Mit Kompetenz und Technik

Interview mit Clemens Winkler, Geschäftsführer der Haager GmbH & Co. KG

Haager ist ein Unternehmen der alten Schule. Inzwischen in fünfter Generation, geleitet befindet es sich nach wie vor zu 100% in Familienbesitz. „Und das soll auch langfristig so bleiben“, versichert Geschäftsführer Clemens Winkler, der gemeinsam mit Lorenz Haager an der Spitze des 40 Mitarbeiter starken Unternehmens steht.

Die Königsdisziplin

Betriebswirt Clemens Winkler hat nach seinem Einstieg in die Firma im Jahr 2011 zunächst alle Abteilungen durchlaufen. „Um über Themen wirklich Bescheid zu wissen, muss man sie auch selbst ausgeführt haben“, betont er. Während Lorenz Haager sich auf den technischen Aspekt der Firma konzentriert, ist Clemens Winkler für das Personal verantwortlich. „Das ist die Königsdisziplin“, meint er. „Selbst die besten Maschinen nützen uns nichts ohne das geeignete Personal.“

Daher sorgt er dafür, dass der CNC-gesteuerte Maschinenpark mit fähigem Personal Hand in Hand geht. Dabei lernen junge Menschen von erfahrenen Technikern. Und umgekehrt. „Früher war CNC eine vorwiegend mechanische Bearbeitung, heute ist eine hohe digitale Kompetenz erforderlich“, erläutert der Geschäftsführer. „Es ist ein kompletter Kulturwandel, der in der Digitalisierung stattfindet. Das zu begleiten ist meine Aufgabe.“ 

Ein A-Lieferanten-Status

Von dieser hohen Kompetenz profitiert Haager im Medizinbereich, in dem extrem strikte Regularien erfüllt werden müssen. Während der Anteil der Schmuckproduktion heute nur noch 10% des 6,3- bis 6,5-Millionen-EUR-Umsatzes ausmacht, steigt die Nachfrage im Bereich Medizintechnik stetig. Seit acht Jahren verzeichnet das Unternehmen ein stabiles Wachstum. „Wir fahren eine Mehrkunden- Strategie“, offenbart Clemens Winkler. „Unser Ziel ist es, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und unseren A-Lieferanten- Status zu bewahren.“

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Pforzheim

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Interview mit Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei…

In der Technologie liegt der Erfolg

Interview mit Walter Sayer, Geschäftsführer der IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH

In der Technologie liegt der Erfolg

Mit einer klaren strategischen Linie, technischer Präzision und viel Gespür für Kundenbedürfnisse hat sich die IPR – Intelligente Peripherien für Roboter GmbH in einem hoch spezialisierten Marktsegment erfolgreich behauptet. Im…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Das könnte Sie auch interessieren

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP