Gut verpackt mit Recyclingmaterial

Interview

Vom Recyceln des Rohmaterials bis zum Tiefziehen bietet die Plastisar S.r.l. sämtliche Arbeitsschritte an. Zu den Stärken des italienischen Unternehmens zählt nicht nur die Qualität der recycelten Kunststoffe, sondern auch das Erfüllen kundenspezifischer Wünsche. Hier sind besondere Erfahrung und Kompetenz beim Mischen unterschiedlicher Granulate gefragt, damit die Eigenschaften des fertigen Produkts exakt den Anforderungen entsprechen. Deshalb liefert Plastisar auch keine Standardprodukte.

Aus dem recycelten Kunststoff fertigt Plastisar Verpackungen für unterschiedlichste Branchen. Dazu zählen Nahrungsmittel und Blumenzucht ebenso wie Automotive und Hersteller von Gartengeräten. Dank eines besonderen Verfahrens wird die Rohmasse sehr homogen, bleibt deshalb äußerst elastisch und bricht nicht während der Verarbeitung. Auch wenn das Rohmaterial aus ganz unterschiedlichen Substanzen besteht, sind die Qualität und Beschaffenheit der Endprodukte stets gleichbleibend.

Keine Reklamationen

Aus den recycelten Kunststoffen entstehen unterschiedlich dicke Folien und Platten in den Qualitäten glatt, opak/satiniert, Diamantspitze und Lederimitat. Die Platten und Folien gibt es in zweifarbiger sowie mehrfarbiger Ausführung. Zu 70% setzt Plastisar recyceltes Material ein, 30% sind neues Material.

„Unser Produkt ist ein Rohstoff und Interessenten fragen bei uns an.“ Maurizio FascettoCEO
Maurizio Fascetto

Die Weiterverarbeitung liegt in den Händen der Kunden, denen Plastisar das Zwischenprodukt als Platte oder Folie liefert. 40% des Umsatzes erzielt Plastisar durch Exporte, vor allem nach Irland, Frankreich, das frühere Jugoslawien, Rumänien und Deutschland. Der Umsatz liegt bei neun Millionen EUR. Plastisar beschäftigt 17 Mitarbeiter, davon 15 in der Fertigung. Mögliche Kunden werden direkt angesprochen, auf Messen ist das Unternehmen nicht vertreten.

„Unser Produkt ist ein Rohstoff und Interessenten fragen bei uns an“, erklärt Firmengründer und CEO Maurizio Fascetto. „Es ist ein schwieriges Material. Trotzdem kennen wir keine Reklamationen.“ Mit noch besserer Qualität und neuen Technologien soll der Exportanteil weiter ausgebaut werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Reggio Emilia (RE)

Exzellenz im Edelstahlguss

Interview mit Marco Saccani, Export Manager der F.A.I.L.Srl

Exzellenz im Edelstahlguss

Die italienische F.A.I.L. Srl mit Sitz in S. Polo d‘Enza ist auf die Herstellung von rostfreien Stählen im Sand- und Harzverfahren spezialisiert. Im Fokus der Fertigung und Verarbeitung stehen die…

Weltweit in Bewegung

Weltweit in Bewegung

Wenn es um hocheffiziente, langlebige Pumpen geht – egal ob in Landwirtschaft oder Industrie – fällt schnell der Name Comet. Das italienische Unternehmen aus Reggio Emilia hat sich durch eine…

Trendiger Eisgenuss aus Bella Italia

Interview mit Marco Pellegrino, Geschäftsführer der Indian SRL

Trendiger Eisgenuss aus Bella Italia

Italien gilt als das Land der Pizza, der Pasta – und der Eiscreme. Einer der großen Player, die sich der Produktion der köstlichen Süßspeise verschrieben haben, ist die Indian S.r.l.-Gelato…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

TOP