Traditionsbäcker in fünfter Generation

Interview mit Benedikt Goeken, Geschäftsführer der Goeken backen GmbH & Co. KG

Auf beeindruckende 120 Jahre Unternehmensgeschichte blickt die Goeken backen GmbH & Co. KG in ihrem Jubiläumsjahr 2018 zurück. Mit ihrem Geschäftsführer Benedikt Goeken steht zudem seit 2017 die fünfte Generation der Gründerfamilie an der Spitze – und der erste Geschäftsführer, der nicht nur Bäckermeister ist, sondern der auch noch Betriebswirtschaft studiert: „Eigentlich wollte ich nach der Ausbildung und der Meisterschule als Produktionsleiter ins Unternehmen kommen“, berichtet Benedikt Goeken, „doch die letzten 20 Jahre waren für uns eine Expansionsphase, deretwegen die kaufmännischen Aspekte immer wichtiger wurden. So bin ich letztendlich nicht als Bäcker oder Konditor, sondern gleich als Geschäftsführer eingestiegen.“

Mit derzeit 54 Fachgeschäften und 20 Cafés ist Goeken backen bereits weit über den angestammten Kreis Höxter hinaus fest etabliert.

Den Discountern voraus

Diese Entwicklung ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit, denn das Bäckerhandwerk leidet stark unter Nachwuchsproblemen. Entsprechend hohe Bedeutung räumt Benedikt Goeken deshalb der Personalentwicklung ein: „Nur über Wertschätzung und einen guten Umgang kann ich Mitarbeiter halten“, stellt der Geschäftsführer fest, „somit entfallen auf das Personal zwar fast 50% unserer Kosten, doch unsere Mitarbeiter sind auch unser höchstes Gut, denn ihre Dienstleistung unterscheidet uns vom Discounter. Und unser Sauerteig wird immer noch per Hand wie in der ersten Generation hergestellt, das ist bei unserer Betriebsgröße ein klares Alleinstellungsmerkmal.“

Neben einer guten, gründlichen Ausbildung bietet Goeken backen seinen Mitarbeitern eine ganze Reihe an Prämien für gute Leistungen, Goodies und Events, und pflegt eine offene Kommunikation, um die familiäre Atmosphäre auch bei mehreren hundert Mitarbeitern zu erhalten, so Benedikt Goeken: „Bei uns treffen bis zu vier Generationen aufeinander. Deswegen betonen wir die Verantwortung jedes Einzelnen, und auch ich selbst bin für alle direkt ansprechbar.“

Zwischen Tradition und den Herausforderungen der Zukunft hat sich Goeken backen somit bestens eingerichtet, erklärt der Geschäftsführer: „Wir wollen der Bäcker in der Region sein, wollen, dass jeder unser Unternehmen kennt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Spannendes aus der Region Kreis Höxter

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Interview mit Lars Knitter, Prokurist der FASTEC GmbH

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Mit dem modularen Manufacturing Execution System (MES) der FASTEC GmbH können Produktionsunternehmen Maschinendaten erfassen und auswerten. Die flexiblen Lösungen des inhabergeführten Unternehmens machen die Produkte für kleinere Betriebe ebenso interessant…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP