synergien in der Gruppe auf allen Ebenen zu optimieren, und dabei die einzelnen Marken klar unterscheiden und gezielt stärken.“

Mode und mehr

Die Zusammenarbeit mit dem bekannten Modeschöpfer Roberto Cavalli war ein Schritt zur Stärkung der Marken und des Images der ganzen Gruppe. „In der Welt der Mode spielt Ästhetik die Hauptrolle, und die hat Cavalli perfekt übersetzt für Keramikfliesen mit Grafik, ein sehr raffiniertes Dekor“, betont Andrea Lodetti. „Für uns war die Zusammenarbeit eine Herausforderung und eine besondere Motivation. Die Marke Cavalli steht bei uns für Luxusprodukte. Mit dem bekannten Architekten Massimo Iosa Ghini haben wir uns die Welt der Architektur erschlossen, die Welt internationaler Projekte und weitere außergewöhnliche Kreationen für Keramikfliesen.“

Durch die Zusammenarbeit mit diesen bekannten Persönlichkeiten will Andrea Lodetti zugleich die Kontakte und das Netzwerk mit Modedesignern und Architekten in aller Welt erweitern. Sie sind die Hauptzielgruppe.

Von Holz bis Beton

Auf internationalen Messen wie Cersaie in Bologna, Italien, Coverings in Orlando, USA, Batimat in Moskau oder Surface Design in London und auf vielen kleineren Messen im Nahen Osten und in Fernost präsentiert die Ricchetti Guppe regelmäßig ihr Sortiment und Neuentwicklungen.

Materialmix ist seit Jahren ein wichtiger Trend, und auch hier bietet die Gruppe eine große Auswahl an Keramikfliesen in Holzoptik, Marmor oder Beton, auch mit textiler Oberflächenoptik. „Wir sind besonders stark in Holz“, unterstreicht

Andrea Lodetti. „Wir haben viele Kollektionen in unterschiedlicher Holzoptik, die richtige Lösung für jeden Einrichtungsstil und jede Firmenumgebung. Im September werden wir auf der Cersaie in Bologna neue großformatige Keramikfliesen in Marmoroptik vorstellen; diese Formate sind stark gefragt.“

Digitale Zukunft

In Zukunft will die Gruppe verstärkt in große Formate investieren und in die digitale Kommunikation. Die Marken Cisa, Cerdisa und Ricchetti haben eigene Internetauftritte und sind jeweils in sozialen Netzwerken und in Architekturportalen verteten.

„In Großbritannien haben wir einen Onlineshop eröffnet, sagt Andrea Lodetti. „Wir wollen diese Welt erkunden, denn wir glauben, dass sie Zukunft hat. Zu unseren neusten Projekten gehört RGM, das Ricchetti Group Magazine, das in diesem Jahr zum ersten Mal erschienen ist und im Zweijahresturnus im Internet veröffentlicht wird. Wir brauchen Produkte, aber wir müssen uns auch angemessen präsentieren. RGM ist das geeignete Vehikel, um unsere Entwicklung, unsere Marken, unsere Produkte und unsere Inhalte transportieren. Das Magazin repräsentiert uns und erzählt unsere Geschichte.“

Der Geschäftsführer ist überzeugt, dass Keramikfliesen eine große Zukunft haben. Keramik wird aus einfachen, natürlichen Rohstoffen gemacht, es gibt keine Emissionen und keine toxischen Rückstände. Keramikfliesen sind widerstandsfähig, extrem lange haltbar und können zu 100% recycelt werden.

Mit unterschiedlichen Optiken wie Holz, Beton, Marmor oder Stoff sind sie eine gute Alternative für viele Bereiche. Die Ricchetti Gruppe will von diesem Marktpotenzial profitieren und ihre führende Stellung in Italien und weltweit weiter ausbauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Spannendes aus der Region S.Antonino di Casalgrande (RE)

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Interview mit Maurizio Ruozi, CEO der Flexbimec International Srl

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Die Automobilindustrie ist im Umbruch. Elektroautos und andere alternative Antriebssysteme stellen eine ganze Branche vor neue Herausforderungen. Auch die Flexbimec International Srl aus Albinea. Sie sieht die Entwicklung mit einem…

Weltweit in Bewegung

Weltweit in Bewegung

Wenn es um hocheffiziente, langlebige Pumpen geht – egal ob in Landwirtschaft oder Industrie – fällt schnell der Name Comet. Das italienische Unternehmen aus Reggio Emilia hat sich durch eine…

Trendiger Eisgenuss aus Bella Italia

Interview mit Marco Pellegrino, Geschäftsführer der Indian SRL

Trendiger Eisgenuss aus Bella Italia

Italien gilt als das Land der Pizza, der Pasta – und der Eiscreme. Einer der großen Player, die sich der Produktion der köstlichen Süßspeise verschrieben haben, ist die Indian S.r.l.-Gelato…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

TOP