Wir machen Frauen noch schöner

Interview mit Bernd Drechsel, Geschäftsführer der ghd Deutschland GmbH

Vor gut 20 Jahren machten sich drei Unternehmer aus England Gedanken darüber, wie sie Frauen noch schöner machen können. Genauer gesagt: wie sie Frauenhaare besser und professioneller behandeln, insbesondere glätten, können. Die Antwort war ein Tool, das mit einer Temperatur von genau 185 Grad die Haare optimal stylt, ohne sie zu verbrennen. „So begann eine wunderbare Entrepreneurgeschichte. Sie gründeten ghd – good hair day – aus einer Garage heraus. Die Firma ist dann unfassbar schnell gewachsen und heute ein internationales 350-Millionen-EUR-Unternehmen“, berichtet Bernd Drechsel, Managing Director Germany and Austria von ghd und Geschäftsführer von ghd Deutschland. Ebenso wie Wella und mehrere weitere Beauty-Marken gehört ghd zur Coty-Familie. Das deutsche Unternehmen, dessen Jahresumsatz innerhalb der letzten zwei Jahre angestiegen ist, beschäftigt über 60 Mitarbeiter.

Bernd Drechsel
„Der Mensch will eine Emotion kaufen. Und am Ende des Tages will er auch, dass das Produkt funktioniert.“ Bernd DrechselGeschäftsführer

Beauty-Helfer

Das Wachstum beruht vor allem auf einer weltweiten neuen Strategie von ghd. „Mit einer neuen Aufstellung im Marketing, Relaunches von Geräten, noch höherer Zuverlässigkeit und einer Limited Edition haben wir den Nerv unserer B2B-Kunden getroffen. So haben wir in den vergangenen zwei Jahren, insbesondere im letzten Jahr, das Unternehmen auf eine grundsolide Basis gestellt“, erklärt der Geschäftsführer, der 2017 von einem Zulieferer für weltweite Fünfsternehotels zu ghd kam. Die Produkte gliedern sich in die Bereiche Platinum, den ‘Bentley’ unter den Styling-Geräten, und Gold Styler, den ‘Mercedes’ als Brot-und-Butter-Geschäft. Beide wurden im Zuge der neuen Strategie neu aufgelegt. Die Produkte sind hochpreisig und von hoher Qualität.

Neben Glätteisen und Lockenstäben umfasst das Angebot auch Föhne und Haarbürsten. Besonders gefragt sind Limited Editions wie die Pink Edition, die in Kooperation mit DKMS LIFE, einer Organisation, die Krebspatientinnen in der Therapie mit Kosmetikseminaren zu mehr Lebensfreude verhilft, entstanden ist. Zehn EUR von jedem verkauften Produkt werden gespendet. „Für krebskranke Frauen, die während der Behandlung auch ihre Haare verlieren, ist das eine schwere Zeit. Wir wollen sie als Beauty-Helfer unterstützen und spenden jedes Jahr hohe Summen“, sagt Bernd Drechsel.

„In England sagt man zum Styler ‘ghd’. Daran arbeiten wir auch in Deutschland.“ Bernd DrechselGeschäftsführer
Bernd Drechsel

Friseure als Botschafter

ghd verfolgt eine Omnichannel-Strategie. Neben Friseursalons erfolgt der Vertrieb auch über Douglas, Amazon und verschiedene Online-Player sowie über den eigenen Onlineshop direkt an die Endkundin. Bernd Drechsel hat bei ghd neue Erfahrungen gemacht: „Früher habe ich für klassische Trends gearbeitet. Hier stelle ich fest, dass ghd eine unglaubliche Community hat. Den Spaß, den wir in der Firma haben, bekommen wir vom Kunden zurück.“ Der wichtigste Kunde ist für ihn der Friseur als Botschafter. „Er transportiert unsere Botschaften täglich an seine Kundinnen. So erleben Tausende Frauen die gute Qualität und einfache Handhabung selbst und kaufen anschließend das Produkt.“ Als Verkäufer von Zeitgeist-Produkten setzt ghd auch auf die sozialen Medien. Durch Kampagnen, etwa mit Cathy Hummels, und Influencer wie Victoria Swarovski findet die Botschaft ‘Wir machen Frauen schön’ im Internet und auf anderen Kanälen große Verbreitung.

Galerie | ghd Deutschland GmbH

Neue Impulse

„Der Mensch will eine Emotion kaufen. Und am Ende des Tages will er auch, dass das Produkt funktioniert. Bei uns bekommt er Produkte, in denen Liebe steckt, die sexy sind, den Zeitgeist treffen und qualitativ hochwertig und langlebig sind“, betont Bernd Drechsel. Eine große Stärke sieht er in der Produktentwicklung und dem Design. „Wir haben relativ wenig Konkurrenz. In England sagt man zum Styler ‘ghd’. Daran arbeiten wir auch in Deutschland.“ Der Geschäftsführer hat einige neue Impulse gegeben – zum Beispiel die Diversifizierung der Produkte. „Mit hochqualitativen Föhnen sind wir in die Hotels gegangen.

So haben wir mit großem Erfolg zwei Welten zusammengebracht und sogar eine eigene Abteilung erfolgreich aus dem Boden gestampft.“ Auch der Vertrieb über Amazon ist in seinen Augen ein Gewinn. „Für uns ist das eine wunderbare Kooperation, mit der wir zusätzlich Umsatz machen.“ Der Umbruch im Unternehmen brachte auch eine neue Unternehmenskultur mit sich, berichtet er weiter. „Wir haben den Reset-Knopf gedrückt. Durch die neue Besetzung von Schlüsselpositionen weht ein ganz anderer Wind und wir sind wesentlich schneller geworden. Wir haben eine Menge Arbeit und einen Mega-Spaß.“ Wichtig ist ihm, dass sich ghd seiner sozialen Rolle bewusst ist und Frauen und Mädchen unterstützt. Mögliche Zukunftsmodelle hat er auch für die Produkte im Kopf – zum Beispiel Styler und Föhne, die nicht mehr am Kabel hängen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

TOP