Kälte ganz nach Wunsch

Interview mit Patricia Herrmann, Geschäftsführerin der H&H Gerätebau GmbH

„Wir sehen uns als Partner unserer Kunden“, betont Geschäftsführerin Patricia Herrmann. Vor drei Jahren ist sie in das Unternehmen eingestiegen, das ihr Großvater in den 1960er-Jahren gegründet hat. Nun führt sie die H&H Gerätebau GmbH gemeinsam mit Jürgen Riedl, der schon mit ihrem Vater zusammengearbeitet hat.

„Unsere Kernkompetenz sind Sonderlösungen“, erläutert sie. „Wärmepumpen, Klimaanlagen und jeder Kühlschrank sind mit einem Kältesystem ausgerüstet, wir haben uns jedoch im Kältemarkt im Bereich Prozess-, Applikations- und sondertechnische Anlagen spezialisiert.“

Alles kundenspezifisch

Alle Produkte sind kundenspezifisch. Zu den Herausforderungen, die sich die Firma stellt, gehört das Kühlen von Flüssigkeiten oder Gasen, das Auskondensieren flüchtiger Lösungsmittel, das Abführen von Prozesswärme und die spezielle Kühlung von Flächen oder Behältern.

H&H Gerätebau deckt jeden Schritt ab, von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Service. Dabei stehen der persönliche Kontakt zu den Kunden und deren Bedürfnisse stets im Mittelpunkt. „Wir werden am Markt sehr gut wahrgenommen“, stellt Peter Probst, verantwortlich für technischen Vertrieb und Marketing, fest. „Man kennt uns. Wir haben viele Stammkunden und werden weiterempfohlen.“

Patricia Herrmann Geschäftsführerin
„Wir nehmen uns viel Zeit, um zu verstehen, was die Kunden möchten.“ Patricia HerrmannGeschäftsführerin

Gesundes Wachstum

Dieser gute Ruf schlägt sich auch in den Zahlen nieder. Waren 2003 noch zwölf Mitarbeiter für die Firma tätig, sind es heute 36. Der Umsatz beläuft sich mittlerweile auf 7,5 Millionen EUR. „Wir möchten dieses Wachstum weiter gestalten“, sagt Patricia Herrmann. „Wir heben aber nicht ab, wir investieren mit einer gesunden Eigenkapitalquote.“

Das Jahr 2019 war von umfassenden Baumaßnahmen geprägt. „Für das ganze Team sind neue Sozial-, Fertigungs- und Verwaltungsräume entstanden“, verrät Peter Probst. „Wir bauen ein Zentrallager auf und die Produktionsinseln werden neu strukturiert. Wir haben auch neue Flächen und R&D Facilities für weitere Entwicklungen und für unseren Service geschaffen.“

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Spannendes aus der Region Bodenseekreis

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

TOP