Kälte ganz nach Wunsch

Interview mit Patricia Herrmann, Geschäftsführerin der H&H Gerätebau GmbH

„Wir sehen uns als Partner unserer Kunden“, betont Geschäftsführerin Patricia Herrmann. Vor drei Jahren ist sie in das Unternehmen eingestiegen, das ihr Großvater in den 1960er-Jahren gegründet hat. Nun führt sie die H&H Gerätebau GmbH gemeinsam mit Jürgen Riedl, der schon mit ihrem Vater zusammengearbeitet hat.

„Unsere Kernkompetenz sind Sonderlösungen“, erläutert sie. „Wärmepumpen, Klimaanlagen und jeder Kühlschrank sind mit einem Kältesystem ausgerüstet, wir haben uns jedoch im Kältemarkt im Bereich Prozess-, Applikations- und sondertechnische Anlagen spezialisiert.“

Alles kundenspezifisch

Alle Produkte sind kundenspezifisch. Zu den Herausforderungen, die sich die Firma stellt, gehört das Kühlen von Flüssigkeiten oder Gasen, das Auskondensieren flüchtiger Lösungsmittel, das Abführen von Prozesswärme und die spezielle Kühlung von Flächen oder Behältern.

H&H Gerätebau deckt jeden Schritt ab, von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Service. Dabei stehen der persönliche Kontakt zu den Kunden und deren Bedürfnisse stets im Mittelpunkt. „Wir werden am Markt sehr gut wahrgenommen“, stellt Peter Probst, verantwortlich für technischen Vertrieb und Marketing, fest. „Man kennt uns. Wir haben viele Stammkunden und werden weiterempfohlen.“

Patricia Herrmann Geschäftsführerin
„Wir nehmen uns viel Zeit, um zu verstehen, was die Kunden möchten.“ Patricia HerrmannGeschäftsführerin

Gesundes Wachstum

Dieser gute Ruf schlägt sich auch in den Zahlen nieder. Waren 2003 noch zwölf Mitarbeiter für die Firma tätig, sind es heute 36. Der Umsatz beläuft sich mittlerweile auf 7,5 Millionen EUR. „Wir möchten dieses Wachstum weiter gestalten“, sagt Patricia Herrmann. „Wir heben aber nicht ab, wir investieren mit einer gesunden Eigenkapitalquote.“

Das Jahr 2019 war von umfassenden Baumaßnahmen geprägt. „Für das ganze Team sind neue Sozial-, Fertigungs- und Verwaltungsräume entstanden“, verrät Peter Probst. „Wir bauen ein Zentrallager auf und die Produktionsinseln werden neu strukturiert. Wir haben auch neue Flächen und R&D Facilities für weitere Entwicklungen und für unseren Service geschaffen.“

Mehr zum Thema Technik

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Spannendes aus der Region Bodenseekreis

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP