Die Oberklasse der Medizintechnik

Interview mit Marco Zannier, Verkaufsleiter und Mitglied der HESS Medizintechnik AG

Bereits bei ihrer Gründung 1946 – als HESS-Dübendorf – setzte die HESS Medizintechnik AG auf Qualität und Innovation und begründete damit ihren guten Ruf. Nach kontinuierlichem Wachstum wurde die Garagenfirma der frühen Jahre schließlich 2005 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Heute zählt HESS Medizintechnik nicht nur zu den führenden Medizintechnikunternehmen der Schweiz, sondern fertigt dort zudem als einziges Patientenliegen noch eigenständig, wie der Verkaufsleiter Marco Zannier berichtet, der gleichzeitig Mitglied der Geschäftsführung ist: „1975 bedeutete die Entwicklung unserer ersten Behandlungsliege einen Meilenstein. Später kamen das erste Pflegebett, das Bodenpflegebett und dann das neu entwickelte Pflegebett hinzu.“

Patientenliegen in vielerlei Varianten stellen bis heute eines der Kernprodukte von HESS Medizintechnik dar, und das Unternehmen verfügt in diesem Bereich daher über ein sehr großes Know-how. Eines der Top-Produkte in diesem Segment ist die Behandlungsliege MultiPro® next 2, die sich durch eine Vielzahl technischer Finessen wie stufenlos verstellbares Kopfteil sowie eine zentrale Blockierfunktion mittels Fußpedal auszeichnet und sich in zahlreichen Spezialausführungen punktgenau für jedes Behandlungsbedürfnis hinsichtlich Funktion und Komfort erweitern lässt.

„2007 entstand der Neubau am heutigen Standort Bilten und 2013 musste die Produktionsfläche verdoppelt werden, damit wir der steigenden Nachfrage Herr werden konnten“, erzählt Marco Zannier.

Wissen, was ein Krankenhaus benötigt

Dem technologischen Fortschritt im Gesundheitswesen entsprechend hat die HESS Medizintechnik AG mithilfe ihrer ausgezeichneten Markt- und Branchenkenntnis ein komplettes Warenangebot zusammengestellt, das optimal auf die Bedürfnisse moderner medizinischer Einrichtungen abgestimmt ist.

Marco Zannier Verkaufsleiter
„Würde man ein Krankenhaus auf den Kopf stellen, käme fast alles von uns, was dann herausfällt.“ Marco ZannierVerkaufsleiter

In seiner Breite steht es der gebotenen Qualität in nichts nach: „Wir haben momentan 1.500 verkaufsfähige Artikel im Sortiment. Würde man ein Krankenhaus auf den Kopf stellen, käme fast alles von uns, was dann herausfällt“, erklärt Marco Zannier mit einem Schmunzeln. Die Artikel, beispielsweise OP-Stühle, Liegen, Leuchten, Verbandwagen oder Schränke, teilen sich etwa zu gleichen Teilen in eigene Produkte sowie solche renommierter Partnerunternehmen auf, von denen die HESS Medizintechnik AG ganze acht Firmen sogar exklusiv vertritt.

Sonderanfertigungen selbstverständlich

Krankenhäuser, Therapie- und Pflegeeinrichtungen schätzen nicht nur die gebotene Qualität, Flexibilität und Praxistauglichkeit der Produkte, sondern auch die selbstverständliche Option zu maßgeschneiderten Lösungen. Diese Fähigkeit ergibt sich aus der Struktur des Unternehmens, so Marco Zannier: „Wir haben alles unter einem Dach: Entwicklung, Herstellung, Produktion, Montage. Sonderanfertigungen sowie Flexibilität und Kurzfristigkeit in der Herstellung sind deshalb für uns kein Problem.“

Dank einer Entwicklungsabteilung, die mit Vorliebe neue Wege ausprobiert und dabei auch die Grundsätze modernen Designs sowie Arbeitssicherheit und Ergonomie berücksichtigt, entstehen regelmäßig innovative Produkte. Ein solches Beispiel sind dicht verschweißte Polsterflächen und antibakteriell beschichtete Oberflächen, mit deren Hilfe ein deutlich höheres Hygieneniveau eingehalten werden kann – in Zeiten multiresistenter Keime zweifellos ebenso willkommene wie nützliche Technologien.

Schweizer Qualität rentiert sich

Auch in Zukunft möchte sich die HESS Medizintechnik AG durch höhere Standards von der Konkurrenz abgrenzen und hat damit vor allem in der DACH-Region großen Erfolg: „Es hat da ein Wandel stattgefunden“, stellt Marco Zannier fest, „Kunden wissen, was es heißt, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu haben. Wir sind der Mercedes unter den Medizinprodukten. Statt einer Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren halten unsere Produkte gut und gerne 30 Jahre lang.“

Selbstverständlich hält HESS Medizintechnik gemäß solchen Laufzeiten auch Ersatzteile vor. Mit diesem Erfolgsrezept schickt sich HESS Medizintechnik nun an, europaweiter Marktführer für Patientenliegen zu werden – und die Aussichten dieses Ziel zu erreichen, sind bestens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Bilten

Backkunst made in Switzerland

Interview mit Sandra Buess, Leiterin Verkauf, Marketing & Entwicklung der Kern & Sammet AG

Backkunst made in Switzerland

Bequem, gleichzeitig aber genussvoll und frisch soll das moderne Essen sein. Die Kern & Sammet AG aus der Schweiz, ein Traditionsbäcker mit bald 50 Jahren Erfahrung im Markt, stellt sich…

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Interview mit Dr. Andreas Grimm, Unternehmer & Visionär

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Der stetige Wandel innerhalb der heutigen Zeit verlangt auch von Zahnärzten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Firma Karr Dental AG aus der Schweiz sorgt dafür, dass ihre Produkte praxiserprobt und verlässlich…

Alles für ein gesundes Leben

Interview mit Diana Zepter, Geschäftsführerin der Mission der Home Art & Sales Services AG/ Zepter International Group

Alles für ein gesundes Leben

Zepter International ist ein multinationales Schweizer Unternehmen, das 1986 gegründet wurde. Seit seiner Gründung hat sich Zepter International zu einem globalen Mehrmarkenunternehmen entwickelt, das weltweit exklusive, hochwertige Konsumgüter produziert, vertreibt…

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Plasma statt  Antibiotika

Interview mit Uwe Perbandt, Geschäftsführer der Viromed Medical GmbH

Plasma statt Antibiotika

Was mit einem Unfall und einem selbst gebauten Experiment begann, entwickelte sich zur medizinischen Revolution. Uwe Perbandt, Geschäftsführer von Viromed Medical, hat mit seiner Plasmatechnologie einen Milliardenmarkt aufgerollt. Seine Geräte…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP