Uhrentradition mit Zukunftsperspektive
Interview

Die Entwicklung und Fertigung mechanischer Armbanduhren ist das Tätigkeitsfeld der H. Moser & Cie. Neben ihrem eleganten und zeitlosen Design sind die Uhren technisch innovativ und entsprechen höchster Qualität.
Die Exklusivität der Uhren zeigt sich auch an einer Auflage von nur rund 1.000 Exemplaren pro Jahr – jedes ein Precision Engineering-Meisterwerk.
Das herausragende Renommee des Unternehmens hat der Klassiker MOSER PERPETUAL 1 begründet, eine mechanische Uhr mit ewigem Kalender, die sogar Schaltjahre berücksichtigt.
Vertrieb stärken
50 Mitarbeiter sind mit der Entwicklung, dem Bau und dem Vertrieb der Uhren befasst. "Standen bislang die Technik und das Engineering im Vordergrund, so müssen wir uns aktuell auf den Vertrieb konzentrieren", verdeutlicht CEO Edouard Meylan.
Dabei denkt er an einen überarbeiteten Internetauftritt sowie die Präsenz in den Social Media. Etwa 80% der Uhren werden außerhalb der Schweiz in 28 Länder verkauft, darunter Deutschland, Hongkong, Singapur, Japan, Großbritannien, Italien und Spanien.
Das Unternehmen, das mit der Precision Engineering AG in Schaffhausen auch eine Schwesterfirma besitzt, möchte bis 2017 die Jahresproduktion auf rund 3.000 Uhren erhöhen.
Zudem soll der Name H. Moser & Cie. bekannter werden, ein bisschen experimentierfreudiger als andere sein und Synergien aus der Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern nutzen.