Fitness für jeden

Interview mit Sven Decker, Geschäftsführer der Sven Decker Holding GmbH (HappyFit Zentrale)

Das erste Studio wurde 2008 eröffnet, passenderweise am 31. Oktober, am Weltspartag. „Ich wollte eine günstigere Alternative anbieten“, erinnert sich Sven Decker. „Wir haben mit einem unschlagbaren VIP-All-Inclusive-Abo für nur 19,99 EUR eröffnet.“ Der Fokus lag auf Kraft- und Cardiogeräten und freien Gewichten.

Das Konzept geht auf

Mittlerweile betreibt der in Deutschland geborene Unternehmer 22 Fitnessstudios in Österreich sowie fünf in Deutschland, die von seinem Bruder Mike Decker geleitet werden. Zwei weitere in Brasilien werden unabhängig unter der Marke Happy Fit geführt und ein weiteres soll in Kürze eröffnet werden. Als selbsternannte Discount-Kette bietet Happy Fit immer noch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Doch der Preis ist nicht der einzige Faktor. „Wir bieten eine Vielzahl von Abo-Optionen an“, sagt Sven Decker. „Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt. Rund 70% unserer Kunden entscheiden sich für das etwas teurere Flexabo. Da fühlen sich die Kunden etwas freier und können trotzdem aus dem vollen Angebot schöpfen.“

Fitness für jeden

Der typische Kunde ist zwischen 18 und 30 Jahre alt und trainiert drei bis vier Mal pro Woche. Dennoch sind alle Altersgruppen vertreten. „Natürlich haben wir viele Studenten, die kostengünstig trainieren wollen, aber wir haben auch Rentner, die tagsüber trainieren, wenn weniger los ist“, freut sich Sven Decker. „Auch als Discounter legen wir Wert auf maßgeschneiderte Trainingspläne und Einweisungen in den Umgang mit den Geräten, um den Kunden eventuelle Ängste zu nehmen.“ Das Konzept kommt gut an. Inzwischen trainieren fast 30.000 Menschen bei Happy Fit. Alleine in Steyr sind es 3.800 Mitglieder, was dort 10% der Bevölkerung entspricht.

Vorbild sein

Einer von ihnen ist Sven Decker selbst, der sich mit täglichem Training in Form hält. Im Jahr 2021 qualifizierte er sich für die Teilnahme an Ninja Warrior Austria, wo er gegen andere antrat, die halb so alt waren. „Fitnesstrends sind zyklisch“, sagt er. „Zurück zu den Wurzeln à la Schwarzenegger ist wieder in. Auch Frauen trainieren mit Gewichten und es geht darum, im Alter gesund zu sein. Dazu gehört Kraft und wenn wir auch im hohen Alter noch aus eigener Kraft aufstehen wollen, müssen wir diese Muskeln jeden Tag trainieren.“

Mehr zum Thema

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Interview mit Thomas Schulz, Geschäftsführer der Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Die Marken des Margarineherstellers Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH genießen gerade in Ostdeutschland eine breite Bekanntheit. Nun nimmt Geschäftsführer Thomas Schulz auch die alten Bundesländer und weitere Märkte als zusätzliches Verbreitungsgebiet…

Mobilität – flexibel und sicher

Interview mit Johann Goldenstein, Commercial Director der MHC Mobility GmbH

Mobilität – flexibel und sicher

Mobilität ist ein Schlüsselwort für unsere moderne Gesellschaft. Starre Konzepte, wie langfristige Auto-Leasingverträge oder Finanzierungen passen nicht mehr zur modernen Lebensweise. Die MHC Mobility GmbH aus Gyhum stellt sich mit…

Energieversorgung im Einklang mit der Natur

Interview mit Stefan Illien, Geschäftsführer der IBC Energie Wasser Chur

Energieversorgung im Einklang mit der Natur

„Unsere Vision ist es, unsere Kunden in Chur bis 2040 komplett CO2-neutral mit Wärmeenergie zu versorgen“, nennt Stefan Illien ein wichtiges Ziel seines Unternehmens. Im Gespräch berichtet der Geschäftsführer der…

Spannendes aus der Region Steyr-Gleink

Nachhaltige Wohnwelten mit Handschlagqualität

Interview mit , Mag. (FH) Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a-projektmanagement gmbh

Nachhaltige Wohnwelten mit Handschlagqualität

Nach vielen Jahren des ungebrochenen Booms muss sich die Baubranche jetzt gleich mehreren Herausforderungen stellen. Steigende Zinsen, Inflation, hohe Energiepreise – dies sind nur einige Themen, die bei Privatleuten und…

Speicher für die Energiewende

Interview mit Ernst Zeller, Geschäftsführer der AFRY Austria GmbH

Speicher für die Energiewende

Erneuerbare Energieressourcen wie Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft sind maßgeblich für die Energiewende, doch mit der Abhängigkeit von der Natur bekommt die Energiespeicherung eine immer größere Bedeutung. Pumpspeicherkraftwerke können im Vergleich…

Stahlbau heute: Besser automatisiert

Interview mit Gregor Uher, Betriebsleiter/Prokurist der Zeman Bauelemente Produktions GmbH

Stahlbau heute: Besser automatisiert

Seit bald 60 Jahren ist die Zeman Bauelemente Produktions GmbH mit Sitz im österreichischen Scheifling im Bereich Stahlbau zu Hause. Mit ihren Maschinen für den Stahlbau bedient sie Stahlbauunternehmen auf…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir können schnelle Entscheidungen treffen!“

Interview mit Stefan De Toffol, Geschäftsführer der Realsport AG

„Wir können schnelle Entscheidungen treffen!“

Ob Rasenplatz für den Fußball oder Kunststoffbahn für die Leichtathletik, ob Beachvolleyballfeld oder Indoorhalle – in jedem Fall hat die Realsport AG die passende Lösung. Das schweizerische Unternehmen mit dem…

„Unsere Stores sind Erlebnisbereiche“

Interview mit Sascha Dühring, Prokurist von Intersport Olympia

„Unsere Stores sind Erlebnisbereiche“

„Der Einzelhandel hat in der Pandemie eine neue Chance bekommen, die er nun auch nutzen muss“, meint Sascha Dühring, Prokurist des Unternehmens Intersport Olympia, das unter der bekannten Intersport-Marke sechs…

„Mobilität von morgen mitgestalten“

Interview mit Daniel Fiebig, Geschäftsführer der Drexler Automotive GmbH

„Mobilität von morgen mitgestalten“

Rasant ging es bei der Drexler Automotive GmbH schon immer zu. Das Familienunternehmen im niederbayrischen Salzweg produziert Antriebskomponenten und -systeme und verkauft seine Produkte weltweit an OEMs sowie Privat- und…

TOP