Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

„Wir konnten gerade auf der IFAT 2024 unsere Technik der Mikroflotation sehr erfolgreich präsentieren“, sagt Geschäftsführer Andreas Stein, der seit 2001 im Unternehmen und seit rund elf Jahren auch Geschäftsführer des Ingenieurbüros ist. Heute arbeiten 20 Mitarbeiter an der Weiterentwicklung der einzigartigen Technik der Mikroflotation. „Es gibt eine herkömmliche DAF, für Dissolved Air Flotation, die schon seit dem 18. Jahrhundert eingesetzt wird, um in Kohleminen Feststoff von Staub zu trennen. Damit wird auch Wasser gereinigt, und zwar mit Luftblasen“, erklärt Andreas Stein. „Wir schaffen es nun, mi-kroskopisch kleine Bläschen, die im Durchmesser nur halb so groß sind wie ein Haar, zu erzeugen. Damit sieht das Wasser wie Milch aus. Diese Luftblasen werden ins Wasser eingeblasen und steigen sehr langsam nach oben. Dabei haften die Partikel an den Blasen an. An der Oberfläche schöpft ein Skimmer die schädlichen Partikel ab. Unser System der Mikroflotation hat inzwischen die herkömmliche DAF zum Teil abgelöst.“

Und das aus gutem Grund, denn das Verfahren von enviplan® ist sehr energieeffizient und arbeitet mit wenig oder gar keiner Chemie, um die Blasen an die Oberfläche zu transportieren. „Zudem bietet unser System die weltweit einzigartigen wartungsfreien Mi-kroflotationsventile“, unterstreicht Andreas Stein. Die Mikroflotation, die in kommunalen und industriellen Abwasseranwendungen eine starke Reinigungsleistung bietet, ist nur ein Baustein im Portfolio. „Durch unser Know-how können wir seit einigen Jahren ein komplettes Abwasserbehandlungsportfolio anbieten, sodass der Kunde nur mit einem Ansprechpartner zu tun hat“, so Andreas Stein. 

Im Einsatz für sauberes Wasser 

Heute kommen viele Kunden aus dem Ausland, etwa Dubai, Bahrain oder Asien, doch ein Schwerpunkt ist Europa. „Wir haben viel in der Industriewasseraufbereitung gearbeitet, aber besonders gut lässt sich die Mikroflotation in der Klärtechnik einsetzen und kommt dabei mit einem Zehntel der Fläche aus. Das ist ein Markt mit Zukunft“, sagt Andreas Stein. Aktuell nimmt enviplan® an einem Forschungsprojekt zur selektiven Klärschwammabtrennung teil. Der Einsatz für eine grüne Umwelt und sauberes Wasser geht weiter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spannendes aus der Region Kreis Paderborn

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Interview mit Jost Orichel, Geschäftsführer der Spilker Precision International GmbH und Yvonne Boels, Vorsitzende des Family Office Boels & Partners und CEO von Spilker

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Das Traditionsunternehmen Spilker Precision International GmbH verfügt über einzigartige Erfahrung in der Herstellung von Stanz- und Veredelungswerkzeugen sowie im Sondermaschinenbau. Als im letzten Jahr Insolvenz angemeldet wurde, drohte eine über…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

TOP