Klassisches Fleischerhandwerk

Interview

Ein besonders beliebtes Produkt der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH ist Mühlenbeck`s BESTE, eine in der Region sehr beliebte Grillwurst. Alleine sie macht rund 170 t der jährlichen Gesamtproduktion von 1.000 t aus. Hinzu kommen diverse Kochwurstsorten, Kochpökelprodukte, streichfähige und schnittfeste Mettwürste sowie Rohpökelwaren.

Eine Besonderheit ist „Tante Emma“, ein SB-Automat, der sicherstellt, dass Kunden auch außerhalb der Öffnungszeiten frische Produkte wie Grillwürste kaufen können. Dieser Automat befindet sich in Sichtweite des Wohnhauses der Familie und kann daher bei Bedarf auch am Wochenende aufgefüllt werden. Dieser zusätzliche Vertriebsweg hat sich sehr bewährt.

Seit 2012 werden außerdem warme Mahlzeiten zum Verzehr vor Ort und zum Mitnehmen angeboten. 150 bis 400 Portionen davon gehen täglich über die Ladentheke. Der Vertrieb der Produkte erfolgt im Umkreis von 80 km um den Firmensitz an den Lebensmitteleinzelhandel, an C+C-Märkte, Kantinen und die Gastronomie.

Anbau geplant

Georg und Frieda Gerdts gründeten ihr Unternehmen, das 1993 in eine GmbH umgewandelt wurde, bereits 1908. Neben Gebhard Buck als geschäftsführendem Gesellschafter arbeiten seine Ehefrau Britta, seine Tochter Stefanie und sein Schwiegersohn Jan-Peter ebenfalls im Betrieb. 40 Beschäftigte erwirtschaften einen Umsatz von 4,5 Millionen EUR. Rund 25% des Umsatzes werden über das eigene Ladengeschäft erzielt, 75% über die anderen Vertriebswege.

Gebhard Buck
Wir machen in unserem Umkreis so einiges, dass man den Namen Mühlenbeck auch sieht. Gebhard BuckGeschäftsführender Gesellschafter der Heino Mühlenbeck Fleischw

Anzeigen und Berichte in der Nordseezeitung tragen ebenso zur Bekanntheit bei wie Verkostungen in Lebensmittelmärkten, die Präsenz im Internet sowie intensives Vereinssponsoring. „Wir machen in unserem Umkreis so einiges, dass man den Namen Mühlenbeck auch sieht“, betont Gebhard Buck.

Er sieht die Konzentration auf die Region, den eigenen Fuhrpark mit drei Kühlfahrzeugen sowie die langjährigen Kundenbeziehungen als wichtigste Erfolgsgaranten an. Um diesen Kunden weiter beste Produkte in ausreichender Menge anbieten zu können, entsteht noch in diesem Jahr ein 500 m² großer Anbau für die Produktion sowie weitere 200 m² mit Sozialräumen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Cuxhaven

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Interview mit Norbert Hennchen, Geschäftsführer der Freqcon GmbH

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Erneuerbare Energien bilden zweifellos eine der wichtigsten Säulen künftiger Versorgungssicherheit. Ihr großflächiger Ausbau – ob Solar oder Wind – geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Frequenzumrichtern, Regelungssystemen sowie leistungsfähigen…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP