„Besonders freundliche und sympathische Mitarbeiter“

Interview mit Heike Thomas, Hoteldirektorin der HAM Hotelbetriebsgesellschaft mbH

„Die Bewertungen loben zum größten Teil besonders freundliche und sympathische Mitarbeiter“, freut sich die Direktorin des HansenS Haus am Meer der HAM Hotelbetriebsgesellschaft GmbH.

Neben den Menschen kennt Heike Thomas weitere Gründe, warum ‘ihr’ Hotel besonders ist: „Das Nonplusultra, das wir erreichen wollen, ist das Gefühl, nach Hause zu kommen. Wir gehen sehr individuell auf die Wünsche der Gäste ein. Die Wertschätzung für jeden Einzelnen und für jeden Wunsch ist da.“

Die einzigartige Lage direkt am Zwischenahner Meer und dem Kurpark trägt sicherlich ebenso zum Wohlbefinden der Gäste bei wie spezielle Arrangements und die ausgezeichnete Küche.

Gutes Arbeitsklima

Unter den 71 Zimmern des HansenS Haus am Meer, das Käte Hansen gehört, finden sich drei Suiten, Junior Suiten, sieben Zimmer mit Terrasse und einige Zimmer mit Balkon. Nach und nach werden Teppiche ersetzt, es gibt Allergiker-Bettwäsche und auch beim Essen werden die Wünsche von Allergikern, Vegetariern und Veganern berücksichtigt.

„Unsere fünf Seminarräume lassen sich sehr individuell gestalten“, betont Heike Thomas. „Wir haben Möglichkeiten für Ausstellungen, bieten Arrangements und Rahmenprogramme, professionelle Betreuung und sehr individuelle Pauschalen.“

Heike Thomas Hoteldirektorin
„Das Nonplusultra, das wir erreichen wollen, ist das Gefühl, nach Hause zu kommen.“ Heike ThomasHoteldirektorin

Ansprechen will das HansenS Haus am Meer vor allem Tagungsgäste, Geschäftsreisende, Urlauber und Familien – vom Neugeborenen bis zum 105 Jahre alten Gast. Das 1997 eröffnete Haus beschäftigt bis zu 75 Mitarbeiter, darunter 17 Auszubildende und hat einen Jahresumsatz von 1,7 Millionen EUR.

„Seit 2013 haben wir viel verändert und renoviert“, erklärt die Hoteldirektorin. „Mir ist ein sehr gutes Arbeitsklima wichtig und ich versuche, die Kollegen ans Haus zu binden. Das Team, das hinter dem Haus steht, zählt, und da sind wir sehr gut dabei.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Landkreis Ammerland

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Verpackungen, die es in sich haben

Interview mit Florian Münch-Glatzer, Geschäftsführer der Oldenburger Kartonagen-fabrik U. Burmeister GmbH

Verpackungen, die es in sich haben

Seit über fünf Jahrzehnten ist die Oldenburger Kartonagenfabrik U. Burmeister GmbH mit Sitz in Bad Zwischenahn ein zuverlässiger Partner für individuelle Verpackungslösungen aus Wellpappe. Was als klassische Kartonagenproduktion begann, hat…

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Das könnte Sie auch interessieren

Einzigartig auf 2.200 Metern

Interview mit Jörg Schmidt, Direktor des Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml Familie Riml GmbH & Co. KG

Einzigartig auf 2.200 Metern

Wer sich nach einem perfekten Winterurlaub sehnt, sollte ins Ötztal fahren. Genauer: Nach Obergurgl-Hochgurgl. Dort betreibt die Familie Riml mit dem Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml ein Haus, das…

Lage, Lage, Lage – und mehr

Interview mit Flavio Gomes, Geschäftsführer des Hotel IBIS Sion

Lage, Lage, Lage – und mehr

Frisch renovierte, moderne Zimmer zu einem attraktiven Preis, ein Restaurant, das von Kritikern und Gästen in den höchsten Tönen gelobt wird, eine attraktive Lage direkt an der Autobahn und in…

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

TOP